UFA-Wochenschau 542/1966 13.12.1966

Sacherschließung

01. Hamburg: HSV - Bayern München 3:1
Titel: Sport Sport Sport, Bild: Fußballzuschauer. An kleinem Fallschirm geht rote Fahne auf Sportplatz nieder. Propagandakarte der KP Freiheit für die KPD. Balljungen in Trainingsanzügen sammeln Karten vom Spielfeld. Spiel. Charlie Dörfel schießt Vorlage von Schulz zum 1:0 ein. HSV Fahnen werden von Publikum geschwenkt. Kurbjuhn wird im Strafraum gelegt. Elfmeter. Zuschauer mit schütterem Haar, groß. Dörfel schießt 2:0. Zuschauer schwenkt Flasche. Münchens Torwart hält, ZL. Zuschauer wischt sich Auge, groß. Vorspiel der Bayern. Müller schießt 2:1. Zuschauer mit Fahnen München. HSV-Torwart hält. Zuschauer mit Mütze, groß, und Zigarette. Zuschauerin mit Pelzmantel, groß. Schuß über Tor. Uwe Seeler verwandelt Flanke zum 3:1. Fahnen werden geschwenkt.

02. Unfallserie: Maschinen, von denen man nichts versteht
Titel: So lebt sich's schlecht, Bild: Teege vor Schrank. Joachim Teege steht vor Schrank und spricht O-Ton. Teege als Richter, als Diktator mit Lorbeerkranz, als Astronaut mit Helm, als Arzt. Arbeiter steht vor neuer Maschine und setzt verschiedene Hebel in Bewegung und drückt auf Knöpfe. Flüssigkeit springt ihm in Auge. Teege vor Schrift: Man lebt nur wenn man schafft, sagt ein alter Spruch im Berliner Rathaus, aber so (Bild: Augenbehandlung) lebt sich's schlecht.

03. Bonn: Regierungserklärung Kiesinger
Titel: In dieser Woche, Bild: Bundestag. Abgeordnete im Plenarsaal. Kiesinger am Rednerpult, total. Erhard als Abgeordneter, halbnah. Adenauer, Mende. Kiesinger spricht O-Ton, halbnah: "Vielleicht haben wir in den vergangenen Jahren im Verhältnis zu den Vereinigten Staaten manchmal zu sehr unsere eigenen Sorgen, Nöte und Anliegen betont, was ja beim schwächeren und bedrängten Partner naheliegt und darüber übersehen, dass auch eine große Macht wie die Vereinigten Staaten ihre Sorgen und Probleme hat, für die sie bei ihren Verbündeten Verständnis und wo dies möglich ist, Unterstützung erwartet." Erhard, neben Adenauer. Krone.

04. Vietnam: Hospitalschiff Helgoland in Saigon
Die Helgoland bei der Ankunft in Saigon. Winken. Begrüßung durch Schwestern. Ärzte verlassen das Schiff und erhalten Blumenkette. Die Helgoland am Kai. Kranke gehen zur Ambulanz auf dem Festland. Vietnamesen in der Sprechstunde. Krankes Kind wird in Rote Kreuz Auto des Hospitalschiffes getragen. Untersuchungen im Labor. Kranke in Betten. Arzt untersucht Kranken. Schwester legt Verband an. Dr. Nonnemann spricht über seine Arbeit, O-Ton: "Wir haben eine sehr gute Reaktion in der Bevölkerung erlebt. Es war zunächst ein sehr großer Ansturm bisher. Tatsächlich hatten wir ein wenig zuviel zu tun für das Personal und die Arbeitskapazität, wie wir sie haben. Aber wir sind sehr froh, dass unsere Arbeit bisher erfolgreich war und dass wir vielen Leuten helfen konnten. Wir hoffen, dass es auch so bleibt." Ärztin untersucht Kinder. Behandlung von Kindern durch Ärzte und Schwestern. Kind beim Inhalieren.

05. Kinder in Nordvietnam
Kinder sitzen in Schulklasse in Hanoi. Kinder üben Fliegeralarm und flüchten in Schutzgräben. Luftabwehrgeschütz.

06. Vico Torriani singt Weihnachtslieder zwischen Elbe und Alster in den Sprachen Europas
Titel: Weihnacht in Europa, Bild: Hamburg und Michel. Kahn aus Barcelona fährt im Hafen. Tannenbäume und Schiffen. Vico Torriani singt im Hafen neben Schiffslaterne. Vico Torriani fährt auf Schiff und singt. Lichter im Hintergrund. Torriani singt vor Weihnachtsbeleuchtung auf Mönckebergstrasse. Fahraufnahme Torriani singend durch Stadt an Schaufenstern.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Erhard, Ludwig ; Kiesinger, Kurt ; Krone ; Nonnemann ; Teege, Joachim ; Torriani, Vico ; Dörfel, Charly Bernd ; Kurbjuhn ; Müller, Gerd ; Seeler, Uwe ; Schulz, Willi

Orte

Saigon ; Hanoi ; Hamburg ; Bonn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Kinder ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unfallserie ; Medizin ; Vietnam ; Weihnachten ; Berufe ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 542/1966

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.12.1966
Produktionsjahr:
1966

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Sport Sport Sport

HSV/ Bayern München
Kamera: Rieck, Jürgens, Labudda, Petersen

so lebt sich's schlecht

Unfallserie: Maschinen, von denen man nichts versteht

in dieser Woche

Regierungserklärung Kiesinger
Kamera: Luppa

"Helgoland" in Saigon
Herkunft: Gaumont

Kinder in Nordvietnam (Bulg. Reg. Del. in Nord-Vietnam)
Herkunft: Bulgarien

Weihnacht in Europa

Vico-Torriani-Story
Kamera: Seib, Brandes, Petersen

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 93/1962
    28.06.1962

  • Deutschlandspiegel 6/1955
    28.03.1955

  • UFA-Dabei 1063/1976
    07.12.1976

  • Deutschlandspiegel 295/1979
    1979

  • Welt im Film 69/1946
    18.09.1946

  • UFA-Dabei 912/1974
    15.01.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 751/1964
    16.06.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 166/1953
    29.03.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 1001/1969
    01.04.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 220/1954
    14.04.1954