UFA-Wochenschau 595/1967 18.12.1967

Sacherschließung

01. Hamburg: Die Rattles im Volksparkstadion singen "Raindrop"
Titel: 1:0 für die Rattles, Bild: Publikum. Publikum bildfüllend. Die Rattles laufen im Fußballdress Treppe des Stadions hinunter. Die Rattles spielen Fußball (Zeitraffer). 5 Mädchen sitzen aus Zuschauerinnen auf der Treppe. Rattles im Tor. Rattles spielen Fußball und singen im Tor. Sie hängen an der Querlatte des Tors. Mädchen ruft "Tor", groß. Die Mädchen laufen auf den Platz. Rattles und Mädchen auf dem Fußballplatz.

02. Rom: König Konstantin im römischen Exil
Titel: Notizen zur Zeit, Bild: Konstantin. Konstantin und Anne Marie vor der griechischen Botschaft in Rom. An ihrer Hand Alexia, halbnah. Konstantin und Anne Marie steigen in Auto.

03. Wuppertal: Urteilsverkündung im Bartsch-Prozess
Schild Schwurgericht. Bartsch im Gerichtssaal. Die Richter. Jürgen Bartsch, halbnah. Aktenbündel. Bartsch wird nach Urteil "lebenslänglich" an Handschellen abgeführt. Polizeiwagen fährt ab.

04. Berlin: Atelierspiegel "Schloß Rheinsberg"
Frauen sehen aus Fenster. Komparsen in Kleidung der Jahrhundertwende auf der Straße. Dreharbeiten. Conny Froboess neben Regisseur Kurt Hoffmann. Conny Froboess und Christian Wolf in Filmszene in Straßenbahn.

05. München: Barbarella Moden in Boutique
Titel: Sex im All, Bild: Mädchen mit Metall BH. Mannequins führen Barbarella Moden vor. Zukunftskleider. Bikini mit Kette und Cape. Raumanzug. Gestreifter ¾ langer Anzug mit sehr tiefem Rückenausschnitt.

06. Bahnhöfe 1947-1967
Titel: Reise ins Gestern, Bild: Schwenk über Hamburg Hauptbahnhof. Wartesaal im Hauptbahnhof. Bahnsteig. Reisende sehen aus Fenster von Kopenhagener Zug. Zug fährt aus. Fahraufnahme des Hafens. Rückblick auf zerstörte Bahnhöfe im Jahr 1947. Flüchtlinge stehen auf Bahnsteig. Gedränge an den Sperren und den Schaltern. Reisende laufen zu Zug. Gedränge beim Einsteigen. Luftschutzraum als Wartesaal. Schlafen auf dem Fußboden im Wartesaal. Aufenthaltsraum "Mutter und Kind". Leute trinken heißes Getränk. Güterzug fährt an Trümmern vorbei. Leute holen Kohlen auf Bahndamm von Kohlenzug. Schwarzer Markt vor dem Bahnhof. Razzia. Durchsuchen von Leuten. Zigaretten werden in Strümpfen gefunden. Gans in Korb. Alter Mann geht durch Trümmer. Menschentraube und Gedränge vor Straßenbahn.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alexia von Griechenland ; Annemarie von Dänemark ; Bartsch, Jürgen ; Froeboess, Cornelia ; Konstantin von Griechenland ; Die Rattles ; Wolf, Christian

Orte

Berlin ; Rom ; Wuppertal ; München ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bahnhöfe ; Justiz ; Filmschaffen ; Flüchtlinge ; Musikalische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Städtebilder: Deutschland ; Verbrechen ; Mode ; Berufe ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 595/1967

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.12.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

1:0 für die Rattles

Rattles-Story

Notizen zur Zeit

Konstantin in Rom
Herkunft: Vis News, Corona

Bartsch-Urteil
Kamera: Zimpel

Atelierspiegel: Schloß Rheinsberg

Sex im All

Barbarella
Kamera: Rau

reise ins gestern

Bahnhofe 1967 - 1947

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 149/1959
    02.06.1959

  • Welt im Film 363/1952
    17.05.1952

  • UFA-Wochenschau 454/1965
    06.04.1965

  • UFA-Wochenschau 282/1961
    19.12.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 616/1961
    17.11.1961

  • UFA-Wochenschau 18/1956
    28.11.1956

  • UFA-Wochenschau 504/1966
    22.03.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 801/1965
    01.06.1965

  • Welt im Film 368/1952
    21.06.1952

  • Eine Reise nach Indien
    1960