UFA-Wochenschau 538/1966 15.11.1966

Sacherschließung

01. Politik in Bonn - Kanzlerkandidaten - Koalitionsverhandlungen
Titel: Wer mit wem?, Bild: Strauß spricht. Reporter. Strauß gibt Abstimmungsergebnis der CDU/CSU Fraktion für die Kanzlerkandidaten Kiesinger, Schröder und Barzel bekannt, O-Ton, halbnah: "Kurt Georg Kiesinger: 137 Stimmen, Gerhard Schröder: 81 Stimmen, Barzel: 26 Stimmen." Georg Kiesinger sitzend, halbnah. Kiesinger umgeben von Reportern. Kiesinger spricht nach Wahl O-Ton, halbnah: "Ich habe dieses schwere Amt, ich bin mir durchaus bewußt, wie schwer es ist, übernommen mit dem Willen, alle meine Energie daran zu setzen, die Dinge bald zu einem guten Ziel zu bringen, und ich bitte Sie um Verständnis dafür, wenn ich in diesem Augenblick auf programmatische Erklärungen verzichte." Kiesinger im Gespräch mit Strauß umgeben von Reportern, halbnah. Brandt gibt Erklärung ab, O-Ton, halbnah, umgeben von Reportern: "Wir bestreiten den Anspruch der CDU/CSU, die im Bundestag nicht über die Mehrheit verfügt, allein über die Benennung des neuen Bundeskanzlers befinden zu wollen. Wer Bundeskanzler wird, entscheidet sich durch die Bildung einer Mehrheit für das Sachprogramm einer neuen Regierung." Verhandlungen über Koalitionsbildung der CDU/CSU und SPD. Brandt; Wehner, Kiesinger, Strauß, Barzel am Verhandlungstisch.

02. Rom: Tagung der EWG-Gewerkschaften
Titel: In dieser Woche - Bild: Konferenz. Konferenzteilnehmer. Rosenberg spricht, groß zur Ablehnung des EWG-Beitritts von Spanien und Portugal.

03. Jerusalem: Axel Springer stiftet Bibliothek für Nationalmuseum
Totale Jerusalem. Das Nationalmuseum Axel Springer, halbnah, spricht bei Grundsteinlegung von Bibliothek für Archäologie und Kunst, halbnah. Springer bei Grundsteinlegung. Botschafter Pauls, groß.

04. München: Übergabe der 100.000. Wohnung der Bundespost
Sprecher bei feierlicher Übergabe, O-Ton: "Wir haben heute eine bewundernswerte, erstaunliche Bilanz zu ziehen. Wir feiern nämlich die 100.000. Wohnung." Hand schließt Wohnungstür auf. Neue Wohnungsinhaber und Gäste betreten die 100.000. Wohnung.

05. Unfallstory 10 - Lagern und Stapeln
Joachim Teege sitzt mit Turban in Sessel und liest ägyptische Schrift. Er spricht und zeigt auf Bild. Ägyptische Bauweise. Herr Dr. Hilpert als Lagerarbeiter stapelt Kisten unordentlich aufeinander. Bilder von ihm auf Kamel reitend bei Ägyptenreise. Kiste fällt von oben auf ihn. Joachim Teege spricht, O-Ton: "Sei sparsam mit dem Leben" sagt Theokrit (Bild) aber so ... (Bild von Ägyptenreise und Todesanzeige) lebt sich's schlecht."

06. EWG-Story - EWG Zentrale in Brüssel - 65. Geburtstag von Professor Hallstein
Titel: Im Dienste Europas, Bild: Bagger auf Großbaustelle in Brüssel. Großbaustelle in Brüssel für neues Verwaltungszentrum der EWG. EWG-Gebäude. Komplex. Verhandlungstisch, Büroräume, Sitzung. Zollschranken, Negerkinder auf Topf, Blumenkohl, groß. Weinernte. Junge Angestellte nimmt EWG-Schriften von Regal. Graphische Darstellungen von EWG-Funktionen. Couve de Murville und Henry Spaak als EWG Außenminister bei Sitzung. Tagung der EWG Kommission unter dem Vorsitz von Professor Hallstein. Großaufnahme Hallstein. Hallstein spricht, O-Ton, am Schreibtisch sitzend, halbnah, über Zukunft Europas: "Am spektakulärsten ist aber das, was im Verhältnis der Gemeinschaft zu ihrer Umwelt, zu ihrer geographischen Umwelt, sich im Augenblick tut. Ich meine die wachsende Neigung, vor allem unserer europäischen Nachbar sind auf dauerhafte Weise mit unserer Gemeinschaft zu verbinden. Wir haben alle Hände voll zu tun und sind guten Mutes und unbeirrt am Werk." Hallstein blättert in Unterschriftenmappe und unterschreibt. Europazüge. Verkehr am Brenner, Pumpspeicherwerk. Stadtbild Brüssel von oben.

07. Hamburg: Sing Out Deutschland
Titel: Michel deine Lieder, Bild: Sing Out Chor Deutschland. Junge Leute des Chors "Sing Out Deutschland" singen Lieder für eine bessere Welt nach amerikanischem Vorbild.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Barzel, Rainer ; Brandt, Willy ; Couve de Murville ; Hallstein, Walter ; Hilpert ; Kiesinger, Kurt ; Pauls, Rolf ; Rosenberg, Ludwig ; Spaak, Paul Henry ; Springer, Axel ; Teege, Joachim ; Wehner, Herbert

Orte

Brüssel ; München ; Jerusalem ; Österreich ; Rom ; Hilden ; Hawai ; Hamburg ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Blumen ; Buch, Bücher ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Europa, EVG, EWG ; Musikalische Veranstaltungen ; Pflanzen ; Post, Postwesen ; Schmuggel ; Städtebilder: Asien ; Städtebilder: Europa ; Unfallserie ; Zoll ; Aufbau ; Bauwerke in Asien ; Gewerkschaften ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 538/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.11.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

wer mit wem?

Politik in Bonn (Koalitionskrise)
Kamera: Luppa

in dieser Woche

Rosenberg in Rom (Gewerkschaftskongr.)
Herkunft: Sedi

Springer in Jerusalem
Kamera: Woskowitz

100.000 ste Wohnung der Bu-Post

Unfallserie III: Lagern u. Stapeln

im Dienste Europas

EWG-Reportage (u. Hallstein 65. Geburtstag)
Kamera: Jürgens

Michel, deine Lieder

Sing Out in Deutschland
Kamera: Labudda, Seib, Brandes

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 531/1960
    01.04.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 367/1957
    08.02.1957

  • UFA-Wochenschau 347/1963
    22.03.1963

  • UFA-Dabei 979/1975
    29.04.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 542/1960
    17.06.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 488/1959
    05.06.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 138/1952
    16.09.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 680/1963
    08.02.1963

  • UFA-Dabei 736/1970
    03.09.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 540/1960
    03.06.1960