Sacherschließung
01. Bauerndemonstrationen
Titel: Dabei aktuell: Bauern auf Versammlung. Bauernhof in Itzehoe. Bauer füttert Schweine. Bauer gibt Interview, groß, über bäuerliche Subventionen und Preis. Protestumzug der Bauern bei Demonstration.
(66 m)
02. Bonn: Bundestagssitzung - Kiesinger spricht zur "Lage der Nation" Thema: Landwirtschaft
Kiesinger geht zum Rednerpult, total. Kiesinger spricht O-Ton: "Unsere Bauern werden auch in Zukunft staatliche Hilfe brauchen, um sich innerhalb der deutschen Wirtschaft und auf dem europäischen Markt behaupten zu können. Betriebe, aus denen sich kein angemessenes Einkommen erwirtschaften läßt, müssen ihr Einkommen durch Zu- oder Nebenerwerb erhöhen können oder aus der Landwirtschaft ausscheiden. ...
Noch besteht die Gefahr, dass der Wert des Lebens bei uns zu sehr an den gewonnenen materiellen Gütern gemessen wird. Doch regen sich allenthalben Kräfte, die mahnend daran erinnern, dass der Mensch nicht vom Brot allein lebt. Freiheit und Fülle der Existenz für alle Deutschen zu gewinnen, das ist der höchste Sinn unseres Ringens um die Wiedervereinigung der deutschen Nation."
Plenarsaal mit Abgeordneten, total. Abgeordnete klatschen. Kiesinger verläßt Rednerpult, total.
(66 m)
03. Feilbach: Institut für Tiefenentspannung - Yoga
Titel: Dabei Medizin: Hier ruht unser Boss, Bild: Gehende Leute. Leute gehen zu Behandlung in Institut. Entspannungsübungen in Gruppen. Männer und Frauen legen sich auf Matten. Radfahren mit den Beinen und Kerze. Entspanntes Liegen auf Matten. Frauengesicht, groß.
(46 m)
04. Bischofsgrün: Elektro-Schlafzentrum
Schwester setzt Frau am Krankenbett Schlafbrille auf. Frau versinkt in Schlaf. Elektronische Aufzeichnungen.
(46 m)
05. England: Luftkissenbett für Schwerverletzte
Gummibett wird aufgeblasen. Mädchen in Bikini liegt auf Gummibett. Lage ohne Druck für Verletzte mit Verbrennungsschäden.
(46 m)
06. Paris: Plastik Mode
Titel: Dabei Mode: Haut nach Maß, Bild: Mannequin in Badewanne. Herstellung von künstlichen Brüsten aus Plastik. Mannequin in Kunststoffkleid. Minitänzerin in Plastikkleid. Zukunftsmodewerkstatt. Fliegende Plastikkissen. Mannequins sitzen auf durchsichtiges Haus aus Plastik schwimmt auf dem Wasser.
(32 m)
07. Berlin: Caterina Valente Show
Titel: Dabei Musik: Hallo Caterina Valente, Bild: Alte und neue Gedächtniskirche. Schwenk über Bauten, die sich kreisend drehen. Caterina Valente groß, singt O-Ton "Das war unser Lied". Sie geht im Pelzmantel durch Schnee. Großaufnahme, gehend und singend. Laufend, ZL.
(60 m)
08. Dortmund: Fußball Borussia Dortmund - HSV 2:2
Titel: Dabei Sport: HSV groß in Form, Bild: Anstoß Aufschlüsselung aus ZL 946/ 10: Anstoß. Torwart Öczan/ HSV, wehrt Ball ab. Siggi Held am Ball. HSV verteidigt. Verteidiger Horst/ HSV, schießt Eigentor. 1:0 für Dortmund. Spieler von Dortmund umarmen sich, total. Fahnen werden geschenkt. HSV schießt an den Pfosten, ZL. Torwart springt hoch und hängt an Querlatte des Tors. Dicker junger Zuschauer, groß. 2. Halbzeit. Gedränge vor dem Dortmunder Tor. Emmerich spielt den Ball vor. Neuberger schießt 2:0 für Dortmund. Zuschauer mit Motorradkappe reißt Arme hoch, groß. Krämer schießt Tor für den HSV. Zuschauer mit Hut, groß. Öczan hält. Hönig schießt 2:2. 2 Zuschauer umarmen sich.
