UFA-Wochenschau 522/1966 26.07.1966

Sacherschließung

01. Chicago: Negerunruhen
Titel: In dieser Woche - Bild: Fahrende Militärfahrzeuge. Fahraufnahme durch Straße von Chicago. Soldaten mit Gewehr patrouillieren durch Straße. Streifen auf der Straße bei Nacht.

02. China: Demonstrationen für Nordvietnam
Schwenk über Massenveranstaltung in Stadion. Junge Chinesen klatschen. Tschu En Lai klatscht, halbnah. Verschiedene Redner. Chinesen mit erhobenen Fäusten.

03. Beatrix und Klaus von Amsberg in Surinam
Beatrix geht neben Claus von Amsberg, halbnah. Fahrt in Boot. Beatrix mit Filmkamera filmt. Vorführung von Eingeborenen in Booten.

04. Bourguiba bei Krupp
Trompete, groß. Bourgiba begrüßt Alfred Krupp, von Bohlen, Halbach und Berthold Beitz, halbnah. Bourguiba geht neben Beitz bei Besichtigung des Werkes. Arbeiter winken bei Abschied.

05. Bonn: De Gaulle in Bonn
Das Palais Schaumburg. De Gaulle bei Begrüßung zwischen Adenauer und Erhard. De Gaulle begrüßt Schröder und Strauss und Kabinettsmitglieder. De Gaulle geht zwischen Erhard und Pompidou. De Gaulle, Pompidou, Couve de Murville, Erhard, Schröder am Verhandlungstisch. Händedruck de Gaulle-Erhard.

06. Düsseldorf: Landtagswahlen in Nordrhein Westfalen
Verlesung des Abstimmungsergebnisses bei Regierungsbildung. Meyers, groß, Kühn, groß. Protestkundgebungen auf der Straße. Hand steckt Stimmzettel in Wahlurne. Willi Weyer bei Stimmabgabe, groß. Kühn bei Stimmabgabe, groß. Auszählung der Stimmen. Meyers steht nach Wahl auf und sagt, O-Ton: "Ich nehme die Wahl an." Glückwunsch durch Abgeordnete. Willi Weyer beglückwünscht Franz Meyers.

07. Paris: Sängerkrieg um Beatle-Frisur zwischen Jonny Halliday und Jaques Martin
Titel: Um ein Haar - Bild: Langhaariger Sänger. Junge Leute an Seineufer. Beatniks mit langen Haaren. Beatnik steckt sich Zigarette an. Französischer Geldschein, groß. Bilder von französischen Herrschern mit langen Haaren. Jonny Halliday mit kurzem Haar singt vor Op Art Wand, O-Ton, groß. Jaques Martin singt mit langer Perücke, Augen sind von Haaren bedeckt, O-Ton, groß.

08. England: Fußballweltmeisterschaft - Liverpool: Deutschland - Rußland 2:1
Titel: Die Weltmeisterschaft - Bild: Uwe Seeler bei Wimpelübergabe. Transparent Wuppertal grüsst England. Anstoß. Der russische Torwart Jaschin wehrt Ball ab. Zuspiel vor deutschem Tor. Tilkowski hält. Gefährliche Situation vor russischem Tor, aber Jaschin hält. Haller schießt das 1:0. Deutsche Zuschauer schwenken Fahnen. Franz Beckenbauer schießt aus 20 Meter das 2:0. Kurz vor Spielende schießt Rußland ein zum 2:1. Tilkowski läßt Ball fallen. Spieler umarmen sich am Schluß und gehen vom Platz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Adenauer, Konrad ; Amsberg von, Claus ; Beatrice von Holland ; Beitz, Berthold ; Bourgiba, Habib ; Couve de Murville ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Hallyday, Jonny ; Krupp, Alfried ; Kühn, Heinz ; Martin, Jaques ; Meyers, Franz ; Pompidou, George ; Schröder, Gerhard ; Lai, Tschu en ; Weyer, Willi ; Haller, Helmut ; Jaschin ; Seeler, Uwe ; Tilkowski

Orte

Bonn ; China ; Paris ; Chikago ; Essen ; Surinam ; Düsseldorf ; Liverpool

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Demonstrationen ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Industrielle Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fußball-Weltmeisterschaft ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Photographen ; Rassen ; Rauchen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Nordamerika ; Unruhen ; Männer ; Menschen ; Militär ; Vietnam ; Wahlen ; Währung ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 522/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.07.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser Woche

Negerunruhen in den den USA
Herkunft: Metro

Demonstrationen in China
Herkunft: China

Beatrix in Surinam
Herkunft: Polygoon

Bourguiba bei Krupp

de Gaulle in Bonn
Kamera: Luppa

Wahl des Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen
Kamera: Luppa

um ein haar

Musikstory aus Paris: Schlacht um lange oder Kurze Haare
Herkunft: Pathé Journal

Weltmeisterschaft

Fußball: WM Deutschland/ Sowjetunion
Herkunft: Pathe News

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 514/1959
    04.12.1959

  • UFA-Dabei 626/1968
    23.07.1968

  • UFA-Wochenschau 297/1962
    04.04.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 852/1966
    24.05.1966

  • UFA-Dabei 917/1974
    19.02.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 1009/1969
    27.05.1969

  • UFA-Wochenschau 76/1958
    08.01.1958

  • Welt im Bild 168/1955
    14.09.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 162/1953
    01.03.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 123/1952
    03.06.1952