UFA-Wochenschau 589/1967 07.11.1967
Sacherschließung
01. Portrait: Nobelpreisträger Professor Manfred Eigen
Titel: UFA-Portrait: Der Nobelpreisträger, Bild: Professor Eigen. Professor Eigen am Klavier bei Hausmusik mit 3 Kollegen. Großaufnahme. Eigen am Schreibtisch lesend. Noten, Physikalische Formeln. Eigen bei Untersuchungen und Messungen mit Wissenschaftlern im Labor. Mikroskopische Untersuchungen. Großaufnahme Eigen. Eigen spricht O-Ton: "Mein Interesse hat sich in den letzten Jahren eigentlich ganz den biologischen Erscheinungen, also den Lebenserscheinungen zugewandt. Ein gewisser finanzieller Aufwand gehört dazu. Aber wenn Sie bedenken, dass der große wirtschaftliche Aufschwung in diesem Jahrhundert oder die Fortschritte der Medizin doch alle auf naturwissenschaftlichen Entdeckungen beruhen, dann ist dieser Aufwand doch gerechtfertigt." Hand schreibt Formeln an Tafel. Eigen lesend, groß.
02. Berlin: Prozess gegen Todesschützen von Benno Ohnesorg Karl Heinz Kurras
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Kurras auf dem Weg zur Verhandlung. Kurras betritt den Gerichtssaal, halbnah. Photoreporter. Rückblick: Farah vor der Deutschen Oper gehend, halbnah. Studentendemonstration mit Plakaten. Schah steigt aus Auto. Polizei im Einsatz zum Vertreiben der Demonstranten. Benno Ohnesorg wird erschossen auf Bahre gelegt und weggetragen. Verwundete Studenten. Photo Benno Ohnesorg am Boden liegend. Karl Heinz Kurras auf der Anklagebank, halbnah. Photographen.
03. Berlin: Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal am Jahrestag der Oktoberrevolution
Russische Soldaten marschieren. Spielmannszug. Soldaten tragen Kränze. Stiefel marschieren, halbnah. Schwenk über Denkmal. Kranzniederlegung. Denkmal, groß. Gesichter von russischen Soldaten, groß. Kehrtwendung. General Koschevoi schreitet grüßend die Front ab. 2 Meisen sitzen in Rohr von Kanone des Denkmals.
04. Bayern: Leonhardi-Ritt (Schutzheiliger der Pferde)
Priester reiten auf Pferden. Bevölkerung fährt in geschmückten Wagen. Junge Reiterinnen. Junge Frauen in Trachten. Kopf von Kutschpferd, groß.
05. Unfallserie IV - Folge 6 - Umgeschüttetes Benzin fängt Feuer
Aufschlüsselung aus ZL 928/ 5 - gleicher Schnitt. Günter Jerschke als Beerdigungsunternehmer schichtet Knochen zu Haufen auf. Er schwenkt Knochen in der Hand. Eiffelturmartistin. Mann springt von hohem Turm in brennendes Faß. Junger Arbeiter steht in Werkstatt. Er will sich Zigarette anzünden. Feuerzeug funktioniert nicht. Er füllt Feuerzeug mit Benzin aus Kanister und schüttet Benzin daneben. Er wischt Benzin mit Lappen auf und hält Feuerzeug an Benzin. Stichflamme. Günter Jerschke trinkt aus Flasche und sitzt vor Knochenhaufen: "Denn bei mir liegen Sie richtig."
06. Hamburg: Kuh auf dem Jungfernstieg
Titel: UFA-Serie: Ein Hauch von Landluft, Bild: Bauern mit Sicheln gehen vor Kornfeld. Bauer pflügt mit Pferd den Acker. Hahn kräht, groß. Gänse marschieren. Schweineherde. Kuh wird auf dem Jungfernstieg über den Zebrastreifen geführt. Kuh geht auf Jungfernstieg. 2 Mädchen an Fenster von Haus. Jungfernstieg, von oben. Hinterteil und Schwanz von Kuh, groß. Kuh auf Brücke angebunden. Junge Mädchen streichelt Kuh. Herr Wiechmann befragt Leute, O-Ton: "Haben Sie ein bestimmtes Verhältnis zur Landwirtschaft?" - "Nein, nicht, ich bin Kaufmann." - "Nein, jetzt nicht, 1932 hatte ich es mal." - "Bin reicher Großstädter." - "Können Sie sich als Großstädter nun vorstellen so eine Kuh mal zu melken?" - "Ich würde es gerne mal versuchen." - "Ja, ich möchte das schon mal ausprobieren, ob ich es noch kann." - "Ja, wenn Sie so lange meine Tasche halten würden." - "Aber selbstverständlich." Wiechmann fordert Leute zum Melken auf. Junges Mädchen bindet Melkschemel um und versucht zu melken. Bauer gibt Anweisungen, O-Ton: "Dass man nicht unten anfängt, nach oben, da kommt ja keine Milch raus - sehen Sie, so!" - "Oh, der erste Spritzer. Muss sagen, bin sehr zufrieden mit der Kuh." - "Was empfinden Sie dabei?" - "Man hat ja noch nicht die Übung, was ein richtiger Melker ist." - "Merken Sie ihre Muskeln." - "Die Muskeln merke ich nicht, vielleicht merkt es die Kuh." - "Haben Sie 1932 auch so gemolken?" - "Ja, so - und da kam es, und jetzt im Moment geht es hinten nicht, hier vorne nur." - "Ach, damals kam es und jetzt - kommt's wieder." Lachende Zuschauer. Mann beim Melken. Junger Mann setzt sich mit Melkschemel. Kuh macht dicken Fladen auf die Straße. Leute springen zurück. Lachende Leute. Bauer wischt Schuhe von Dame sauber. Leute säubern sich Kleider. Junge Männer liegen auf Straße mit Photoapparaten und photographieren Kuh von unten. Kuh wird fortgeführt. Eimer mit kleiner Menge Milch, die den Boden bedeckt.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Eigen, Manfred ; Farah, Diba ; Jerschke, Günther ; Koschevoi ; Kurras, Karl Heinz ; Ohnesorg, Benno ; Reza Pahlevi von Persien ; Wiechmann, Johannes
Orte
Berlin ; Westberlin ; Ägypten ; Hamburg ; Göttingen ; Bayern
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Denkmäler ; Hände ; Hochschulwesen ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Feuer ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Photographen ; Porträts ; Rauchen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Tiere (außer Hunde) ; Unfallserie ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Militärische Veranstaltungen ; Verbrechen ; Wissenschaft und Forschung ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 589/1967
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.11.1967
- Produktionsjahr:
- 1967
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Ufa-Portrait der Nobelpreisträger
Eigen-Nobelpreisträger
Kamera: Rieck
Notizen zur Zeit
Kurras-Prozeß u. Rückblick (Ohnesorg)
Kamera: Pahl
Herkunft: Archiv, Ohnesorgmaterial
Sowjet. Parade i. Berlin (Kranzniederlegung a. Ehrenmal)
Kamera: Pahl
Leonhardi-Ritt
Kamera: Rau
Unfallserie IV/6
UFA-Story ein hauch von landluft
Kuh auf dem Jungfernstieg
Kamera: Labudda, Rühe, Brandes, Wildhagen
Anfang und Ende