(49 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Dabei-aktuell Bauern auf die Barrikaden
Kiesinger "zur Lage der Nation" Landwirtschaft u. Bauerndemonstration
Kamera: Luppa, Zimpel, Brandes
Dabei-Medizin hier-ruht unser Boss
Yoga- u. Schlafzentrum in München Luftkissenbett
Kamera: Rau
Herkunft: Pathe News
Dabei-Mode [...] noch naß
Plastik-Story aus Paris
Herkunft: Pathé Journal
Dabei-Musik hallo Caterina Valente
Valente-Story
Kamera: Pahl
Dabei-Sport HSV groß in form
HSV/Borussia Dortmund
Kamera: Luppa, Labudda, Zimpel, Jürgens
Anfang und Ende
Sprechertext
Dabei-Aktuell Bauern auf die Barrikaden
"Wir wollen von der Regierung wissen und jetzt Antwort haben: wollt Ihr eine lebensfähige Landwirtschaft behalten oder nicht?" Deutschlands Bauern proben den Aufstand. Trotz Subventionen, die in die Milliarden gehen, halten sie sich für die Stiefkinder der Wirtschaftspolitik. Einen der rund 80.000, die in den letzten Wochen protestierten, begleiteten wir auf seinen Hof bei Itzehoe. Sein Protest richtet sich vor allem gegen die Einfuhr von billigem Schweinefleisch aus den osteuropäischen Ländern. Er fordert eine konsequente Anpassung der Preise an die Kosten, die den deutschen Bauern entstehen.
"Wir haben immer verlangt, uns kostendeckende Preise zu geben, dann brauchten wir keine Subventionen. Es gibt immer ein falsches Bild, wenn behauptet wird, das sind Subventionen für die Landwirtschaft. In Wirklichkeit sind das Verbraucher-Subventionen."
In einem vielbeachteten Bericht über die Lage der Nation kennzeichnete Bundeskanzler Kiesinger unmißverständlich die Marschroute der Landwirtschaftspolitik.
"Unsere Bauern werden auch in Zukunft staatliche Hilfe brauchen, um sich innerhalb der deutschen Wirtschaft und auf dem europäischen Markt behaupten zu können. Betriebe, aus denen sich kein angemessenes Einkommen erwirtschaften läßt, müssen ihr Einkommen durch Zu- oder Nebenerwerb erhöhen können oder aus der Landwirtschaft ausscheiden."
Eine konsequente Alternative, bedenkt man, daß 25 % ihrer Betriebe unheilbar verschuldet sind. Seinen Bericht über die Lage der Nation beschloß Kiesinger mit der Erinnerung an Werte, die im Alltag politischer Auseinandersetzungen allzu oft vergessen werden.
"Noch besteht die Gefahr, daß der Wert des Lebens bei uns zu sehr an den gewonnenen materiellen Gütern gemessen wird. Doch regen sich allenthalben Kräfte, die mahnend daran erinnern, daß der Mensch nicht vom Brot allein lebt. Freiheit und Fülle der Existenz für alle Deutschen zu gewinnen, das ist der höchste Sinn unseres Ringens um die Wiedervereinigung der deutschen Nation."
Dabei-Medizin hier ruht unser Boß!
Deutschlands überforderten Managern fließt im Zentrum für Tiefenentspannung in Feilnbach am Wendelstein ein neuer Quell neuer Kraft. Hier wird Yoga gelehrt, jene Art der Gymnastik, durch die wir es dem Yoga-Lehrer leichter machen, uns zur Ruhe zu überreden.
"Wenn immer wir abschalten, lassen wir unsere Probleme in der Aussenwelt. Eine Innenwelt im Gleichgewicht und somit bin ich die Ruhe selbst. Ich gebe mich hin diesem Ruhezustand in mir und bin somit eins mit meiner Ruhe, ich bin die Ruhe selbst."
