UFA-Wochenschau 549/1967 31.01.1967

Sacherschließung

01. Bonn: Besuch des rumänischen Außenministers Manescu - Rumänien heute
Titel: Partner von morgen, Bild: Manescu steigt aus Flugzeug. Manescu steigt aus Flugzeug. Brandt begrüßt Manescu O-Ton: "Herr Außenminister, es ist mir eine angenehme Pflicht, Sie und Ihre Mitarbeiter auf deutschem Boden willkommen zu heißen. In Ihrem Besuch sehe ich eine wertvolle Bestätigung der Tatsache, dass sich das Verhältnis zwischen unseren beiden Ländern zunehmend verbessert." Kameramänner. Brandt und Manescu steigen in Mercedes. Abfahrt mit den Nummer 0-3. Händedruck zwischen Manescu und Brandt. Rumänischer Volkstanz. Rumänen in Trachten sticken. Massenversammlung. Industrieanlage. Walzwerk. Arbeiter an Maschine. Elektronische Anlage. Moderne Architektur. Hochhäuser. Rundes Treppenhaus. Hotelbauten an der Schwarzmeerküste. Segelboot im Gegenlicht auf dem Meer. Mond über dem Meer.

02. Wilson in Paris
Aufschlüsselung aus ZL 888/1 - gleicher Schnitt. Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Wilson gehend. Wilson gehend in Begleitung zum Elysée Palast. Photographen drängen sich. Wilson sitzt de Gaulle gegenüber, neben ihnen Couve De Murville und Brown. Abschied vor dem Elysée Palast de Gaulle von Wilson und Brown, total. Wilson neben Brown gehend, von Photographen umdrängt.

03. Podgorny in Rom
Podgorny fährt durch Rom zum Vatikan, im Wagen stehend und winkend, Total und halbnah, von Reitereskorte begleitet. Leute winken und umdrängen Wagen.

04. Berlin: Grüne Woche
Lübke geht neben Wilhelmine Lübke durch Ausstellung. Tulpe, bildfüllend. Lilie bildfüllend. Holländischer Stand. Meisjes verteilen Kostproben. Lübke trinkt aus Glas, groß. Ochse dreht sich am Spieß. Flaschen. Lübke streichelt Lamm. Lamm, groß. Lübke streichelt Ferkel. Kühe. Junge Enten schwimmen auf Wasser. Drehorgelspieler.

05. Brüssel: Schlangenkampf
Kampf einer Moussorana mit einer Glockenschlange. Schlange schlängelt sich, groß. Eine Schlange frißt die andere auch.

06. Spanien: Atelierspiegel "Regenbogen"
Titel: Mit Filmstars unterwegs, Bild: Schwenk über weiblichen Star. Großaufnahme Moud Taylor. Kameramann hinter Kamera. Moud Taylor steigt im Minirock aus weißem Sportwagen und beugt sich über Wagen.

07. Spanien: Atelierspiegel "Johnny Banco"
Horst Buchholz, gehend. Sylva Koscina in Spielszene in Antiquitätengeschäft. Klappe wird geschlagen. Kameramann schwenkt mit Kamera. Yves Allegret als Regisseur, groß. Horst Buchholz, groß. Sylva Koscina, groß, Horst Buchholz spricht O-Ton: "Morgen Vormittag bin ich frei, er sagt mir's gerade. Warum kommen Sie nicht mit mir und überzeugen sich selber!"

08. Berchtesgaden. Europameisterschaften im Rennrodeln
Aufschlüsselung aus ZL 888/9 - gleicher Schnitt. Titel: Rodeln beim Tempo 100, Bild: Rennrodlerin. Damen setzen Sturzhelm auf. Rodlerinnen auf der Bahn. Fahrt mit aufmontierter Kamera gefilmt. Fahrt durch Kurve. Es siegt Christa Schmuck/ Berchtesgaden. Christa Schmuck nach Sieg, halbnah, schiebt Helm hoch. Rennen der Männer. Es siegt Nagenrauft/Berchtesgaden. Aufmontierter Kamera filmt den Fahrer während des Rennens.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Brandt, Willy ; Brown, George ; Bru, Miriam ; Buchholz, Horst ; Couve de Murville ; Gaulle de, Charles ; Koschina, Sylva ; Lübke, Heinrich ; Manescu ; Podgorny ; Taylor, Maud ; Wilson, Harold ; Nagenrauft ; Schmuck, Christa ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Rumänien ; Spanien ; Bonn ; Berlin ; Paris ; Rom ; Berchtesgaden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Blumen ; Hände ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Musikinstrumente ; Pflanzen ; Photographen ; Rodeln ; Schiffahrt ; Schiffe ; Staatliche Besuche (innen) ; Tanz ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Menschen ; Wasser ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bauwesen ; Gastronomie ; Länder ; Industrie ; Landwirtschaft ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 549/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.01.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Partner von morgen

Manescu und Rumänien heute (rumän. Aussenmin. in Bonn)
Herkunft: Archiv

Notizen zur Zeit

Wilson in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Podgorny in Rom
Herkunft: Sedi

Grüne Woche in Berlin
Kamera: Pahl, Wiers

Schlangen-Story
Herkunft: Pathé Journal

mit Filmstars unterwegs

Atelierspiegel: Regenbogen und Buchholz
Kamera: Seib

rodeln bei Tempo

Europameisterschaften in Rennrodeln
Kamera: Rau, Hafner, Sommer

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 194/1956
    13.03.1956

  • UFA-Dabei 820/1972
    11.04.1972

  • UFA-Wochenschau 17/1956
    22.11.1956

  • Die Befreiung der Bukowina
    1917

  • Welt im Film 157/1948
    28.05.1948

  • Welt im Bild 94/1954
    14.04.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 737/1964
    10.03.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 304/1955
    25.11.1955

  • Welt im Bild 111/1954
    11.08.1954

  • UFA-Dabei 621/1968
    18.06.1968