UFA-Wochenschau 556/1967 21.03.1967

Sacherschließung

01. Moskau: Weltfrauentag
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Vietnamesin. Treffen von Frauen aus aller Welt in der Moskauer Kongresshalle. Ordensgeschmückte Brust einer Frau. Totale des Versammlungsraums im Kongresspalast. An der Front des Saales Lenin-Bild. Rednerin, total, neben ihr Kossygin und Podgorny, total. Anwesende klatschen. Fanfarenbläser. Junge Pioniere laufen mit Blumen durch Gänge des Saals und überreichen Blumen. Vietnamesin hält Bilder vom Kampf der Vietnamesin hoch.

02. Frauen in Nordvietnam
Frauen bei militärischer Ausbildung mit Gewehren. Schießen mit Pistolen. Frauen tragen Körbe mit Lebensmitteln. Frauen beim Arbeitseinsatz in Fabrik Frauengesichter, groß.

03. Hamburg: Mode Mary Quant
Sitzende Mädchenbeine mit Miniröcken. Mary Quant, groß, tanzend auf Laufsteg. Gesicht von Beat-Musiker, groß. Mannequins führen tanzend auf Laufsteg Moden vor. Miniröcke und Hosen. Unterwäsche, enge Trikots.

04. Atelierspiegel "Das Große Glück"
Titel: 3 Meister im Schnee, Bild: Regisseur Franz Antel. Kameramann hinter der Kamera, groß. Marika Kilius, groß. Marika Kilius läuft auf Skiern vorsichtig Übungshang hinunter. Toni Sailer als Skilehrer für Marika Kilius und Hans Jürgen Bäumler. Bäumler fällt bei kleiner Abfahrt in den Schnee. Hans Jürgen Bäumler auf dem Ski-Übungshang. Abfahrtslauf Toni Sailer. Toni Sailer auf Schlittschuhen mit Stöcken. Toni Sailer hebt Marika Kilius auf dem Eis stolpernd hoch. Weltmeisterschaftslauf Kilius-Bäumler auf dem Eis. Toni Sailer stolpernd auf dem Eis. Sailer, Kilius, Bäumler nebeneinander auf dem Eis.

05. Hamburg: Deutsche Karate Meisterschaft
Titel: Duell ohne Waffen - Bild: Karatekämpfer. Karatekämpfer auf der Matte. Verschiedene Kämpfe in ZL. Unter den Zuschauern Japaner. Japanische Karatekämpfer zeigen Karate, ZL.

06. Die Rote Revolution - II. "Die Stunde Lenins
Titel: Die Stunde Lenins, Bild: Lenin mit Mütze. Lenin spricht vor Massen. Massen jubeln. Lenin mit Mütze, groß. Massenumzüge. Holzhaus in Finnland als Zufluchtsort Lenins. Desertierende Soldaten an der Front und Verbrüderung mit dem Feind. Trotzky spricht zu Massen. Kerensky, Ministerpräsident der provisorischen Regierung bei Vereidigung von neuen Kadetten. Arbeiter marschieren. Lenin schreibt im Exil Aufruf an die Revolutionäre. Bürgerkrieg in Rußland. Kanonen. Schlachtschiffe feuern. Männer auf Wagen mit roter Fahne. Erstürmung des Winterpalais. Männer steigen über Tor und dringen in Palast ein. Truppen marschieren. Bauern und Arbeiter bilden Milizarmee als erste Soldaten der Roten Armee. Ausbildung der Männer unter primitiven Voraussetzungen. Trotzky halbnah, als Führer der Kommunisten gegen die Konterrevolutionäre. Massen laufen auf Schienen auseinander. Gewehrfeuer. Tote des Bürgerkrieges. Lenin nimmt Vorbeimarsch der Roten Truppen ab.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bäumler, Hans Jürgen ; Antel, Franz ; Kerensky, Alexander ; Kossygin, Alexej ; Lenin, Wladimir ; Podgorny ; Quant, Mary ; Trotzki ; Kilius, Marika ; Sailer, Toni

Orte

Moskau ; Kitzbühel ; Vietnam ; Hamburg ; Nordvietnam ; Russland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Decolletes ; Embleme ; Erziehung, Jugend ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Musikinstrumente ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Karate ; Rückblicke ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Krieg, Kriegsgefangene ; Vietnam ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Zuhörer ; Mode ; Zuschauer und Publikum ; Revolution ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 556/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
21.03.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Moskauer Weltfrauentag
Herkunft: Sovkino

Frauen in Nordvietnam
Herkunft: Polkronika

Mary Quandt in Hamburg
Kamera: Labudda, Rückert

Drei Meister im Schnee

Atelierspiegel "Das große Glück" mit Kilius, Bäumler, Sailer

Duelle ohne Waffen

Deutsche Karate Meisterschaft
Kamera: Seib, Rieck, Labudda

Die rote Revolution

Russische Revolution II. Teil: Die Stunde Lenins
Herkunft: DEFA, Gaumont, Sovkino, Mexiko

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 483/1959
    01.05.1959

  • Deutschlandspiegel 154/1967
    27.07.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 689/1963
    12.04.1963

  • Welt im Film 206/1949
    06.05.1949

  • UFA-Wochenschau 16/1956
    14.11.1956

  • Europa 1957-1962
    1957

  • Messter-Woche 1921
    01.04.1921

  • Neue Deutsche Wochenschau 105/1952
    29.01.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 489/1959
    12.06.1959

  • UFA-Dabei 862/1973
    30.01.1973