UFA-Wochenschau 555/1967 14.03.1967

Sacherschließung

01. Colombey les deux eglises: Wahlen in Frankreich
Aufschlüsselung aus ZL 894/2 - gleicher Schnitt. Titel: Notizen zur Zeit, Bild: de Gaulle, halbnah. Frau öffnet Schrank. Souvenirs und Anhänger mit Bild von de Gaulle. Fähnchen mit Aufschrift Colombey les Deux Eglises. De Gaulle vor Auto, halbnah. Wahlplakate werden an Mauer geklebt. Wohnsitz, Schloß Colombey. Einwohner von Colombey wählen. Bild de Gaulle im Wahllokal. De Gaulle wählt. Ausrufer. Bauer tritt vor Tür des Hauses.

02. Rußland: Verlegung von Pipeline in Sibirien
Männer bohren im Eis. Planierungsfahrzeuge fahren über das Eis der zugefrorenen Meerenge zwischen der Insel Sachalin und dem Festland. Schlitten von Hunden gezogen. Verlegung der Rohre. Rohre werden mit Raupenfahrzeugen durch den Schnee gezogen. Sprengung.

03. Göttingen: Ausbau der Universität
Stadtbild Göttingen mit Fachwerkhäusern. Gelände für Planung des Neubaus der Universität. Alte Dachgiebel. Moderne Universitätsgebäude. Professor Seitz spricht über den Neubau, groß, O-Ton: "Bei den Geisteswissenschaften muss zuerst durch einen Mehrzweckbau Abhilfe geschaffen werden. Wir müssen diese Bauten so rationell wie möglich herstellen. In fünf Jahren soll für 8000 Studenten der Arbeitsplatz geschaffen sein." Modell der neuen Gebäude.

04. Hamburg: Internorga-Gastwirtsmesse
Geschirr in Vitrinen. Bestecke. Gedeckte Tische. Automat für Heiße Würstchen. Verteilung von Proben. Esser. Kinder essen Würstchen. Moderner Flaschenöffner. Dicker Mann trinkt. Leute trinken Bier.

05. Hamburg: Verein deutscher Ordensschützer
Hand blättert in Briefen. Leute sitzen um Tisch. Verschiedene Orden auf Tablett. Postabschnitte von Zahlungsanweisungen. Zeitungsausschnitt über "Verein der Ordensschützer". Mitglied des Vereins, Kopf, groß. Reproduktionen des Filmplakates Katz und Maus.

06. Die rote Revolution - I. Teil: Der Zar dankt ab
Titel: Die Rote Revolution - Der Zar dankt ab, Bild: Zar Nikolaus II. 1917: Truppen marschieren in Petrograd. Massendemonstrationen. Massenversammlung. Verteilung von Handzetteln. Kriegsbilder des 1. Weltkrieges. Reitende Truppen. Einschläge von Granaten. Deutsche Gefangene in Rußland. Frauen mit Kopftüchern stehen in Schlangen vor Geschäften. Hungerplakate. Photo: Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra. Großaufnahme Zar Nikolaus II. Familienbild des Zars. Zar Nikolaus badet nackt. Bergarbeiter arbeiten in Stollen. Bauern arbeiten mit primitiven Mitteln auf dem Land. Massen von Arbeitern auf dem Bau. Füße stampfen Erdboden fest. Empfang beim Zar. Zar und Zarin begrüßen Würdenträger. Zug von kirchlichen Würdenträgern. Vornehme Hofgesellschaft bei der Promenade. Arbeiter bei Arbeit an der Ölquelle von Baku. Josef Stalin marschiert zwischen Streikenden. Aufstand der Bauern, Arbeiter und Soldaten 1917. Photo der Abdankung von Zar Nikolaus. Symbole der Monarchie werden von Mauern entfernt. Jubelnde Massen.

07. Hamburg: Deutschlandtournee von Gilbert Becaud - "Nathalie"
Titel: Lied am Kreml, Bild: Gilbert Becaud am Klavier. Gilbert Becaud sitzt am Klavier und singt Nathalie. Klatschen nach Lied. Beifall und Verbeugen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alexandra von Rußland ; Becaud, Gilbert ; Gaulle de, Charles ; Nikolaus II. von Russland ; Seitz ; Stalin, Josef

Orte

Göttingen ; Rußland ; Hamburg ; Korea ; Colombey ; Colombey-les-Deux-Églises

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elend ; Hochschulwesen ; Embleme ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Oel ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Post, Postwesen ; Karate ; Rückblicke ; Städtebilder: Deutschland ; Krieg, Kriegsgefangene ; Wahlen ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Revolution ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 555/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.03.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Wahlen in Frankreich
Herkunft: Pathé Journal

Sowjetische Pipeline
Herkunft: Sovkino

Universität Göttingen

Internorga Hamburg
Kamera: Labudda

Verein zum Schutz v. Orden
Kamera: Brandes

Die rote Revolution I. Teil: Der Zar dankt ab

Oktoberrevolution
Herkunft: DEFA, Gaumont, Sovkino

Lied am Kreml

Gilbert Bécaud "Nathalie"
Herkunft: DEFA

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 958/1974
    03.12.1974

  • Deutschlandspiegel 469/1993
    1993

  • UFA-Wochenschau 366/1963
    02.08.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 929/1967
    14.11.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 104/1952
    22.01.1952

  • UFA-Dabei 822/1972
    25.04.1972

  • Deutschlandspiegel 235/1974
    1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 142/1952
    14.10.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 97/1951
    04.12.1951

  • Die Zeit unter der Lupe 927/1967
    31.10.1967