Sacherschließung
01. Entwicklungshilfe Südamerika
Titel: Unser Geld in Südamerika. Brasilien: Muster- und Lehrfarm. Baracken in einsamer Gegend. Aufbau von Häusern. Dachziegel. Deutscher Bischof, umgeben von Kindern. Kindergesichter, groß. Kinder erhalten Tabletten. Landarbeiter wird geimpft. Entwicklungshelferin am Schreibtisch. Entwicklungshelfer liest in Hängematte. Traktor fährt über Land. Pflügen. Urbarmachung von Land. Bewässerungsanlage. Reis. Reis in Säcken. Hirte auf Pferd. Rinderherden werden getrieben.
02. Fatima: Papst Paul VI. in Fatima und Pilgerwallfahrt
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Wallfahrtsort. Zimmer, in der die Jungfrau Maria 3 Kinder erschienen sein soll. Photo der 3 Kinder. Papst Paul und der portugiesische Ministerpräsident Salazar, halbnah. Papst Paul zwischen Pilgern. Frauen tragen Lasten auf dem Kopf. Alte Pilgerin, groß. Pilger und Pilgerinnen bewegen sich kniend und betend vorwärts.
03. Hamburg: Fahrende Postsparkasse
Fahrendes Postauto mit Aufschrift Postsparen fährt durch Straße. Dollinger gratuliert der 14millionsten Postsparerin und überreicht ihr Blumenstrauß. Postsparerin gibt Postbeamten 10 DM. Postbeamter trägt Betrag in Postsparbuch ein.
04. Berlin: Atelierspiegel "Herrliche Zeiten im Spessart"
Regisseur Kurt Hoffmann bei Dreharbeiten. Aus Löchern in Decke lassen sich Räuber an Seilen herunter. Auftritt Liselotte Pulver. Räuber Gustav Knuth, Walter Richter begrüßen Liselotte Pulver.
05. Berlin: Europäischer Modeherbst
Titel: Herbst im Mai, Bild: Mannequin geht. Mode Detlev Albert: Mannequin geht in langer Hose und weißer Jacke. Kurzer karierter Mantel. Kniehose. Mannequins stehen auf Auto bei Modevorführung. Auto fährt. Mit Fuchspelz besetzter Mantel, Abendkleid, von Uli Richter. Ozelot-Pelzmantel, lange weite Hosen. Jaques Esterel: Kleid mit Kniehose und Astronautenanzug. Abendkleid aus Plastik. Kleid 2000. Schuß mit Pistole auf Herz des Sex. Mannequins mit Kleid fällt um.
06. Mercedes Test
Titel: Mit Kurven leben, Bild: Mercedes fährt auf Teststrecke. Testfahrer mit Sicherheitsgurt am Steuer. Mercedes fährt durch abgesteckte Kurven. Fahrt durch Kurven auf Schleuderstrecke. Fahrt von LKW durch Salzwasser. Fahrt über steile Strecke mit 70% Steigung. Fahrt mit LKW über Holperstrecke. Lastwagen und Personenwagen fahren durch Steilkurve auf Teststrecke.
07. Unfallserie IV - Folge 2: Fahren aus Parkplatz vor Bus
Jerschke steht in Gruselkabinett mit Verkehrszeichen mit Totenkopf. Zerfahrenes Auto. Skelett hält Tuch als Leinwand für Film. Autos fahren auf der Straße. Wagen dreht sich. Wagen fährt durch Lücke zwischen 2 Fahrzeugen und fällt auseinander. Mann schließt Wagentür auf uns setzt sich in kleinen Wagen. Fahren von Parkplatz an Feierabend. Arbeiter nach Feierabend kommen ihm entgegen. Fahrer fährt aus Tor vor Bus. Zusammenstoß. Umgekippter Kleinwagen. Jerschke: "Denn bei mir liegen sie richtig."
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
unser Geld in Südamerika
Entwicklungshilfe V
Notizen zur Zeit
Fatima
Herkunft: Pathé Journal, Vis News
Fahrender Postschalter
Herrliche Zeiten im Spessart (III)
Herbst im Mai
Mode in Berlin (Durchreise)
Kamera: Pahl
mit Kurven leben
Mercedes-Test
Kamera: Rau, Jürgens
denn bei mir ...
Unfallserie IV/Folge 2
Herkunft: Archiv
Anfang und Ende
Sprechertext
Unser Geld In Südamerika
Santa Rosa - eine Oase der Hoffnungen auf eine bessere Zukunft inmitten eines der ärmsten Landstriche Brasiliens.
Die Idee hatte ein deutscher Bischof. Heute ist die ehemalige Hacienda vieles in einem: Schule, Musterfarm, Lehrbetrieb und Krankenstation.
Einige deutsche Entwicklungshelfer leiten das Projekt, sie regen an und helfen - zwei Krankenschwestern, zwei Handwerker, ein Bauingenieur und ein Topograph. Ihr Lebensstil ist der kargen Höhenlandschaft angepaßt. Ihre Aufgabe, Landarbeiter zu selbständigen Bauern auszubilden, läßt ihnen nur wenig Freizeit.
Für 4 Mark Lohn pro Tag arbeiten zur Zeit 250 angehende Landwirte auf der Farm. Ihr Stolz: eine Bewässerungsanlage für Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Möhren. In Zukunft soll der Schulbetrieb durch eigene Erträge finanziert werden. Die Reisernte hat sich bereits verzehnfacht.
