UFA-Wochenschau 576/1967 08.08.1967

Sacherschließung

01. Nürburgring-Rennen
Titel: Tag der harten Männer, Bild: Rennfahrer schiebt Rennwagen. Räder werden angefahren und montiert. Rennwagen mit offener Motorhaube wird geprüft. Chris Irwin setzt Sturzhelm auf im Wagen sitzend, halbnah. John Surtees im Wagen sitzend, von hinten. Denis Hulme im Wagen sitzend, halbnah. Start des Rennens. Wagen im Rennen. Wagen von Graham Hill berührt nach Start Bande, schleudert, und fällt zurück. Jim Clark führt mit 150 m Vorsprung. Fangio, als Zuschauer, groß. Ausfälle. Rennwagen fährt in Box. Pedro Rodriguez, halbnah nach Aufgabe. Jim Clark fährt an Box und muss aufgeben wegen Bruch in der Radaufhängung. Jim Clark, halbnah. Denis Hulme auf Brabham fährt als Sieger durchs Ziel. Zielrichter schwenkt Fahne. Hulme mit Siegerkranz und Pokal, halbnah.

02. Unglück auf Flugzeugträger Forrestal und Flugzeugträger- Dokumentation
Titel: Amerikas schwimmende Festungen, Bild: Flugzeug startet von Flugzeugträger. Flugzeugträger von oben, total. Abschuß von Rakete von Träger. Pilot in Flugzeug. Start von Flugzeugträger. Einwinker, groß. Flugzeug landet. Bombe fällt bei Landung ab. Explosion. Flugzeug rollt bei Landung über Deck und stürzt in Wasser. Taufe der Forrestal. Brand auf der Forrestal nach Störung im Sicherheitsmechanismus und folgender Kettenreaktion. Zerstörte Flugzeuge. Löscharbeiten. Ausgebranntes Flugzeug wird über Deck geworfen. Männer tragen Bahren mit Toten des Unglücks.

03. Berlin: Beisetzung Paul Löbe
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Sarg. Sarg mit Fahne und Ordensband. Bild von Paul Löbe. Albertz trägt sich in Kondolenzliste ein. Willy Brandt trägt sich in Kondolenzliste ein. Brandt vor Sarg, halbnah. Kranz des Bundespräsidenten. Truppe präsentiert. Soldaten tragen den Sarg.

04. Köln: Rückkehr Willy Brandt aus Rumänien
Willy Brandt steigt Flugzeugtreppe hinunter. Flugzeug rollt aus. Begrüßung Brandt spricht vor Mikrofonen zur Presse, halbnah, über seine Reiseeindrücke, O-Ton: "Wir haben in den letzten Tagen in Bukarest und an der Schwarzmeerküste sehr gute Gespräche geführt, aufgeschlossen, aufrichtig, offen. Ich habe das Gefühl, wir sind dabei, Brücken nicht nur zueinander zu bauen, sondern Brücken zu bauen, so auszubauen, dass sie auch für andere gangbar sein können."

05. Polnische Kadetten in Norwegen
Norwegischer Fjord. Schiff im Fjord. Matrosen auf dem Schiff am Navigationsgeräten. Matrosen erhalten Polarkreistaufe, werden mit Öl und Mehr eingerieben und müssen maschinenölgetränkte Brote essen.

06. London: Rauschgiftprozess gegen Rolling Stone Mick Jagger
Auto fährt durch Menschenmenge auf Straße. Junge Leute umdrängen Wagen. Mick Jagger steigt aus Auto. Mick Jagger spricht vor Journalisten. Mick Jagger, groß. Seine Freundin, groß.

07. Hamburg: Mädchenentführung auf dem Jungfernstieg
Titel: 11 Uhr 6 Jungfernstieg, Bild: Straßenbahnhaltestelle Gänsemarkt. Jungfernstieg, von oben. Marlies Krüger geht auf dem Jungfernstieg, total. Wagen fährt an Straßenrand, Uwe Svenson und Herr Lütge springen aus Wagen, springen auf Marlies Krüger zu und reißen sie in Auto. Wagen fährt über rotes Licht. Zeitungsschlagzeilen Menschenraub. Schlagzeilen von Menschenentführungen. Augenzeugen Interview mit widersprechenden Aussagen. Mann mit Sonnenbrille spricht, Autofahrer, junger Mann, alter Mann. Wiederholung der "Entführung" mit Standkopierung. Wiechmann befragt Augenzeuge. Großaufnahme Marlies Krüger, Gesicht, Kleidung, Einkaufstasche, Tatwagen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alberts ; Bock, Marlies ; Brandt, Willy ; Jagger, Mick ; Löbe, Paul ; Lütke ; Die Rolling Stones ; Svenson, Uwe ; Wiechmann, Johannes ; Clark, Jim ; Fangio, Juan Manuel ; Hulme, Dennis ; Irwin, Chris ; Rodringuez, Pedro ; Surtees, John

Orte

Vietnam ; Köln ; Hamburg ; London ; Norwegen ; Berlin ; Nürburgring ; Köln-Wahn

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Justiz ; Katastrophen ; Feuer ; Motorsport ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Deutschland ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Mikrofone ; Verbrechen ; Vietnam ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 576/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.08.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

tag der harten Männer

Nürburgring-Rennen
Kamera: Luppa, Brandes, Rieck, Rau, Sommer

Amerikas schwimmende Festungen

Forrestal-Unglück + Flugzeugträger-Dokumentation
Herkunft: Metro, Archiv

Notizen zur Zeit

Letztes Geleit für Paul Löbe
Kamera: Luppa

Brandts Rückkehr aus Rumänien
Kamera: Luppa

Polnische Kadetten in Norwegen
Herkunft: Polkronika

Rolling Stones in London (Rauschgift)
Herkunft: Pathe News

11 Uhr 6 Jungfernstieg

Entführung auf dem Jungfernstieg
Kamera: Seib, Jürgens, Labudda, Rühe

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 93/1954
    07.04.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 301/1955
    04.11.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 486/1959
    22.05.1959

  • UFA-Wochenschau 461/1965
    25.05.1965

  • Deutschlandspiegel 128/1965
    26.05.1965

  • UFA-Dabei 783/1971
    27.07.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 1012/1969
    16.06.1969

  • UFA-Wochenschau 385/1963
    10.12.1963

  • Deutschlandspiegel 386/1986
    1986

  • Neue Deutsche Wochenschau 290/1955
    19.08.1955