UFA-Wochenschau 541/1966 06.12.1966

Sacherschließung

01. Hamburg: NPD - Gegendemonstration
Titel: In dieser Woche, Bild: Demonstranten mit Transparenten. Jugendliche Demonstranten bei Umzug am Abend mit Transparenten gegen NPD mit Hakenkreuzen. Senator Ruhnau spricht bei Demonstration O-Ton, halbnah: "Wir stehen hier heute, um allen zu sagen, wir werden nicht ein zweites Mal zulassen, dass die Hoffnung eines ganzen Volkes auf Frieden und auf Freiheit in der Welt wieder durch politische Scharlatane vertan wird." Zuhörer und Zuhörerinnen, groß.

02. Bonn: Vereidigung der neuen Minister
Schwenk über den Plenarsaal. Kiesinger bei der Vereidigung, halbnah. Abgeordnete klatschen. Erhard beglückwünscht seinen Nachfolger nach der Vereidigung. Bundeswehr vor Palais Schaumburg spielt zu Ehren des Neuen Kanzlers. Kiesinger, halbnah, hört zu und gibt Offizier die Hand. Gerstenmaier vereidigt Außenminister Brandt, O-Ton, Finanzminister Strauß, Wehner, O-Ton: "Herr Bundesminister des Auswärtigen, sind Sie bereit, diesen Eid zu schwören?" - "Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe." - "Dr. Franz Joseph Strauß!" - "Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe." -"Herr Herbert Wehner!" - "Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe." Gruppenbild des neuen Kabinetts.

03. Paris: Kossygin bei De Gaulle
Kossygin und de Gaulle sitzen sich im Elysée Palast gegenüber, halbnah. Schwenk von Kossygin zu de Gaulle. Pompidou im Gespräch mit Kossygin, halbnah. Kossygin legt Kranz an Grabmal des unbekannten Soldaten nieder und trägt sich in Buch ein. Kameramann mit Pelzmütze filmt mit Arriflex. Der Triumphbogen. Empfang in der Staatsoper. Wachen präsentieren den Säbel. Tänzerinnen. Kristallüster. De Gaulle neben Kossygin und Frauen an der Festtafel, total.

04. Düsseldorf: Eröffnung des Selbstwähldienstes der Bundespost mit Norwegen und Rückblick auf Kommunikationsmittel
Titel: Draht um die Welt, Bild: Modernes Relais. Arbeitende moderne Telefonrelais. Eröffnung des Selbstwähldienstes nach Norwegen in Feierstunde. Altmodische Telefone. Funkmeldetrupps reiten mit Postkutsche. Altmodische Funkapparaturen. Dame vor Eiffelturm setzt sich auf Stuhl. Sendegerät an Strumpfband. Telefonistinnen laufen auf Rollschuhen auf Fernamt und stöpseln Gespräche. Elektronische Telefonrelais. Ministerialdirektor wählt und telefoniert. Trickdarstellung der Telefonverbindung nach Oslo. Telefongespräch O-Ton: "Ich hoffe, dass dieser neue technische Fortschritt in der Nachrichtenübermittlung zwischen Norwegen und Deutschland sich auf die Beziehungen beider Länder zueinander nützlich auswirken wird."

05. Entwicklungshilfe für Südamerika
Titel: DM vor, Bild: Unser Geld in Südamerika. Peruaner wandern über Anden mit Kindern zu Hospital Andino. Wartende vor dem Hospital. Kindergesicht, groß. Dr. Kaufmann untersucht kleines Kind. Fuß von krankem Kind wird verbunden. Auf Regalen Requisiten einheimischer Medizinmänner. Peruaner in der Sprechstunde des Arztes. Dr. Kaufmann spricht O-Ton: "Das ist Rosalio Quesada, einer meiner 50.000 Indios, die ich hier im Norden von Peru, im sogenannten Alto Chicama-Gebiet betreue. Wir verteilen hier täglich an 3000 unterernährte Schulkinder Verpflegungsrationen. Die meisten Lebensmittel kommen aus den USA ähnlich wie in den Nachkriegsjahren die Schulspeisung für die deutschen Kinder. Eine Woche im Monat bin ich auf Krankenbesuch unterwegs. Oft ist das Land so unwegsam, dass ich nur mit dem Pferd weiterkomme. Auf diesen abenteuerlichen Wegen begleiten mich zwei Schwestern vom deutschen Entwicklungsdienst und mein peruanischer Sanitäter, der schon 15 Jahre bei mir ist." Schwestern verteilen an Schulkinder Milch. Dr. Kaufmann reitet mit 2 Schwestern und peruanischem Sanitäter zu Krankenbesuchen. Schwester impft Bevölkerung gegen Typhus. Medizinisch technische Geräte aus Deutschland als Entwicklungshilfe. Dr. Kaufmann telefoniert, groß. Meteorologische Studien Dr. Kaufmanns in Freizeit (Regenmacher).

06. Waldbrünn: Beat auf dem Lande
Titel: Beat für die Waisen, Bild: Tanzende junge Leute. Junge Leute gehen in Dorfgaststätte. Beatkapelle spielt in Weißen Capes mit Kapuze. Jugendliche auf der Tanzfläche. Das Dorf im Schnee. Regennasse Straße. Hühner vor dem Haus vor Misthaufen. Kühe. Schafherde. Jugendliche Beattänzer. 2 Bauern im Gespräch. Milchkannen werden aufgeladen. Hände spielen Gitarre, groß. Schlagzeug, groß. Kindergesichter, groß. Kind fährt auf Kinderrad und zieht Schlitten. Kirche. Waisenkinder erhalten Geschenke von der Beatkapelle aus dem Erlös des Beat-Abends. Weihnachtssterne an Tannenbaum

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Erhard, Ludwig ; Gaulle de, Charles ; Gerstenmaier, Eugen ; Kaufmann ; Kiesinger, Kurt ; Kossygin, Alexej ; Pompidou, George ; Ruhnau ; Wehner, Herbert

Orte

Paris ; Bonn ; Hamburg ; Peru ; Waldbrünn ; Düsseldorf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Demonstrationen ; Hände ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Musikinstrumente ; Photographen ; Post, Postwesen ; Städtebilder: Südamerika ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Landschaften ; Medizin ; Militär ; Weihnachten ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zuhörer ; Bauwerke in Europa ; Zuschauer und Publikum ; Militär ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 541/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.12.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

in dieser Woche

NPD -Gegendemonstration, Hamburg
Kamera: Rühe

Vereidigung in Bonn
Kamera: Luppa, Grund

Kos Sygin in Paris
Herkunft: Eclair

Draht um die Welt

Selbstwähldienst mit Norwegen und Rückblick auf Kommunikationsmittel
Herkunft: Archiv

[...] Geld in Südamerika

Entwicklungshilfe (Dr. Kaufmann)

Beat für die Waisen

Beat auf dem Lande
Kamera: Luppa

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 149/1959
    02.06.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 895/1967
    21.03.1967

  • Deutschlandspiegel 354/1984
    1984

  • UFA-Dabei 931/1974
    28.05.1974

  • UFA-Dabei 740/1970
    29.09.1970

  • UFA-Wochenschau 57/1957
    28.08.1957

  • Deutschlandspiegel 382/1986
    1986

  • UFA-Dabei 777/1971
    14.06.1971

  • UFA-Dabei 875/1973
    30.04.1973

  • UFA-Dabei 624/1968
    09.07.1968