UFA-Dabei 625/1968 16.07.1968

Sacherschließung

01. Freizügigkeit in der EWG
Titel: Dabei Politik: Ihre Heimat Europa, Bild: Publikum, bildfüllend. Ausländer unter Fußgängern (Italiener, Franzosen). Holländischer LKW fährt auf Landstraße. Französischer LKW fährt durch Ort. Grenze mit Grenzschild Zoll Douane. Grenzbeamter kontrolliert Papiere. Grenzschranke öffnet sich. Europäische Zeitungstitelseiten. Stellenangebote. Bahnhofsuhr und Einfahren der Züge. Gastarbeiter steigen aus Zug. Italienischer Gastarbeiter in Industriewerke. Gastarbeiter und seine Familie in Wohnung auf Balkon und am Kaffeetisch. Gastarbeiter spricht O-Ton über sein Leben in Deutschland:
"Mein Leben in Deutschland alles gut, aber ich habe nur ein Problem: in Deutschland ist da keine italienische Schule."
Deutsches Zweigwerk der Benteler in Süd Italien. Dr. Haese interviewt Betriebsleiter: "Unser größtes Problem ist die kostspielige Vormaterialversorgung, da wir heute im Suden des Landes noch keinen geeigneten Stahllieferanten haben." "Welche Vorteile brachte Ihnen die Errichtung Ihres Zweigwerkes in Brindisi?" "Zunächst einmal die für deutsche Verhältnisse relativ günstiges Arbeitskräfte und für die Zukunft versprechen wir uns durch die Erschließung des Mittelmeerraumes weitere interessante Absatzmöglichkeiten. Wir denken da an die Länder Jugoslawien, Griechenland, Türkei und für die ferne Zukunft auch an Nordafrika."
(61 m)

02. München: CSU-Landesparteitag
Titel: Dabei Aktuell: Notizen zur Zeit, Bild: Totale der Versammlung. Strauss am Rednerpult, total. Kameramann und Photographen kniend. Händedruck Strauss-Kiesinger. Auf Zuhörerbank Stücklen, Höcherl, halbnah. Dollinger, Stingl, groß. Kiesinger spricht O-Ton, groß:
"Für mich ist der interessanteste Aspekt des Atom-Sperrvertrages immer der europäische gewesen. Nach meiner Meinung muss ein geeinigtes Europa in der Lage sein, frei auch über seine Bewaffnung entscheiden zu können." Zuschauer klatschen u.a. von Guttenberg, halbnah.
(20 m)

03. Amsterdam: Graphiken von Mauritius Escher
Bild: Auge (Transfokator) in Pupille der Tod. Fliegende weiße Vögel spiegeln sich in Schwarzen in Schwarzen Vögeln. 2 Junge Leute auf der Bank in Ausstellungsraum. In Glaskugel, der Künstler und seine Umwelt. Treppe mit Personen, fehlende Schwerkraft. Salamander, Bienen, Schmetterlinge, Fische.
(30 m)

04. Polen: Kindermoden
2 Mädchen gehen auf Straße. Kinder mit kleinen Hüten. Schulkleider. Mädchen mit Schirm. Schwenk von Kniestrümpfen zu Kopf. Mädchen laufen in kurzen Minikleidern. Großaufnahme Gesichter.
(23 m)

