UFA-Wochenschau 591/1967 20.11.1967
Sacherschließung
01. Japanische Demonstrationen
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Demonstrationen. Japanische Studenten mit Helmen laufen auf der Straße. Straßenschlacht. Schlägerei mit Stöcken gegen Polizisten. Verhaftung. Salto, winkend, halbnah.
02. Braunschweig: Einweihung des modernsten Postamtes Europas
Dollinger spricht halbnah. Er setzt mit Knopfdruck Automatik in Betrieb. Pakete auf Beförderungsband. Paketverteilanlage. Adresse des Paketes wird programmiert. Pakete fallen in Fächer. Postautos fahren aus Garagen.
03. Sammy Davies in Berlin
Sammy Davies mit Kamera auf Flugzeugtreppe, halbnah. Sammy Davies steigt aus Paternoster. Axel Springer, halbnah. Harry Meyen als Zuschauer, halbnah. Sammy Davies auf Pressekonferenz, halbnah. Asher Ben Natan, groß. Gunter Sachs, halbnah. Sammy Davies mit Revolver. Sammy Davies signiert Plakat.
04. München: 50 Jahre "Arnold und Richter"
Titel: 2 Filmpioniere, Bild: August Arnold und Robert Richter. Erich Stoll gratuliert Arnold und Richter. Großaufnahme August Arnold. Großaufnahme Robert Richter. Rückblick: 1913: Arnold und Richter stehen gemeinsam an Drehbank. Arnold und Richter neben alter Kurbelkamera. Alte Filmszenen: Skiläufer. 1920: Filmszenen aus einem Western: Die Rache im Goldtal. Arnold und Richter neben Kamera Kinarri 35. 1925: Richter dreht in Amerika in Straßenloch filmend. Autos fahren über Loch. Auto schleudert. 1945: Trümmer. Zeichenraum bei Arri. Modell der Arriflex auf Reißbrett. Rieck mit Kamera, groß. Starke fährt mit Kamera in Aufzug.
05. Schnupfenstory:
Titel: Nun tropft sie wieder, Bild: Inge Possehl mit Taschentuch. Inge Possehl schnupft und niest, groß. Frau niest. Zimpel niest, groß. Apothekerinnen rennen in Apotheke (Zeitraffer). Medikamente verschwinden von Regalen (Trick). Nasenkuss der Eskimos. Japaner mit Gesichtsmasken. Klarsichtgehäuse über dem Gesicht. Mecki Brandes mit Russenmütze und Schnurrbart niest, groß. Er verschluckt Spinne. Rühe als Cowboy sitzt auf Bett und niest. Er wirft Hut auf Bettpfosten, legt sich hin und trinkt aus Flasche. 2 Hüte. Fräulein Söller als Griechin geht niesend und küßt kleine weiße Maus, groß. Laborantinnen in Labor. Pharmazeut spricht O-Ton über Schnupfenbekämpfung: "Die Nasenhöhlenschleimhaut schwillt an, die Schleimhautsekretion nimmt mehr oder weniger stark zu. Zu seiner Behandlung stehen und heute eine Vielzahl von Medikamenten zur Verfügung. In zunehmendem Maße werden heute Tabletten, bzw. Dragees eingenommen." Abbildung des Nasenschleimhaut. Medikamente. Fräulein Lüders nimmt Nasentropfen. Herr Wildhagen nimmt Nasentropfen. Marlies Krüger nimmt Tablette ein, groß. Kapseln mit Langzeitwirkung bei der Herstellung. Kleine Perlen der Arznei neben Pfennig. Mecki Brandes mit Pelzmütze niest in Straßenbahn. O-Ton: "Als neuestes Behandlungsprinzip gibt es die Kapsel mit Langzeitwirkung. Allerdings haben wir auch heute noch keine Heilmittel gegen den Schnupfen. Aber wir können den Patienten eine wesentliche Linderung verschaffen."
06. Unfallstory IV - Nr. 13
Aufschlüsselung aus ZL 930/5 - gleicher Schnitt. Jerschke als Arzt zeigt Glasauge. Boxkampf. Aufgeschlagenes Auge wird untersucht, groß. Schlosser arbeitet ohne Schutzbrille an Werkbank und feilt. Splitter fliegt ihm ins Auge. Jerschke vor Patient mit verbundenem Kopf: "Denn bei mir liegen Sie richtig."
07. Hamburg: Festival der Gospelsänger - Die Patterson-Singers
Titel: Musik für Gott, Bild: Klavierspielerin. Auftritt der Patterson-Singers mit Gospelliedern (Negerinnen). Die Negersängerinnen bei Singen, groß, O-Ton. Verbeugen.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Arnold, August ; Bock, Marlies ; Brandes, Klaus ; Davis, Sammy ; Dollinger, Werner ; Jerschke, Günther ; Lüders, Christiane ; Meyen, Harry ; Nathan, Asher Ben ; Patterson-Singers ; Possehl, Inge ; Richter, Robert ; Rieck, Hans Jürgen ; Rühe, Bernd Michael ; Sachs, Gunther ; Sato ; Söller ; Springer, Axel ; Starke, Rainer ; Stoll, Erich ; Wildhagen ; Zimpel, Werner
Orte
Tokio ; München ; Berlin ; Rom ; Braunschweig ; Hamburg ; USA
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Post, Postwesen ; Rückblicke ; Unfallserie ; Krankheit ; Küsse, Kussszenen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Wochenschau 591/1967
UFA-Dabei (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 20.11.1967
- Produktionsjahr:
- 1967
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Notizen zur Zeit
Japanische Demonstrationen
Herkunft: Asahi News
Postamt Braunschweig
Kamera: Brandes
Herkunft: Fox
Sammy Davis jr. in Berlin
Kamera: Wiers
zwei Filmpioniere
Arri-Story (Arnold u. Richter)
Kamera: Rau, Sommer
Herkunft: Fox, Archiv
nun tropft sie wieder
Schnupfen-Story
Kamera: Brandes
Herkunft: Archiv
Unfallserie IV/13
Musik f. Gott
Gospel-Festival
Kamera: Seib, Rieck
Anfang und Ende