UFA-Wochenschau 545/1967 03.01.1967

Sacherschließung

01. Texas: Johnson bei Verwundeten aus Vietnam
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Ausrollendes Lazarettflugzeug. Johnson und Ladybird Johnson im Gespräch, groß. Soldat steigt aus Flugzeug. Johnson und Ladybird begrüßen verwundete Soldaten. Verwundete werden auf Bahren aus Flugzeug getragen. Johnson geht von Flugplatz.

02. Vietnam: Auftritt Bob Hope
Bob Hope bei Vorführung vor GI's. Soldaten als Zuhörer. Soldaten an Laternenmasten. Bob Hope tanzt. Bob Hope neben der "schönsten Frau der Welt" Reita Faria. Soldaten klatschen. Jongleurin. Japanische Tänzerinnen.

03. Den Haag: World Press Photo 1967
Photos: Mann mit Kopf auf aufgestütztem Arm, weinende Frau. Verwundeter Vietnamese mit Augenbinde. Kind mit Kopfverband. Kind mit Orden. Preisgekröntes Photo eines Japaners. Gefangener wird hinter Panzer geschleift. Claus von Amsberg, groß. Amsberg überreicht Preise. Photos: Billardspieler, Umzug. Bogenschütze. Autorennen mit Karambolage. Fliegende Autoräder.

04. Entwicklungshilfe Südamerika - Gewerbeschulen in Lima und Santiago - Ausbildung zum Facharbeiter in Sao Paolo
Titel: Unser Geld in Südamerika - DM rückt vor Bild. Arbeiter schüttet Früchte aus Körben. Arbeiter in Reparaturwerkstätte alter Autos. Alter LKW fährt. Fahraufnahme durch Elendsviertel. Kinder vor Hütten. Deutscher Bus fährt durch Lima. Junge Männer sitzen im Bus. Lehrlinge bei der Ausbildung. Gesicht eines jungen Südamerikaners, groß. Schild: Escuella Industriella. Palmen. Junge Leute gehen in Schule in Santiago. Junge Leute bei der Ausbildung an Werkbank unter chilenischer und deutscher Leitung von Ingenieuren. Lehrlinge an der Werkbank, Schraubstock, Feilen. Stadtbild Sao Paulo (Brasilien). Mercedes-Busse, VW. Deutscher in deutschem Entwicklungsbetrieb spricht O-Ton über Ausbildung von Facharbeitern: "Sie haben hier einen unserer Mitarbeiter vor sich, der es in 2 ½ Jahren vom ungelernten Arbeiter zum Automateneinrichter gebracht hat. Unser Betrieb, der unter Mitwirkung der deutschen Entwicklungshilfe in Köln entstanden ist, exportiert heute etwa 1/3 seiner Produktion nach anderen Ländern Südamerikas." Leute auf der Straße mit Regenschirm. Verkehr auf der Straße. VW-Busse und Wagen.

05. London: Perückenherstellung
Titel: Das Modekarussell, Bild: Junges blondes Mädchen. Junges blondes Mädchen betritt Haarsalon und setzt sich auf Stuhl. Ihr wird Perücke abgenommen. Perückenmacher bei der Arbeit. Haare im Haarbad. Aufrollen der Haare. Knüpfen der Perücken. Mannequin mit Perücke, groß. Kunstvolle Perücke mit hochstehendem Zopf.

06. München: Schwabingmoden - Plastikrock
Mädchen mit Mini-Plastikkleid. Minikleid mit durchsichtiger Mitte. Künstler bemalt durchsichtige Mitte mit Blumen. Plastikanzug und Minikleider.

07. Amsterdam: Familienspiel "Twister"
Füße in Socken treten auf farbige Punkte, die auf Spielfeld eingezeichnet sind. Zeiger wird gedreht. Junge Leute treten mit Füßen und greifen mit Händen auf farbige Punkte und versuchen Gegner zu hindern, Punkte zu berühren. Junges Mädchen erhält Pokal.

08. Garmisch Patenkirchen: Vierschanzentournee
Titel: Sport, Sport, Sport, Bild: Skispringer am Start. Skispringer am Start und auf der Schanze. Totale Garmisch. Dieter Neuendorf/ Thüringen springt (3.), ZL. Kankkonen springt (2.). Wirkola/ Norwegen springt, ZL und siegt mit 91,5 m. Wirkola nach Sieg, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Amsberg von, Claus ; Faria, Reita ; Hope, Bob ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Lyndon B. ; Kankkonen, Veikko ; Neuendorf, Dieter ; Wirkola, Björn

Orte

Den Haag ; Amsterdam ; Lima ; Peru ; Chile ; Brasilien ; Südamerika ; England ; München ; Sao Paulo ; Santiago ; Vietnam ; Texas ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elend ; Kinder ; Politik ; Regen ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Städtebilder: Südamerika ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Männer ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Fußgänger ; Vietnam ; Mode ; Berufe ; Ausstellungen ; Politik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 545/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.01.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen

Vietnam-Verwundete in Texas
Herkunft: Metro

Bob Hope in Vietnam
Herkunft: Metro

Word Press Photo
Herkunft: Polygoon

Unser Geld in Südamerika

Entwicklungshilfe (Gewerbeschulen Lima u. Santiago u. Stadtbilder Sao Paulo)

das Mode Karussell

Perücken
Herkunft: Pathe News

Mini-Röcke (Plastik- Look)
Kamera: Rau

Twister (Familienspiel)
Herkunft: Polygoon

Sport Sport Sport

Vierschanzentournee
Kamera: Rau, Oelsner

A und E

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 572/1961
    13.01.1961

  • UFA-Wochenschau 80/1958
    05.02.1958

  • UFA-Dabei 1019/1976
    02.02.1976

  • UFA-Dabei 1060/1976
    15.11.1976

  • Deutschlandspiegel 64/1960
    28.01.1960

  • UFA-Dabei 1017/1976
    20.01.1976

  • UFA-Wochenschau 431/1964
    27.10.1964

  • Brüning-Rede zur Wahl am 14.9.1930
    14.09.1930

  • Die Zeit unter der Lupe 848/1966
    26.04.1966

  • UFA-Dabei 912/1974
    15.01.1974