Sacherschließung
01. Flugtag in Farnborough
Dabei Luftfahrt-Show in den Wolken, Bild: Fliegendes Flugzeug. Flugzeug fliegt in den Wolken. Flugzeug fliegend (von rechts nach links) Luftaufnahme fliegendes Flugzeug und Erde. Flug über Show. Teileinstellungen von Flugzeugen. Marke Rolls Royce an Flugzeug. Ausstellungsgelände, total. Raketen. Aufgehängtes langes Fluggestell für Werbung. Die Concorde rollt auf Flugfeld, Aufnahme von unten. Concorde rollt auf Startbahn.
(27 m)
02. Autos fallen vom Himmel - Damit müssen Sie rechnen - (Westag Nr. 1)
Autos im Stadtverkehr. Autos auf Autobahn. Autos fädeln sich aus Seitenstraße in Verkehr auf Autobahn ein. Dichter Verkehr auf der Autobahn. PKW überholt LKW. Auto fällt senkrecht aus 40 m Höhe und verwandelt sich in Schrotthaufen. Aufprall entspricht Auffahrunfall bei 100 km/h. Notwendiger Abstand bei 100 km/h 50 m. Einzeichnung von Zwischenraum zwischen 2 Leitblöcken. Stadtverkehr. Autokolonne. Fahrer versucht zu überholen. Hand schaltet, groß. Entgegenkommender VW. Füße kuppeln auf und bremsen, groß. VW steht vor Wagen. Auto fällt senkrecht von oben aus 6 m Höhe, überschlägt sich. Eingedrückter Kühler. Aufprall entspricht Auffahrgeschwindigkeit 40 km/st. Fahren hintereinander.
(34 m)
03. Bonn baut Bonn
Dabei Aktuell: Bonn baut Bonn, Bild: Richtkranz wird hochgezogen Polier hebt Glas und hält Rede zu Richtfest O-Ton:
"Nun hebe ich das volle Glas und grüße alle Ehrengäste und wünsche, wenn ich das Glas nun leere, dass uns die Zukunft Einigkeit und Frieden beschere. Prost."
Schmücker, groß, sieht nach oben. Schmücker spricht O-Ton, halbnah: "Die Bundesregierung ist im Raum Bonn an 84 Stellen untergebracht und wohnt davon 58 mal zur Miete. Das Bundesschatzministerium hat seit längerem einen Plan für eine städtebauliche geschlossenere, rationellere und damit kostensparende Zusammenfassung der Bundesministerien im Raum Bonn, Im Raum Bonn/ Godesberg entworfen."
Hohe Fassade von neuem Abgeordnetenhaus. Kleine Pensionen. Rhein. Moderne Neubauten. Moderne Häuserblocks.
(52 m)
04. Tournee Udo Jürgens
Dabei Musik: Mit Udo auf Tournee, Bild: Udo Jürgens verbeugt sich. Udo Jürgens verbeugt sich auf Bühne und wird von Fans umdrängt. Udo Jürgens bei Havelrundfahrt, halbnah. Udo Jürgens bindet Alexandra Armbanduhr um. Udo Jürgens mit Mikrofon bei Probe. Er singt O-Ton "Mathilda". Er gibt der Musik Regieanweisungen bei Probe. Udo Jürgens singt bei Auftritt. Junge Mädchen stürmen auf Bühne und umdrängen Udo Jürgens.
(49 m)
05. Polen: Sandbahn Europameisterschaften
Dabei Sport: Hals- und Beinbruch, Bild: Männer in weißen Kitteln schieben Motorräder zum Start.
Männer in weißen Kitteln schieben Motorräder zum Start. Start der Sandbahnfahrer. Staub. Fahren durch Kurve. 2 Fahrer kollidieren. Der Norweger Harrfeld bleibt mit gebrochenem Bein liegen. Krankenwagen.
Platzwärterin schippt mit Schaufel Wasser von Bahn. Start zum Endlauf. Staubwolken. Zuschauer halten Regenschirme von sich. 2 Fahrer fahren gegeneinander. Sturz. Gestürzter Fahrer erhebt sich unverletzt. 3 polnische Sieger mit eingewickelten Blumensträußen, verschmierten Gesichtern und Pflaster auf der Lippe.
(30 m)
06. Porträt Heide Rosendahl
Unsere Stars für Mexiko-Bild: Heide Rosendahl bei Gymnastik Anfangsmontage. Heide Rosendahl beim Weitsprung. Heide Rosendahl betritt ihr Haus in Leverkusen im Trainingsanzug. Sie setzt sich auf Balkon und bastelt sich Schmuck. Training. Heide Rosendahl bei Lockerungsübungen. Sie zieht Rennschuhe an. Start und Hürdenlauf beim Training ZL. Weitsprung ZL. Hochsprung ZL. Kugelstoßen ZL. Heide Rosendahl gibt Interview, groß. Herr Lüthke interviewt Heide Rosendahl neben ihr auf der Wiese sitzend, O-Ton:
"Worauf würden Sie verzichten, um an den Olympischen Spielen teilnehmen zu können." "Der Sport macht mir zwar sehr viel Spaß, aber er gibt mir doch nicht so viel, dass ich auf etwas verzichten würde wegen des Sports. Es gibt noch viel schöne Annehmlichkeiten im Leben und ich nehm alles mit was kommt."
