UFA-Wochenschau 518/1966 28.06.1966

Sacherschließung

01. De Gaulle in Moskau
Titel: In dieser Woche - Bild: Russischer Offizier meldet de Gaulle. Winkende Leute. De Gaulle gibt Leuten die Hand. Russische Soldaten bei Vorbeimarsch.
Rückblick 1944: De Gaulle schreitet bei Besuch in Moskau Front ab. Stalin, De Gaulle, Molotow bei Vertragsunterzeichnung.
1966: De Gaulle am Verhandlungstisch, Breschnjew, Kossygin, Couve de Murville, halbnah. Fahrt durch die Stadt. Im Wagen de Gaulle, Kossygin, Podgorny, halbnah. Kremltürme, groß. De Gaulle auf Tribüne. De Gaulle in Loge der Oper. Aufführung Prokofieff "Romeo und Julia". De Gaulle bei Besichtigung von Industriewerk in Nowosibirsk.
(10:00:00 - 10:01:50)

02. Filmfestspiele Berlin
Filmpreis in Gold, groß. Zuschauer, halbnah. Hubert von Meierink erhält Filmpreis, total. Sabine Sinjen erhält Preis als beste Darstellerin in "Es", halbnah. Volker Schlöndorff und Ulrich Schamoni erhalten Preise.
(10:01:45 - 10:02:40)

03. Atelierspiegel: "Winnetou und das Halbblut Apanatschi"
Kamera fährt bei Aufnahmen mit Pierre Brice und Uschi Glas zurück. Der Maskenbildner bei Ralf Wolter. Götz George, halbnah. Reiter. Kamera fährt auf Schienen neben Reitern her. Explosion in Holzhaus und Brand. Mann taumelt aus dem Haus. Piere Brice als Winnetou wirft den Mann in eine Wassertonne und schlägt ihn zu Boden.
(10:02:35 - 10:03:20)

04. Unfallserie III, Thema 7 (3. Folge)
Aufschlüsselung aus ZL 857/ 6 - gleicher Schnitt. Joachim Teege sucht in Brillen herum und probiert Brillen auf. Arbeiter betritt Werkhalle. Schild Schutzbrille tragen. Arbeiter schleift ohne Schutzbrille am Schleifstein. Funken. Schutzbrille liegt in Kasten. Arbeiter wischt sich über Augen und trinkt Schluck aus der Flasche. Er greift mit beiden Händen an seine Augen. Joachim Teege, O-Ton: "Das Leben ist ein Gabe", sagt Wilhelm von Humboldt." Bild von Wilhelm von Humboldt. Teege dreht Bild um. Arbeiter geht mit dunkler Brille am Stock neben Frau.
(10:03:15 - 10:04:35)

05. Kieler Woche
Titel: Das Segelfest - Bild: Fahnen bei der Kieler Woche. Gehende Mädchen in kurzen Shorts von hinten. Junger Mann zieht Segelschuhe an. Prinz Philip steigt in Boot. Segelboote bei der Regatta auf der Kieler Förde.
(10:04:30 - 10:05:55)

06. Die Beatles in Hamburg
Titel: John, Paul, George, Ringo - Bild: Entgegengestreckte Hände. Mädchen mit Rose steht auf dem Bahnhof Ahrensburg. Beatles steigen aus dem Zug. Schreiende Jugendliche. Beatles gehen in Tremsbüttel Treppe hinauf. Vorfahrt der Autos in Tremsbüttel. Beatles steigen aus. Appartement der Beatles. Betten und Schlafanzug. Die Photos von Paul und George auf den Kopfkissen. Badezimmer. Bild von Ringo unter Wasser in der Badewanne. Jugendliche vor dem Hotel. Beatles winken vom Balkon. Polizei drängt Jugendliche zurück. Fans durchbrechen die Polizeikette und laufen vor. Pressekonferenz der Beatles in Tremsbüttel. Großaufnahmen. Auftritt in der Ernst Merckhalle. Unter den Zuschauern Helmut Schmidt, groß. Beatles singen. Mädchen mit Beatle Pullover. Schreiende Jugendliche. Vorgestreckte Hände eine Mädchens.
(10:05:50 - 10:09:24)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Die Beatles ; Breschnjew, Leonid ; Brice, Pierre ; Couve de Murville ; Gaulle de, Charles ; George, Götz ; Kossygin, Alexej ; Meyerinck von, Hubert ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Podgorny ; Sinjen, Sabine ; Schamoni, Ulrich ; Schlöndorff, Volker ; Schmidt, Helmut ; Stalin, Josef ; Wolter, Ralf

Orte

Moskau ; China ; Berlin ; Hamburg ; Dresden ; Jugoslawien ; Kiel ; Nowosibirsk ; Tremsbüttel ; Belgien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Hände ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Erziehung, Jugend ; Explosionen ; Festspiele ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Musikalische Veranstaltungen ; Pakte ; Photographen ; Polizei ; Presse, Pressekonferenzen ; Rückblicke ; Segeln ; Unfallserie ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Menschen ; Militär ; Verträge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zuhörer ; Berufe ; Bauwerke in Europa ; Zuschauer und Publikum ; Industrie ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 518/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.06.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser Woche

de Gaulle in der UdSSR
Herkunft: Pathé Journal, Sovkino

Filmfestspiele in Berlin
Kamera: Jürgens

Winnetou und Apanatschi
Kamera: Starke

Unfallserie III/Thema VII/ Folge

das Segler-Fest

Kieler Woche und Prinz Philip
Kamera: Brandes

Die Beatles in Hamburg Ahrensburg (Ankunft) Tremsbüttel Ernst-Merck-Halle, Pressekonf.
Kamera: Rau, Seib, Brandes

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 377/1957
    19.04.1957

  • UFA-Wochenschau 78/1958
    22.01.1958

  • UFA-Dabei 919/1974
    05.03.1974

  • Kämpfe bei Lens und Oppy
    1917

  • Neue Deutsche Wochenschau 186/1953
    18.08.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • Deutschlandspiegel 511/1997
    01.04.1997

  • Welt im Film 130/1947
    21.11.1947

  • UFA-Dabei 685/1969
    09.09.1969

  • Zwei Völker versöhnen sich
    1962