UFA-Wochenschau 597/1968 02.01.1968

Sacherschließung

01. Berlin: Straßenbenennung Kaiserdamm oder Adenauerdamm
Titel. Notizen zur Zeit Bild: Parade von Kaisertruppen Kaisertruppen. Straßenbild aus der Kaiserzeit mit Pferdebahn. Straßenschild Kaiserdamm wird in Werkstatt renoviert. Hofgesellschaft aus der Zeit Kaiser Wilhelms. Kaiser Wilhelm steigt mit Stuhl auf Pferd. Bild Kaiser Wilhelm. Siegersäule und Straße. Straßenschilder Adenauerdamm und Kaiserdamm. Herr Pahl interviewt Passanten, ob "Kaiserdamm" oder "Adenauerdamm.
Interviewführer: "Ich wollte mal fragen, sind Sie für Adenauerdamm oder Kaiserdamm?" Antworten: "Kaiserkamm." - "Kaiserdamm." - "Ich bin für Beibehaltung von Adenauerdamm." - "Wir sind erst jetzt hier zugezogen: für Kaiserdamm natürlich." Interviewführer: "Und warum?"
Antwort: "Weil es immer so war." - "Ich bin für Adenauerdamm und würde es auch so begründen, dass ja die Rückbenennung des Adenauerdammes in Kaiserdamm,, eine Missachtung auch eine Undankbarkeit gegenüber Adenauer ist." - "Der hat ja für uns nichts getan, der Herr Adenauer, nicht." - "Das ist doch eine traditionsreiche Straße und soll uns doch erhalten bleiben."
(39 m)

02. Rom: Johnson beim Papst und Vietnambilder
Johnson mit Gefolge beim Gang zum Papst. Papst verteilt an Mitglieder der Delegation Andenken. Johnson neben dem Papst. Bilder aus Vietnam: Bombenabwurf über Vietnam. Einschläge. Trümmer. Junge an Krücken auf einem Bein. Einschüsse in Mauer. Weinende Frau, Kindergesicht, groß. Verbrannten Rücken eines Mannes. Verbrannte Glieder. Verwundetes Kind.
(25 m)

03. Frankreich: Modernster Düsenbomber Mirage G
Schwenk über Flugzeugdüse, groß. Teileinstellungen des Flugzeuges. Kanzel wird über Pilot geschlossen. Start zum Probeflug. Fliegende Mirage G.
(20 m)

04. Holland: Historische Lokomotive
Alte Lokomotive steht auf Gleis. Die historische Lokomotive aus dem Museum wird angekurbelt. Name Mörder. Zug fährt. Glocke klingelt. Fahraufnahme an Windmühle vorbei.
(20 m)

05. Erlangen: Elke Sommer, privat
Titel: zu Gast bei Elke Bild: Profil Elke Sommer, groß. Ihre Augen, groß. Standphoto mit Pistole aus dem Film Unser Mann Aus Las Vegas. Ihre Augen, groß. Standphotos aus dem Film. Elke Sommer mit Rattenschwänzen, groß. Elke Sommer spielt Skat mit Mann und Mutter. Elke läßt ihren kleinen Pudel auf der Hand sitzen. Elke Sommer spielt mit ihrem Mann Tischtennis. Elke Sommer beim Malen. Großaufnahme. Elke Sommer und Mann, groß.
(41 m)

06. Die Olympische Flamme auf Reisen
Titel: Blick nach Grenoble, Bild: Hochhäuser des Olympischen Dorfes Tempel des Zeus in Olympia. Skiläufer mit Fackel laufen vom Berg Olymp. Läufer läuft mit Fackel zu Flughafen Athen. Olympisches Feuer in Bergarbeiterlampe. Das Olympische Feuer in Grubenlampen im Flugzeug. Pilot in der Kanzel. Ankunft des Flugzeuges in Paris. Olympische Fahnen. Staffellauf mit Fackel bei Nacht. Arc de Triomphe bei Nacht. Staffelwechsel. Hochhäuser in Grenoble. Sportbauten. Skischanze.
(57 m)

07. Ostberlin: Kür von Gaby Seiffert bei den mitteldeutschen Eiskunstlauf- Meisterschaften
Paarlauf: Gaby Seiffert läuft, springt ZL. und stürzt. Sprung in ZL. Kürlauf.
(57 m)

08. Berlin: Boxeuropameisterschaft im Schwergewicht Karl Mildenberger - Gerhard Zech im Sportpalast
Titel: Kars der Milde, Bild: Boxer im Ring Schlagwechsel. Gerhard Zech greift an. Mildenberger trifft Zech. Harter Schlagwechsel. Mildenberger nach dem Kampf als Punktsieger mit Bademantel. Zech, groß.
(41 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Johnson, Lyndon B. ; Pahl, Georg ; Paul VI. ; Sommer, Elke ; Wilhelm II. ; Mildenberger, Karl ; Seyfert, Gabriele ; Zech, Gerhard

Orte

Frankreich ; Paris ; Vietnam ; Holland ; Berlin ; Athen ; Grenoble ; Rom ; Ostberlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bahnhöfe ; Bomben ; Boxen ; Eislaufen ; Interviews ; Filmschaffen ; Flugzeugtypen ; Olympiaden ; Paraden ; Porträts ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Europa ; Landschaften ; Vietnam ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Augen ; Bauwerke in Europa ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Wochenschau 597/1968

UFA-Dabei (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.01.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Notizen zur Zeit

Berlin Kaiser - o. Adenauer
Kamera: Pahl, Wiers
Herkunft: Archiv

Johnson b. Papst und
Herkunft: Sedi

Vietnambilder
Herkunft: DEFA

Mirage G wird vorgestellt
Herkunft: Eclair

Historische Lokomotive
Herkunft: Polygoon

zu Gast bei Elke
Kamera: Rau

Elke Sommer - privat

Blick nach Grenoble

Olympische Flamme auf Reisen
Herkunft: Eclair, Pathé Journal

Vorbereitungen f. Grenoble
Herkunft: Gaumont

Kür Gaby Seifert, DDR
Herkunft: DEFA

Karl der milde

Boxen: Mildenberger/Zech
Kamera: Pahl, Wiers

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Europa lebt
    01.01.1955

  • Es gibt wieder eine Europa
    1966

  • UFA-Dabei 672/1969
    10.06.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 26/1950
    25.07.1950

  • Welt im Bild 2/1952
    08.07.1952

  • Welt im Film 197/1949
    04.03.1949

  • Welt im Bild 39/1953
    22.03.1953

  • Deutschlandspiegel 261/1976
    1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 284/1955
    08.07.1955

  • UFA-Wochenschau 443/1965
    19.01.1965