"Welche Chance rechnen Sie sich für Mexiko aus?" "Ja, es ist schwer, eine Prognose im Fünfkampf aufzustellen. Vielleicht reicht es halt zu einem guten Platz - ob´s unter´n ersten drei ist, weiß ich noch nicht."
(60 m)
Herkunft / Inhaltsart
Dabei Luftfahrt Show in den Wolken
Flugtag in Farnborough
Herkunft: Pathe News
Autos fallen vom Himmel (Westag Nr. 1)
Dabei aktuell Bonn baut Bonn
Bonn baut Bonn
Kamera: Jürgens
Dabei musik mit Udo auf Tournee
Udo-Jürgens Tournee
Kamera: Wiers
Dabei Sport Hals- und Beinbruch
Polnisches Sandbahnrennen
Herkunft: Polkronika
Portrait Heide Rosendahl
Kamera: Luppa
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Dabei-Luftfahrt Show in den Wolken
Farnborough - Trümpfe britischen Flugzeugbaus, Prunkstücke aus Englands wichtigstem Industriezweig.
Farnborough 68 hat das Selbstbewußtsein Englands gestärkt. Es hat Amerika zum Konkurrenzkampf herausgefordert und seinen europäischen Partnern kundgetan, wer die Vorherrschaft am europäischen Himmel besitzt.
Britische Elektronik und Triebwerke können sich heute mit amerikanischen Produkten messen. Und es fehlt der britischen Luftfahrtindustrie nicht an Einfällen: dieses überdimensionale Fluggestell wird für Werbung in der Luft seine Abnehmer finden. Von dem britisch-französischen Gemeinschaftsprojekt "Concorde" hieß es in Farnborough, daß es heute bereits im 5 Jahre der amerikanischen Zukunfts-Boeing voraus sei.
"Damit müssen Sie rechnen". Abstand
Herbst auf unseren Straßen. Eine tückische Jahreszeit für den Autofahrer. Ufa-Dabei gibt Ihnen Tips, damit Sie den Winter überleben, zeigt Situationen, die alltäglich sind.
Auf unseren Schnellstraßen und Autobahnen fahren täglich Millionen Fahrzeuge. Der Verkehr wird immer dichter. Die Abstände werden immer geringer.
Doch damit müssen Sie rechnen!:
Ein Auffahrunfall mit Tempo 100 hat die Wirkung eines Absturzes aus 40 Meter Höhe.
Deshalb: Abstand halten! Bei 100 Std./km mindestens 50 m. Das ist genau der Abstand zwischen zwei Leitpflöcken auf den Autobahnen.
Stadtverkehr. Lange Fahrzeugkolonnen. Man will durchkommen - ein paar Wagenlängen gewinnen.
Doch damit müssen Sie rechnen: Auch mit Tempo 40 kann noch viel passieren.
Ein frontaler Zusammenstoß mit 40 Std./km entspricht einem Fall aus 6 m Höhe. Deshalb: Behalten Sie Ihre Ruhe. Es lohnt sich nicht, aus dem Verkehrsstrom auszubrechen. Ihre Ruhe und Überlegenheit sind Vorbild für andere.
Dabei-aktuell Bonn baut Bonn
"Nun hebe ich das volle Glas und grüße alle Ehrengäste und wünsche, wenn ich das Glas nun leere, daß uns die Zukunft Einigkeit und Frieden beschere. Prost!"
Bonns städtebauliche Zukunft liegt nicht mehr in idyllischen Villen am Rhein. Bundesminister Schmücker ist entschlossen, neue Wege zu gehen.
"Die Bundesregierung ist im Raum Bonn an 84 Stellen untergebracht und wohnt davon 58 mal zu Miete. Das Bundesschatzministerium hat seit längerem einen Plan für eine städtebaulich geschlossenere, rationellere und damit kostensparende Zusammenfassung der Bundesministerien im Raum Bonn, im Raum Bonn/Godesberg entworfen."
"Der lange Eugen", das Abgeordneten-Haus der Zukunft, ist das populärste Kennzeichen für die städtebauliche Aktivität. Die oft schon seit 1949 teuer gemieteten Villen sollen durch Neubauten des Bundes abgelöst werden. Der Zersplitterung der Dienststellen in bis zu 15 Gebäuden wird ein Ende gesetzt. Nach der Devise "Selber bauen ist billiger" hat Bonn begonnen, sein Gesicht zu verändern.