05. Porträt O. E. Hasse
Titel: Dabei Porträt: Die Gesichter des O. E. Hasse, Bild: Großaufnahme O. E. Hasse. Photos von O. E. Hasse in verschiedenen Rollen "08 /15"-"Canaris" "Der Arzt von Stalingrad". Scheinwerfer leuchten auf. O. E. Hasse mit Johanna von Koczians bei Dreharbeiten in Scenen des Films "Die Ehe des Herrn Mississippi".
O. E. Hasse gibt Interview, groß: "Ich schreibe die Rolle ab, die ganze Rolle. Es wird sehr bewundert von vielen Leuten, es ist auch eine Heidenarbeit, aber man lernt sehr gut daran. Das Lernen ist und bleibt das A und O, denn die andere eigentliche vorbereitende Arbeit, die künstlerische, kommt ja auch den Proben."
O. E. Hasse in der Berliner Aufführung "Rameaus Neffe" von Diderot. O-Ton: "Sei ein Heuchler, wenn Du willst, aber hüte Dich wie ein Heuchler zu reden. Behalte die Laster, die Dir nützlich sind, aber hüte Dich vor ihrem Ton, vor ihrem Ausdruck, die Dich bloßstellen, die Dich lächerlich machen können. Ich bin der Narr Bertins und vieler anderer, Ihrer vielleicht in diesem Augenblick, vielleicht sind Sie der meine. Wer weise ist, hat keine Narren. Hat er einen Narren, so ist er nicht weise, und ist er nicht weise, so ist er ein Narr und der König vielleicht der Narr seines Narren." Großaufnahme.
(60 m)

06. Hannover: Länderkampf Leichtathletik Deutschland - Ungarn
Titel: Dabei Sport: Ungarn ohne Pfeffer, Bild: Hochspringer. Aufschlüsselung aus ZL 964/ 9 - gleicher Schnitt Sportler in Trainingsanzügen liegen neben Sportfeld.Zuschauer total. 1500 m Lauf: Bodo Tümmler siegt im Endspurt vor dem Ungaren Honti, ZL. Dreisprung: Der Ungare Henrik Kalocsai siegt mit 16,29 m, ZL. Stabhochsprung: Klaus Lehnertz siegt mit 5 m ZL. Hochsprung: Ingomar Siegharts siegt mit 2,03 m, ZL. Hammerwerfen: Im strömenden Regen wirft Uwe Beyer, halbnah, und wir nur 4. Imre Nehmeth, Sieger im Hammerwerfen 1948, als Zuschauer, groß. Zsivotzky/ Ungarn siegt, ZL. 110 m Hürden: Start und Lauf. Endphase in ZL. Hinrich John siegt.
(49 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Dollinger, Werner ; Guttenberg von ; Haese, Jürgen ; Hasse, Otto Ernst ; Höcherl, Hermann ; Kiesinger, Kurt ; Koszian von, Johanna ; Stingl, Josef ; Stücklen, Richard ; Honti ; John, Hinrich ; Kalocsai, Henrik ; Lehnertz, Claus ; Nehmet, Imre ; Sieghart, Ingomar ; Tümmler, Bodo ; Zsivotzky

Orte

Köln-Wahn ; Frankreich ; Amsterdam ; Burep ; Hilden ; Süditalien ; Berlin ; München ; Polen ; Hamburg ; Hannover

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bahnhöfe ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Europa, EVG, EWG ; Filmschaffen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Porträts ; Schmuggel ; Staatliche Besuche (außen) ; Uhren ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Verkehr: Fußgänger ; Zoll ; Mode ; Berufe ; Augen ; Ausstellungen ; Gastarbeiter ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 625/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.07.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Dabei-Politik ihre Heimat: Europa

Freizügigkeit i. d. EWG
Herkunft: Polygoon, Corona, Archiv

Dabei-aktuell Notizen zur Zeit

CSU-Parteitag, München
Kamera: Rau

Graphik-Ausst., Amsterdam
Herkunft: Polygoon

Poln. Kindermode
Herkunft: Polkronika

Dabei-Portrait die Gesichter des O. E. Hasse

O. E. Hasse
Kamera: Pahl, Rühe
Herkunft: Archiv

Dabei-Sport Ungarn ohne Pfeffer

Leichtathletik Ungarn/Dtschl.
Kamera: Pahl, Brandes

Anfang und Ende

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 446/1965
    09.02.1965

  • UFA-Wochenschau 11/1956
    10.10.1956

  • UFA-Wochenschau 487/1965
    23.11.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 284/1955
    08.07.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 249/1954
    05.11.1954

  • Bei einer Luftschifferabteilung während des Vormarsches im Westen
    1922

  • Deutschlandspiegel 245/1975
    1975

  • UFA-Dabei 942/1974
    13.08.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 85/1951
    11.09.1951

  • UFA-Wochenschau 323/1962
    05.10.1962