UFA-Wochenschau 585/1967 10.10.1967
Sacherschließung
01. Washington: Farbiger Bürgermeister
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Johnson beglückwünscht Farbigen. Farbiger Bürgermeister bei Vereidigung. Johnson überreicht ihm die Beglaubigungsurkunde, halbnah. Anwesende klatschen.
02. Dresden:6. Ostdeutsche Kunstausstellung
Ulbricht geht mit Gefolge durch die Ausstellung. Porzellan. Gemälde Arbeitergesichter. Ulbricht und Frau, halbnah.
03. Berlin: George Nader (Jerry Cotton) startet Sechstagerennen
George Nader gibt Autogramme auf Eintrittskarten für Sechstagerennen. Fahrt in altem Taxi. George Nader mit Stahlpistole, halbnah. Radfahrer auf der Bahn. George Nader gibt Startschuß. Nader als Zuschauer bei Sechstagerennen.
04. Berlin: Welturaufführung "Soldaten" von Rolf Hochhuth
Beleuchtetes Theater. Taxi mit Scheinwerfern. Großaufnahme Rolf Hochhuth. O. E. Hasse als "Winston Churchill" und Peter Lühr als "Bischof von Chichester", groß, im Dialog über die Bombardierung Dresdens, O-Ton: "Jeder Sieger ist ein Gründer. Was, Herr Churchill, gründen Sie als Sieger? Sie wissen als homme-de-lettre, dass die Idee die Tat überdauert. Lassen Sie das Zeitalter Churchills nicht stromabgehen ohne eine Idee, die seine Großtaten zur Vernichtung Hitlers überlebt. Sichern Sie die Unantastbarkeit des Wehrlosen und die Ehre des Soldaten, der nur so lange kein Berufsverbrecher ist, als er das Kind schont. Stellen Sie klar: nur die Zahl seiner Opfer unterscheidet den Sittlichkeitsverbrecher, der im Waffenrock Zivilisten mordet, und jenen, der eine 17-jährige nachts im Park schlachtet." - "Bischof, ich verabscheue Sie für diesen Vergleich. Ich stelle mich vor die Männer aller Bomber-Flotten, auch der der Feinde."
05. Unfallserie Nr. 12 - Verladen ohne Sicherheitsschuhe
Jerschke als Arzt dreht menschlichem Fuß hin und her. Tänzerinnen in Miniröcken. Gehende Mädchenbeine mit Minirock. 2 Arbeiter schauen hinter Mädchen her. Arbeiter beim Abladen von Heizungskörper von LKW. Füße des Arbeiters mit leichten Schuhen, groß. Heizkörper fällt Arbeiter auf den Fuß. Arbeiter schreit auf. Männer mit Gipsfüßen gehen um Jerschke herum: "... denn bei mir liegen Sie richtig."
06. Vicky präsentiert Musik und Mode für Twens
Titel: Vicky präsentiert Musik und Mode für Twens, Bild: Großaufnahme Vicky. Ampel wechselt auf grün, groß. Vicky singt aus fahrendem Auto. Vicky steigt vor Alsterpavillon aus Auto und geht in langem Sackkleid. Vicky führt Mode vor und kommentiert, O-Ton: "Machen wir zusammen einen kleinen Modebummel, schließlich kann ich ja so nicht bis zum Frühling herumlaufen. es gibt nämlich für diesen Winter ganz schicke Twen-Moden. Das wird mein Tageskleid, schöne weiche Wolle - das neue daran sind die Epauletten, der versetzbare Nietengürtel, - oder aber ich gebe mich etwas militärisch. Dieser Hosenanzug wirkt zwar sehr privat, aber ich kann ihn auch tragen, wenn ich Gäste habe. Zum Ausgehen am Abend habe ich etwas sehr elegantes aus Paris gefunden. Schauen Sie mal, einen schwarzen Mohair-Mantel mit weißer Garnitur und darunter ein sehr originelles Kleid mit extravagantem Holzschmuck. Wenn ich mal ein bißchen modisch frech sein will, trage ich ein Hosenkleid und dazu den größten Hut, den ich finden konnte. Übrigens schwarz ist meine Lieblingsfarbe für diesen Winter. Wenn ich rausgehe an naßkalten Tagen, trage ich mit Vorliebe Leder. Der Clou an diesem Mantel - Metallecken und sein raffinierter Verschluß. Sollte ich mal Motorrad fahren, liebe ich den harten Stil, kurze Jacke und Wickelrock. Die Überraschung aber sind preiswerte Pelze für Twens. Ich finde sie traumhaft schön." Kurzes Strickkleid. Vicky in Minikleid mit Stiefeln. Sie legt sich in buntem, weitem Hosenanzug auf Couch. Vorführung eines kurzen schwarzen Mantels mit weißen Aufschlägen. Ausgeschnittenes Kleid mit großem Holzschmuck. Hosenkleid mit breitem Hut. Vicky mit Ledermantel. Vicky in schwarzer Lederjacke und Lederrock schießt an Schießstand. Vicky trägt Pelzmäntel für Twens. Sie singt und fährt in Fuhrwerk über Land.
07. Hamburg: Fußball Deutschland - Jugoslawien 3:1
Titel: Sieg im Endspurt, Bild: Volksparkstadion, Platz. Spielfeld im Volksparkstadion, total. Torwart hält, ZL. Zuschauer nimmt Hand vor das Gesicht, halbnah. Jugoslawien schießt auf Tor. Sepp Maier hält. Löhr stürmt und fällt. Löhr schießt 1:0. Zuschauer mit erhobenen Armen, halbnah. Torwartabwehr im Gewühl der Spieler. Lühr schießt an Pfosten, Ball prallt ab. Spieler fallen übereinander, ZL. Löhr nimmt den Ball und schießt knapp über Tor, ZL. Stehende Zuschauer. Jugoslawien schießt den Ausgleich, total. Trainer Schön auf der Zuschauerbank, groß. Jugoslawische Spieler im deutschen Strafraum. Schuß auf das Tor. Maier hält. Zuschauer mit Regenschirmen, halbnah. Roth wird im Strafraum gefoult. Freistoß vor dem Tor, Müller köpft ein. Klatschende Zuschauer, halbnah, Spielszenen. Seeler köpft kurz vor Schluß das 3:1. Jubelnde Zuschauer.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Hasse, Otto Ernst ; Hochhut, Rolf ; Jerschke, Günther ; Johnson, Lyndon B. ; Lühr, Peter ; Nader, George ; Ulbricht, Walter ; Ulbricht, Lotte ; Berger, Vicky ; Löhr, Hannes ; Maier, Josef ; Müller, Gerd ; Roth, Franz ; Seeler, Uwe
Orte
Dresden ; Berlin ; Rußland ; Hamburg ; Washington
Themen
Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Nacht ; Radfahren ; Rassen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Unfallserie ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Mode ; Ausstellungen ; Autogramme ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 585/1967
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 10.10.1967
- Produktionsjahr:
- 1967
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Notizen zur Zeit
Farbiger Bürgermeister i. Washingt.
Herkunft: Metro
Große Kunstausst. i. Dresden
Herkunft: DEFA
6 Tage-Rennen u. G. Nader (Jerry Cotton)
Kamera: Pahl, Wiers
Hochhuth-Premiere (Soldaten)
Kamera: Pahl, Wiers
[...]nn bei mir ...
Unfallserie- IV/12
[...]oky präsentiert Musik u. Mode für Twens
Vicky präsentiert ...
Kamera: Jürgens
Sieg im Endspurt
Fußball: Deutschland-Jugoslavien
Kamera: Seib, Zimpel, Jürgens, Brandes
Anfang und Ende