Brasilien hofft, einen gefährlichen Herd sozialer Unruhen beseitigt zu haben, wenn die Arbeiter ein Stück Land und die berittenen Vaqueiros eine Herde Zuchtvieh ihr eigen nennen können.
Notizen Zur Zeit
Fatima, einer der modernsten Wallfahrtsorte der katholischen Welt. Hierher, wo vor 50 Jahren die Jungfrau Maria 3 Kindern erschienen sein soll, unternahm Paul VI., der reisefreudigste Papst seit vielen Jahrhunderten, seine 4. Auslandsfahrt. Nach seiner Begegnung mit dem portugiesischen Ministerpräsidenten Salazar war er einer der fast eine Million Pilger, die aus aller Welt zum Zentrum des Marienkults gekommen waren
Nur unter unsagbaren körperlichen Qualen erreichten viele das Pilgerziel In Fatima trat die Überlegung in den Hintergrund, daß gerade durch den Marienkult eine Annäherung der katholischen Kirche an die anderen christlichen Konfessionen erschwert werde.
Mit dem auffallendsten Verkehrsmittel der Woche mahnte die Deutsche Bundespost zur Sparsamkeit. Ein 10-Tonnen schweres Postsparkassenamt startete von Hamburg aus durch die Bundesrepublik.
Minister Dollinger, der vor 16 Jahren nur durch die Überredungskünste eines Briefträgers zum Postsparbuch kam und erst später dessen Vorzüge erkannte, gratulierte in der Hamburger City der 14-millionsten postsparerin in Deutschland.
Bei unserem Bummel durch Deutschlands Filmateliers entdeckten wir in Berlin Kurt Hoffmann bei den Aufnahmen zu "Herrliche Zeiten im Spessart."
7 Jahre mußten die Filmzuschauer auf diese Grusel-, Spuk- und Zauberdelikatesse warten. 20 Millionen Kinobesucher allein in Deutschland sahen inzwischen Spessart I und II. Die Erfolgs-Lokomotive, Liselotte Pulver, spielt auch im 3. Teil wieder die Hauptrolle.
Herbst Im Mai
Europäischer Mode-Herbst 1967. Berlin - ein Tummelplatz internationaler Mannequins.
Detlev Albers: Absage an Extravaganzen. Ein Plädoyer für die jugendlich elegante Dame.
Das Knie bleibt frei. London wirbt für die lose Silhouette oder spielt mit Knöpfen am ungewöhnlichen Platz.
Cord ist der große Schrei - ein Ensemble mit Fuchs besetzt, creiert von Uli Richter - einem Berliner, der Aufsehen erregt.
Seine Attraktion: "Pussy Cat".
Der Hitchcock der Mode: Jacques Esterel - ein Schock für das Jahr 2.000.
Ironische Visionen in Plastik - unterkühlt und ohne Sex. Der makabre Appell eines Couturiers, der fürchtet, der Sex liege im Sterben.
Mit Kurven Leben
Premiere einer Teststrecke. Zusammengeballt auf kleinstem Raum entstand in Untertürkheim für 25 Millionen Mark ein Konzentrat aller Schikanen, die Europas Straßen für den Autofahrer bereithalten.
Die Rutschplatte - belegt mit allem, was Autofahrer fürchten: Blaubasalt, Großpflaster, Rutschasphalt.
Salzwasserdurchfahrten - 90 cm tief - Bewährung für Export-Fahrzeuge.
Steilstrecken bis zu 70 %.
Von der Holperstrecke behaupten die Testingenieure lächelnd, sie sei Loch für Loch einer Straße aus Seebohms Wahlkreis nachgebaut.
Die Sensation aber ist eine Steilkurve von 90 Grad, die mit mehr als 150 km in der Stunde durchfahren werden kann.
Die Versuchsanlage in Untertürkheim - einmalig In Europa - hat, so scheint es, keine dar vielen Raffinessen der Straße vergessen. Ihr Ziel: unbeschwerter und vor allem sicherer mit den Kurven zu leben.
Denn Bei Mir ...
"In meiner Fahrschule für Lebensmüde habe ich eine Erfolgsmethode für alle diejenigen entwickelt, die auf der Straße das Risiko lieben.
In diesem Auto saß einer meiner fleißigsten Schüler. Ihm gab ich spezielle Anregungen mit einem meiner Lehrfilme.
Es gibt aber auch einfachere Methoden - zum Beispiel mein Tip für den Feierabend. Denken Sie einzig und allein ans schnelle Heimkommen, kümmert Sie sich nicht um die anderen, geben Sie einfach Gas.
Denn bei mir liegen Sie richtig!"
Personen im Film
Dollinger, Werner ; Hoffmann, Kurt ; Jerschke, Günther ; Knuth, Gustav ; Paul VI. ; Pulver, Lieselotte ; Richter, Walter ; Salazar, Antonio de Oliviera
Orte
Brasilien ; Berlin ; Hamburg ; Hannover ; Fatima ; Portugal
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Handel, Geldwesen ; Kinder ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Post, Postwesen ; Religiöse Veranstaltungen ; Städtebilder: Südamerika ; Tests ; Unfälle ; Unfallserie ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Medizin ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Währung ; Wasser ; Landwirtschaft ; Mode ; Aufbau ; Landwirtschaft ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau