UFA-Wochenschau 531/1966 27.09.1966

Sacherschließung

01. Haftenentlassung Baldur von Schirach - Albert Speer steht bevor - Rückblick auf den Nürnberger Prozess
Titel: Vor 20 Jahren - Bild: Spandau. Wachwechsel der Wachmannschaften des Spandauer Gefängnisse. Russische Truppen marschieren. Gefangennahme der Nationalsozialistischen Regierung in Flensburg, Jodl, Dönitz, Speer. Das Gebäude des Nürnberger Prozesses. Einlass von Zuhörern zum Prozess. Hess wird hereingeführt und setzt sich neben Göring (Standbild). Schirach im Verhör (Standbild). Speer auf der Anklagebank (Standbild). Die Angeklagten stehen beim Eintritt der Richter auf. Repros: Hitler und Rudolf Hess. Hess beim Nürnberger Prozess im Verhör spricht O-Ton: "Ab nunmehr steht mein Gedächtnis auch nach außen hin wieder zur Verfügung. Ich betone, dass ich die volle Verantwortung trage für alles, was ich getan, unterschrieben oder mitunterschrieben habe." Repro Baldur von Schirach bei der Hitlerjugend. Albert Speer vor Hakenkreuz und Kanonen. Bautruppen und Arbeitsdienst beim Bau des Westwalls. Speer im Verhör des Nürnberger Prozesses, O-Ton: "Es war mir am Anfang Februar klar geworden, dass Hitler mit allen Mitteln, ohne Rücksicht auf das eigene Volk, den Krieg fortsetzen wollte. Es war mir klar, dass er beim Verlust des Krieges sein Schicksal mit dem des deutschen Volkes verwechselte und dass er in seinem Ende auch das Ende des deutschen Volkes sah." Wachmannschaften.

02. Atelierspiegel "Don Quichote" in Spanien mit Horst Buchholz und Gina Lollobrigida
Titel: Neues vom Film - Bild: Massenszene des Films. Zeltlager Szenebild. Horst Buchholz gehend, Gina Lollobrigida auf Wagen wird belästigt und von Horst Buchholz befreit.

03. Hamburg: Neue Kamera Stereo 70 im Einsatz bei Dreharbeiten zu "Operation Taifun"
Die Kamera zur Herstellung eines dreidimensionalen Films bei Dreharbeiten. Georges Martin und Klaus Jürgen Wussow bei Verbrecherjagd über Gerüste. Absturz.

04. Hamburg: Interview mit Alfred Hitchcock
Hitchcock im Hamburg Hafen spricht O-Ton, groß, über Rezept seiner Filme: "Die Publikum zahlt Geld für Angst. Im Leben Spannung ist nicht oft beliebt. In eine Film die Publikum weiß, wenn die Spannung Ende, ist mit einer Lach oder Lächeln." Hand in Türspalt, Revolver, groß.

05. Dortmund: Kunstturnmeisterschaften
Aufschlüsselung aus ZL 870/ 4 - gleicher Schnitt. Pferdsprung Männer, ZL. Bodenturnen Herren. Akinori Nakayama siegt im Bodenturnen Michail Woronin an den Ringen erhält die höchste Wertung, Rußland, und siegt. Akinori Nakayama siegt am Reck. Kür in ZL und Abgang. Bodenturnen Frauen: Kür von Vera Caslavska/ CSR. Sie wird besiegt von der Russin Natalia Kutschinskaja. Natalia Kutschinskaja am Stufenbarren, ZL. Sie siegt vor der unterbewerteten Doris Prause Fuchs. Weinende Amerikanerin Doris Prause Fuchs. Natalia Kutschinskaja erhält Medaille, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buchholz, Horst ; Dönitz, Karl ; Dürenmatt, Friedrich ; Göring, Hermann ; Hess, Rudolf ; Hitchcock, Alfred ; Hitler, Adolf ; Jodl, Alfred ; Lollobrigida, Gina ; Martin, Georges ; Speer, Albert ; Schirach von, Baldur ; Wussow, Klaus Jürgen ; Caslavska, Vera ; Kutschinskaja, Natalia ; Nakayama, Akinori ; Prause-Fuchs, Doris ; Woronin, Michail

Orte

Spanien ; Hamburg ; Spandau ; Belgien ; Dortmund ; Flensburg ; Neuchatel ; Nürnberg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Photographen ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Turnen ; Militär ; Verbrechen ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 531/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.09.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

vor 20 Jahren

Nürnberger Prozeß
Herkunft: Reproduktionen, Archiv

neues vom film

"Don Quichotte" in Spanien(Horst Buchholz)
Herkunft: No-Do

"Operationen Taifun"
Kamera: Labudda

Interview mit Hitchcock
Kamera: Jürgens

Weltmeisterschaft

Weltmeisterschaft im Turnen
Kamera: Rieck, Seib, Labudda

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 406/1964
    05.05.1964

  • UFA-Dabei 904/1973
    19.11.1973

  • UFA-Wochenschau 133/1959
    10.02.1959

  • UFA-Wochenschau 522/1966
    26.07.1966

  • Deutschlandspiegel 172/1969
    30.01.1969

  • Messter-Woche Sujets aus 1914,1920,1924
    1914

  • Welt im Film 325/1951
    25.08.1951

  • Welt im Film 317/1951
    29.06.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 110/1952
    04.03.1952

  • UFA-Wochenschau 393/1964
    04.02.1964