UFA-Wochenschau 579/1967 29.08.1967

Sacherschließung

01. Londons Hippies beim Herzog von Bedford "Love in" - Festival der Blumenkinder
Titel: Notizen zur Zeit: Bild: Mädchen mit Blume im Haar. Junge Leute laden Blumen in Kabine von Fesselballon. Junge Männer und Mädchen mit Blumen. Auf Gesichter sind Blumenmotive gemalt. Kopf von Bernhardiner mit Blumenkranz.

02. Frankfurt. Goethepreis für Carlo Schmid
Carlo Schmid sitzt neben Willy Brandt, halbnah. Großaufnahme Carlo Schmid. Oberbürgermeister Professor Willy Brundert spricht, halbnah und groß. Willy Brandt, groß. Urkunde, groß. Brundert überreicht Carlo Schmid die Urkunde, groß. Carlo Schmid hält Dankrede, halbnah.

03. Hamburg: Ankunft der Weltumsegler Ehepaar Koch
Segelboot fährt mit Begleitbooten. Ehepaar Koch in Boot, groß. Frau Koch erhält Blumen überreicht. Segelboot an Anlegestelle. Segler werden begrüßt.

04. Unfallserie Nr. 4 - Leiter kippt um
Aufschlüsselung aus ZL 918/ 7 - gleicher Schnitt. Skelett, daneben Sarg. Sargdeckel hebt sich. Jerschke steigt aus Sarg. Jerschke nimmt dem Skelett Hut vom Kopf und setzt ihn auf. Motorradfahrer auf Seil. Fallschirmspringer im Freien Fall. Arbeiter stellt Leiter an Haus, knapp neben Treppenstufe. Silhouette von Jerschke in Haus, der Vorgang kommentiert. Arbeiter steigt Leiter hinauf, um Lampe zu reparieren, beugt sich vor und fällt mit Leiter um. Jerschke legt Skelett in Sarg und schließt ihn: "Denn bei mir liegen Sie richtig ... "

05. Berlin: Funkausstellung
Titel: Musik unterm Funkturm, Bild: Schwenk über Funkturm. Leute in der Ausstellung. Blondes Mädchen, groß. Bundespost-Ausstellung. Fernseher. Dollinger besichtigt Ausstellung. Hand wählt Telefon. Leute am Telefon telefonieren. Starphotos von Sängern. Hildegard Knef, groß. Hildegard Knef singt O-Ton, groß. Freddy singt O-Ton, halbnah. Mahalia Jackson singt O-Ton, groß. Telefunkenstand. Tonband, groß. Autoradios. Kofferradio. Transistorradios. Udo Jürgens singt, O-Ton, groß.

06. München: Spiel Bayern-München - Hannover 96 1:0
Titel: UFA Serie: Stars am Ball, Bild: Fußballbälle und Beine. Zuschauermenge mit Fahnen. Torwart hält Ball, ZL. Spielszenen vor Tor, ZL. Schrank voller Pokale. Präsident von Bayern München Neudecker in seinem Büro am Schreibtisch, halbnah. Sekretärin schreibt. Trainer Cajkowski beim Training mit der Mannschaft, groß. Cajkowski beim Balltraining mit den Spielern Gerhard Müller, Josef Meier und Franz Beckenbauer, ZL. Spiel auf das Tor. Torwart Meier bei Paraden hält Bälle, ZL. Spieler sprechen über ihren Verdienst, groß, O-Ton: "Darüber möchte ich nicht reden. Jeder wird nach seiner Leistung bezahlt. Wenn wir gut spielen, verdienen wir viel, und wenn wir schlecht spielen, verdienen wir nicht so viel. Ein Lizenzspieler kann bis zu 1200 Mark im Monat verdienen. Ich beanspruche höchstens ein höheres Grundgehalt auf Grund meiner Länderspiele, aber ansonsten sind die Bezüge gleich für alle Spieler." Trainer Cajkowski spricht O-Ton, groß, über seine Mannschaft: "Stärke von unserer Mannschaft ist ein Zusammenspiel, jeder Spieler spielt nicht für sich, jeder spielt für andere und durch das kommt Tore und Siege." Anstoß zum Bayern-München - Hannover 96. Torwart hält, ZL. Zuspiel. Zuschauer bildfüllend, Franz Roth schießt das 1:0. Mannschaften gehen vom Platz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Brandt, Willy ; Brundert, Willi ; Dollinger, Werner ; Freddy ; Jackson, Mahalia ; Jerschke, Günther ; Jürgens, Udo ; Knef, Hildegard ; Schmid, Carlo ; Cajkowski ; Koch, Robert ; Maier, Josef ; Müller, Gerd ; Neudecker ; Roth, Franz

Orte

Berlin ; London ; Frankfurt ; Braunschweig ; München ; Hamburg ; Nürburgring

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Ehrungen ; Hunde ; Interviews ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Post, Postwesen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Unfallserie ; Menschen ; Ausstellungen ; Belustigungen, Volksfeste ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 579/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.08.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Love-in b. Herzog v. Bedford
Herkunft: Pathe News

Goethepreis f. Carlo Schmid
Kamera: Jürgens

Ankunft der Weltumsegler Koch
Kamera: Rieck, Jürgens

Unfallserie IV/4

musik unterm Funkturm

Funkaus. Berlin m. Post
Kamera: Wiers

Ufa-Serie Stars am Ball

Bayern-München-Portrait und Spiel gegen Hannover 96
Kamera: Labudda, Berwig
Herkunft: Archiv

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 786/1965
    16.02.1965

  • UFA-Dabei 985/1975
    10.06.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 923/1967
    03.10.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 332/1956
    08.06.1956

  • Deutschlandspiegel 162/1968
    28.03.1968

  • UFA-Dabei 666/1969
    29.04.1969

  • Welt im Film 16/1945
    31.08.1945

  • UFA-Dabei 968/1975
    11.02.1975

  • Welt im Film 63/1946
    07.08.1946

  • UFA-Dabei 847/1972
    17.10.1972