In Bischofsgrün im Fichtelgebirge läßt man den Patienten die Welt durch eine Schlafbrille sehen. Mit dieser Methode erhofft man im ersten Elektro-Schlafzentrum der Bundesrepublik tiefere Entspannung und bessere Organdurchblutung.
Ein heisses Thema berühren wir mit der Vorstellung des Hover-Bettes. Die dem Luftkissen-Boot zugrunde liegende Idee ist hier von der Medizin übernommen worden, um Patienten mit großflächigen Verbrennungen schmerzfreies Liegen zu ermöglichen. Unsere gottlob ungebrannte Patientin kann an jeder Stelle behandelt werden, ohne ihre Lage verändern zu müssen.
Dabei-Mode haut nach maß
Allround-Künstler Khan entdeckte in Paris den Markt für die Haut nach Maß. Nach der Twiggy-Ära soll wieder Leben in die Bluse. Liebreiz aus Plastik, kaschiert durch Kleider aus Kunststoff.
Khans Welt aus Luft und künstlicher Haut ist in Paris nicht mehr zu übersehen. Und während heute schon sein Stil extravagante Plastikorgien feiert, erklärt der Ex-Ingenieur aus Hanoi bescheiden: "In 20 Jahren kennt mich jeder Europäer."
Die amphibischen Möbel lösen zwar die Wohnungsnot - denn das Meer ist noch nicht ausverkauft. Doch die Manager der Mode wissen: dem Plastik-Boom geht bald die Luft aus. Schließlich leben Industrien davon, daß eine Modewelle die andere hinwegspült.
Dabei-Musik Hallo Caterina Valente
Caterina Valente an einem Spätwintertag in Berlin. Zwischen den Aufnahmen zu ihrer neuen Schallplatte sang siefür Ufa-Dabei "Das war unser Lied."
Dabei-Sport: HSV groß in form
Die 20.000 Zuschauer im Stadion "Rote Erde" sind optimistisch, denn die Seeler-Elf aus Hamburg in hellen Trikots war beim letzten Spiel in Dortmund mit 0:7 unter die Räder gekommen. Torwart Öczan trotzt den siegessicheren Borussen. Siggi Held trickst wie in alten Tagen. Schon in der 6. Minute zahlt sich Dortmunds Angriffswirbel aus. Verteidiger Horst fälscht ab ins eigene Tor: 1:0.
Den Gegenstoß der Hamburger bremst der Pfosten. Die Gast-Elf aus dem Norden findet noch nicht zu ihrem Spiel.
Zufriedenheit auf den Rängen zu Beginn der zweiten Halbzeit. Doch der HSV wird stärker. Hans Schulz verlängert zu Horst. Der schickt Hönig auf die Reise. Ein Volleyschuß verwirrt Torwart Wessel.
Aber Dortmund fängt sich. Torjäger Emmerich sucht nach einer Lücke, Neuberger findet sie: Sein Scharfschuß aus 20 Metern ist unhaltbar!
Für den HSV drängt die Zeit: die Gäste aus Hamburg besinnen sich auf ihre Kunst zu kontern. Bubi König versucht es mit einem langen Paß. Werner Krämer versetzt Tormann Wessel: 1:2.
Dann proben Siggi Held, und "Emma" ihr Fußball-Duett aus Europa-Cup-Tagen. Doch Torwart Öczan ist wachsam.
Eine Minute später: Ausgleich für den HSV. Techniker-As Hönig zeigt Maßarbeit in der Luft: 2:2. Der Hamburger SV bleibt vorerst die Erfolgs-Elf in der zweiten Bundesliga-Halbzeit.
Personen im Film
Kiesinger, Kurt ; Valente, Caterina ; Emmerich ; Held, Siegried ; Hönig ; Beer, Horst ; Krämer, Werner ; Neuberger ; Oczan
Orte
Feilmbach ; Itzehoe ; Bonn ; Feilnbach ; Bischofsgrün ; Paris ; Berlin ; Feilnach ; Dortmund
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Schlafen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Medizin ; Menschen ; Yoga ; Landwirtschaft ; Mode ; Landwirtschaft ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau