UFA-Wochenschau 587/1967 24.10.1967

Sacherschließung

01. Kiesinger in London
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Ausrollendes Flugzeug. Flugzeugtreppe klappt aus Flugzeug. Kiesinger geht Flugzeugtreppe hinunter und wird von George Brown begrüßt. Kiesinger, halbnah. Händedruck. Im Hintergrund Photographen. Wagen fährt vor Downing Street 10 vor. Kiesinger steigt aus Auto. Händedruck Wilson - Kiesinger. Von Haase steht neben Dolmetscher Weber, halbnah. Kiesinger und Wilson winken Leuten zu. Leute winken.

02. Berlin: Wahl des neuen Bürgermeisters Klaus Schütz
Berliner Fahne mit Bär an Wand gespannt, Kamerarückfahrt. Berliner Abgeordnete bei Stimmenabgabe. Klaus Schütz spricht nach seiner Wahl vor Mikrofonen SFB und Rias, O-Ton, halbnah: "Ich danke den Mitgliedern des Abgeordnetenhauses von Berlin, die mich gewählt haben. Ich habe Respekt vor denen, die es nicht taten. Unser Ziel ist die Festigung im Innern und Sicherheit nach außen. Dazu brauchen wir jeden in der Stadt und dazu lassen Sie uns jetzt an die Arbeit gehen." Abgeordnete klatschen.

03. Demonstrationen gegen den Vietnam-Krieg in Berlin und Washington
Demonstrationsumzug mit Spruchbändern auf dem Kurfürstendamm. Luftaufnahme des Lincoln-Ehrenmals. Demonstranten und Redner. Marsch der Demonstranten über die Potmac-Brücke zum Pentagon. Militärpolizisten bilden Absperrkette vor dem Pentagon vor eindringenden Demonstranten.

04. Paris: 5. Biennale der Modernen Kunst
Rollschuhläufer läuft auf Platz zwischen Skulpturen und ausgelegten Schläuchen. Besucherin geht in Ausstellungsgebäude. Besucherin in Saal mit Spiegelreflexen. Aufklappbare Op-Art-Figur. Skurrile Radfahrerinnen. Riesenauge, mit sich bewegendem Lid. Augen hinter sich bewegenden Blättern. Aufgeblasene menschliche Gummifiguren. Sich bewegende Finger einer Hand.

05. München und Saarbrücken: Verleihung der Goldenen Leinwand für "Dr. Schiwago" und "Angelique II"
Titel: Neues vom Film, Bild. Filmpreis Goldene Leinwand. Besucher bei der Ankunft vor dem Royal Filmpalast. Zuschauer im Filmpalast. Überreichung der "Goldenen Leinwand" für "Dr. Schiwago". Saarbrücken: Dr. Engelbrecht hält Preis in der Hand und spricht. Er überreicht den Filmpreis an Ilse Kubaschewski, halbnah.

06. München: Atelierspiegel "Wenn Ludwig ins Manöver zieht"
Spieler des Vereins Bayern München und Trainer Cajkowski als Soldaten-Statisten bei Dreharbeiten. Zwischenabschnitte der Fußballelf bei Training. Sepp Maier als Soldat mit Schnurrbart auf Balkon. Laufende Fußballerbeine.

07. Unfallserie Nr. 9 - Fräulein Kröner als Sekretärin
Fräulein Kröner sitzt mit verbundenem Bein neben Jerschke als Arzt. Fräulein Kröner sitzt an ihrem Schreibtisch und telefoniert, groß. Sie nimmt aus seitlicher Schublade Akte. Sie wird zum Diktat gerufen, springt auf, stößt sich an Schublade und fällt auf Jerschkes Schoß: "... denn bei mir liegen Sie richtig."

08. Portrait: 1. FC Nürnberg und Spiel Werder Bremen - 1. FC Nürnberg 0:4
Titel: UFA-Serie: Stars am Ball, Bild: Fußballbeine spielen Fußball. Spielplatz des Vereins. Gewonnen Pokale. Wimpel aus verschiedenen Jahren als Deutscher Fußballmeister. Trainer Max Merkel spricht O-Ton über seinen Verein: "Die Stärke der Clubmannschaft liegt in der geschlossenen Mannschaftsleistung. Wir haben keine hochqualifizierten Stars, sondern wir haben eine Mannschaft. Die Leute haben andere Dinge im Kopf gehabt und haben auch Fußball gespielt und das ist zu wenig gewesen. Und jetzt ist es so, dass die Mannschaft ausschließlich Fußball als ihren Beruf Nummer 1 ansieht." - "Unsere Trainingsmethoden sind wahrscheinlich die selben, wie von anderen Kollegen auch. Wir üben täglich 4 Stunden und durch diese vermehrte Trainingsarbeit und durch die Einstellung zum Beruf hat eben die Mannschaft Erfolge gehabt." - "Ich glaube nach aller Voraussicht, dass Bayern München oder Borussia Dortmund deutscher Meister werden kann. Wir werden uns natürlich anstrengen, um mitzumischen." Balltraining, ZL. Die Spieler Wabra, Strehl und Wenauer beim Training. Torwartparaden von Wabra, ZL. Bremen: Spielszenen vor Tor. Zuschauer, halbnah. 2 Spieler im Kampf um den Ball fallen. Eckball. Torwart hält. Zuschauer mit schwarzem Hut, halbnah. Bremens Mittelfeldspieler Schütz schießt Eigentor. Nürnberg schießt weiteres Tor. Enttäuschte Zuschauer, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brown, George ; Engelbrecht, Wolfram ; Haase von ; Jerschke, Günther ; Kiesinger, Kurt ; Kröner, Ingeborg ; Kubaschewski, Ilse ; Schütz, Klaus ; Wilson, Harold ; Cajkowski ; Maier, Josef ; Merkel, Max ; Strehl ; Wabra ; Wenauer

Orte

Paris ; Washington ; Berlin ; München ; Saarbrücken ; London ; Nürnberg ; Mexiko City ; England ; Bremen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Ehrungen ; Hände ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Photographen ; Polizei ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Südamerika ; Unfallserie ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Kunstwerke ; Menschen ; Mikrofone ; Vietnam ; Wahlen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Bauwerke in Nordamerika ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 587/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.10.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Kiesinger in London
Kamera: Luppa, Pahl

Wahl von Bürgerm. Schütz
Kamera: Zimpel

Vietnam-Demonstration Washington und Berlin
Kamera: Pahl
Herkunft: Vis News

Modern Art Paris (Kunst-Bienale)
Herkunft: Pathé Journal

vom film

2 mal Goldene Leinwand (Angelique u. Schiwago)
Kamera: Rau, Sommer

Atelierspiegel: "Wenn Ludwig ins M.

Sei mir...

Unfallstory Serie IV/9 (Frl. Kröner)

UFA-Serie Stars am Ball

Portrait 1. FC Nürnberg
Kamera: Sommer

1. FC Nürnberg gegen Werder Bremen
Kamera: Brandes, Zimpel, Rieck, Rühe

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 511/1966
    10.05.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 217/1954
    24.03.1954

  • Welt im Film 145/1948
    05.03.1948

  • Welt im Film 52/1946
    20.05.1946

  • Deutschlandspiegel 252/1975
    1975

  • Die Zeit unter der Lupe 978/1968
    24.10.1968

  • Messter-Woche 1919 (Woche 25)
    1919

  • Die Zeit unter der Lupe 989/1969
    07.01.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 793/1965
    06.04.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 532/1960
    08.04.1960