UFA-Wochenschau 588/1967 31.10.1967
Sacherschließung
01. Reportage über den Leber-Plan
Titel: Der Leber-Plan. Fahren wird morgen besser?, Bild: Autobahn mit LKW und PKW-Verkehr. LKW's auf der Autobahn. Autobahnverkehr mit LKW's und PKW's auf der Überholspur. Lastkähne auf Fluß. Fliegendes Flugzeug, von unten. Eisenbahn fährt über Brücke. Autos werden auf Bundesbahn transportiert. Güterzug. Leber spricht über den Plan, O-Ton, groß: "Wir alle erleben täglich, dass nicht nur unsere Straßen in den Ballungsgebieten, in den großen Städten verstopft sind, sondern auch, dass unsere Fernstraßen, unsere Autobahnen Langsam-Fahrwege geworden sind. Wir haben in der Bundesrepublik dazu noch einen traurigen Rekord: wir haben die meisten tödlichen Verkehrsunfälle unter allen industrialisierten Ländern der Welt und die Verkehrsdichte in Europa ist nirgendwo so groß wie hier bei uns. Wir sind der Überzeugung, dass die Bundesbahn leere Kapazitäten hat; sie kann schwere Lasten, die über lange Strecken gehen, aufnehmen und dabei selbst rentabler werden, frei werden von Zuschüssen, die sie heute nötig hat; und auf der anderen Seite eine Straßenentlastung herbeiführen dadurch, das bestimmte Güter auf der Straße befördert werden. Wir wissen, das schneidet tief ein, auch in die Existenz des Fuhrgewerbes." Autobahn voller Fahrzeuge. Unfälle an der Autobahn. Güterzüge stehen auf Verschiebebahnhof. Drehendes Rad von LKW, groß. Überholen auf der Autobahn. LKW-Fahrer am Steuer, groß. Großtransporter transportiert Brückenteile. PKW's auf Autohof. Lastkähne im Hafen. Anker von Lastkahn, groß. Lufthansaflugzeug wird bei Nacht beladen. Leber spricht, groß, O-Ton: "Es ist leider nicht möglich, zu einer Ordnung im Verkehrswesen insgesamt zu kommen, ohne partiell auch dem Betroffenen eine gewisse Härte zuzumuten. Wir haben aber darauf geachtet, dass keine Existenzen gefährdet werden und dass soziale Härten so weit als möglich vermieden werden."
02. Stalingrad: Einweihung von Riesen-Denkmal
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Denkmal. Denkmäler der Helden von Stalingrad. Kossygin und Breschnjew auf Tribüne, total. Breschnjew spricht, halbnah. Riesendenkmal.
03. Ostberlin: Parade der Waffenbrüderschaft UdSSR - DDR am 50. Jahrestag der Oktoberrevolution
Parade auf dem Marx-Engels-Platz. Vorbeifahrt von Panzern. Panzer nebeln sich ein. Raketenwagen. Auf Tribüne Ulbricht und Stoph neben Funktionären, total.
04. Leipzig: Fest der Freundschaft der Jugend
Rote Fahnen: Ulbricht winkt mit Blumen von Tribüne, halbnah. Lotte Ulbricht, lachend, halbnah. Sowjetische Abordnung der Komsomolzen gehen winkend vorbei. Kleinkinder mit Blumensträußen. Kinder malen Bilder in Vierecke auf Platz.
05. Teheran: Kaiserkrönung des Schah und Farahs
Titel: Krone aus eigener Hand, Bild: Palasttor mit Wappen des Schahs. Geschmückte Straßen. Bilder aus dem Privatleben des Schahs. Schah reitend, beim Angeln, beim Skilaufen. Schah neben Farah sitzend bei Hochzeit. Schah spielt mit dem Thronfolger. Die Kaiserkrone, groß. Thronfolger Reza in Uniform neben Thron. Schah setzt sich die Krone auf. Schah krönt Farah, die vor ihm kniet. Schah führt mit Krone und Zepter Krönungszug an. Farah mit Krone und Gefolge im Krönungszug. Schah und Farah in Kutsche von 8 Schimmeln gezogen.
06. München: Stadtplanung für Olympiade
Titel: Reinemachen in München, Bild: Straße mit baufälligen Häusern. Baulücken. Verwahrloster Lagerplatz. Autofriedhof. Halbe Häuserfassade. Baufällige Gebäude werden auf Photos erfaßt und aufgeklebt. Baustadtrat. Luther gibt Interview, groß, O-Ton: "Ich glaube, wenn man mit Verwaltungszwang arbeitet, dann würde man den Erfolg der Verschönerung des Stadtbildes eher verhindern, als ihn fördern. Wir sind der Meinung, dass wir mehr mit Überzeugung und Beratung die Bürger dazu bringen sollten, ihre Häuser zu verschönern, Baulücken zu schließen und schreckliche, häßliche Reklamen zu beseitigen." Baracken. Wohnwagen. Reklamewand. Schwenk über Oberwiesenfeld. Modell des preisgekrönten Entwurfes für Olympiabauten mit Zeltdachkonstruktion.
07. USA: Sensationsdarsteller Ivan Chiffre
Titel: Sarg im Gepäck, Bild: Männer fallen vom Pferd. Ivan Chiffre im Kampf, Fechten. Er stürzt über Geländer. Er springt aus Fenster, landet auf den Füßen und trinkt eine Tasse Kaffee. Fahrt mit Auto Treppe hinunter. Er fährt mit Motorrad durch Brückengeländer und stürzt ins Wasser. Ivan Chiffre schnallt sich im Auto an. Zusammenstoß mit anderen Autos. Er springt brennend aus Auto. Fahrt auf brennendem Motorrad. Er fährt mit Motorrad über zerstörte Brücke und stürzt ins Wasser.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Breschnjew, Leonid ; Chiffre, Ivan ; Farah, Diba ; Kossygin, Alexej ; Leber, Georg ; Reza Kouroush von Persien ; Reza Pahlevi von Persien ; Stoph, Willi ; Ulbricht, Walter ; Ulbricht, Lotte
Orte
München ; Hamburg ; Stalingrad ; Moskau ; Leipzig ; USA ; London ; Bayern ; Ostberlin ; Bonn ; Teheran ; Brasilien ; England ; Belgien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Denkmäler ; Eisenbahnwesen ; Interviews ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Olympiaden ; Paraden ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sensationen ; Städtebilder: Deutschland ; Trümmer ; Unfälle ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Krönungen ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Bauwesen ; Belustigungen, Volksfeste ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Landwirtschaft ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 588/1967
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 31.10.1967
- Produktionsjahr:
- 1967
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
der Leberplan fahren wir morgen besser?
Reportage über den Leber-Plan
Kamera: Rieck
Notizen zur Zeit
Stalingrad-Denkmal
Herkunft: Sovkino
Komsomolzen in Leipzig
Herkunft: DEFA
Parade in Ostberlin
Herkunft: DEFA
[...]rona aus eigener hand
Far[...]h - Krönung
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal, Pathé Journal
[...]reinemachen in München
Olympiavorbereitungen in München
Kamera: Rau
Sarg im Gepäck
Stuntman in USA (Sensationsdarsteller)
Herkunft: Metro
Anfang und Ende