Etwa 60 Millionen Mark hat der weitgehende Verzicht auf Neubauten seit 1949 gekostet. Ein stolzer Preis für den Versuch, Bonn das Ansehen einer provisorischen Bundeshauptstadt zu geben.
Dabei-musik mit Udo auf Tournee
Auf der Bühne umjubelt zu sein, ist für ihn immer noch das Größte. Ein Monat Udo Jürgens-Tournee, ein Monat Sight-seeing-Tour durch dis Seelenlandschaft der Fans mit gehobenem Geschmack. Erste Bilanz: was Udo mag, mögen auch seine Fans, Inzwischen tragen Schiffe seinen Namen, und Uhren, deren Stil er geprägt hat, beginnen den deutschen Markt zu erobern. Das erste Stück der Kollektion mit seinem Namenszug verehrte er Alexandra, dem verheißungsvollen Star mit der unverwechselbaren Stimme. Ein Monat Udo-Jürgens Tournee - das ist aber vor allem Präzision bis in Detail.
"Mathilda", hitverdächtig vom ersten Augenblick der Proben. Man spürt in Jürgens den gelernten Musiker und den geschickten Entertainer, der selbst seine Lieder arrangiert.
Jürgens inszeniert Jürgens - in jeder Stadt aufs Neue, abgestimmt bis in die letzte Nuance auf die Zahl der Zuhörer und die Akustik des Saales.
Ein hartes Stück Arbeit, bevor sich Sentiment, Eleganz und Sex zu jener Erfolgsmischung vereinen, die unter dem Namen Udo Jürgens bekannt geworden ist.
Dabei-Sport: Hals- und Beinbruch
Letztes Geleit für die internationalen Speedway-Asse vor dem Start. Europa-Meisterschaften in Wroclaw.
Kein Hals-, aber ein Beinbruch des Norwegers Harrfeld. Das Rote Kreuz sammelt ein, die Platzwärterin schöpft ab - Wasser, es hatte zuvor geregnet.
Endlauf - gute Chance für die Männer mit dem polnischen Adler.
Zum 23. Mal gehen die Schirme runter, da passiert es. Woryna setzt sich an die Spitze. Jancerz tritt ihm in die Ferse.
Der polnische Meister wird unverletzt aus dem Verkehr gezogen. Die Europa-Meisterschaften teilen sich - leicht lädiert - seine Kollegen.
Dabei-Serie Stars für Mexiko
Heide Rosendahl - ein Star ohne Allüren, mit Weltbestleistungen im Weitsprung und Fünfkampf.
Kurz vor ihrem Abflug nach Mexiko besuchten wir die Sportstudentin, die eine reelle Chance haben soll, Miss Olympia zu werden, zu Hause in Leverkusen.
Einst wollte sie Innenarchitekt in werden und Kunstgewerblerin. Geblieben ist ihr Geschick, sich aus Metall, Steinen und Perlen ihren Schmuck selbst zu fertigen.
Heide Rosendahl gehört zu den wenigen Olympioniken, die sich nicht nach einem festen Plan auf die Spiele vorbereitet haben. Training muß Freude machen, ist das Motto ihres Trainers, der sie seit fünf Jahren betreut und sie in dieser Zeit zu allen großen Erfolgen geführt hat.
Kenner rühmen die Beständigkeit ihrer Leistungen, und wer sie intensiv beim Training beobachtet, spürt etwas von der Explosivität ihrer Kraft. Wohl nicht zu Unrecht ist Heide Rosendahl Anwärterin auf zwei Gold-Medaillen.
Trotz ihrer Erfolge: Heide Rosendahl hat sich ein kritisches Verhältnis zum Leistungssport erhalten:
"Worauf würden Sie verzichten, uns an den Olympischen Spielen teilnehmen zu können?
"Der Sport macht mir zwar sehr viel Spaß, aber er gibt mir doch nicht so viel, daß ich auf etwas verzichten würde wegen des Sports. Es gibt so viel schöne Annehmlichkeiten im Leben und ich nehm alles mit, was kommt."
"Welche Chance rechnen Sie sich für Mexiko aus?"
"Ja, es ist schwer, eine Prognose im Fünfkampf aufzustellen. Vielleicht reicht es halt zu einem guten Platz - ob's unter'n ersten drei ist - ich weiß es nicht."
Personen im Film
Alexandra ; Jürgens, Udo ; Lütke ; Schmücker, Kurt ; Harrfeld ; Rosendahl, Heide
Orte
Bonn ; Farnborough ; Hamburg ; Leverkusen ; England ; Berlin ; Polen
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Interviews ; Flugzeugtypen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Olympiaden ; Porträts ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Uhren ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: allgemein ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bauwesen ; Zuschauer und Publikum ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau