UFA-Dabei 636/1968 01.10.1968

Sacherschließung

01. De Gaulle in Bonn
Titel: Dabei Aktuell: Notizen zur Zeit, De Gaulle sitzt in Wagen De Gaulle und Kiesinger steigen vor dem Palais Schaumburg aus Wagen, halbnah. Motorradeskorte der Polizei neben Motorrädern stehend. Polizist setzt Helm ab. Konferenzraum. De Gaulle, Couve de Murville, Debree am Konferenztisch, halbnah. Kiesinger und Brandt, halbnah. De Gaulle, groß. Kiesinger und Brandt, groß. Couve de Murville, groß. Debree, groß.
(17 m)

02. Brigitte Bardot feiert im "Alten Simpel" die Weltpremiere ihres Films
"Shalako" Arthur Brauner, halbnah. Peter van Eick, halbnah. Brigitte Bardot mit Sektglas, halbnah. Photographen umringen Brigitte Bardot.
(19 m)

03. Kinshasa: Wahl der Miß Europa im Kongo
Schönheitsköniginnen fahren in Wagencorso durch Stadt. Schönheitsköniginnen auf dem Laufsteg. Miß Luxemburg, Norwegen, Schweden im Badeanzug. Siegerin Miß Finnland wird beglückwünscht.
(17 m)

04. Photokina 1968
Titel: Photokina 1968-das optische Paradies, Bild: Mann mit Kleinbildkamera, groß. Mann mit Kleinbildkamera knipst, groß. Lübke geht in Begleitung durch Ausstellung, total. Mann mit kleiner Rollei, groß. Stand Agfa Gevaert. Rollei: Photos Start, Blätter, Frauengesicht. Filmstudio mit Modell. Stand UdSSR. Modelle von Mondsatelliten und Mondphoto. Kleinste Spiegelreflexkamera Instamatic. Kodak Stand. Verkäufer erklärt Kamera. Instamatic auf drehender Ausstellungsplatte. Stand Arnold Und Richter! Arriflex mit Schild Verkauft an UFA Dabei. Trockenwicklungsgerät. Fertiges Photo nach Entwicklung. Kameraobjektive, sich drehend.
(54 m)

05. Thomas Fritsch auf Sylt
Titel: Dabei Musik-Sommerausklang auf Sylt, Bild: Thomas Fritsch liegt im Sand mit Hut vor dem Gesicht.
Thomas Fritsch liegt im Sand. Er taucht aus dem Wasser auf. Er sitzt in Café, an Tisch im Freien mit Mädchen. Er liegt am Strand. Er geht durch Sand. Er gibt Interview, groß, O-Ton: "Es heißt, dass Ihre Arbeit hier in Deutschland nicht mehr die richtige Anerkennung findet und Sie deshalb nach die richtige Anerkennung findet und Sie deshalb nach Amerika fliehen. Stimmt das?"
"Nein, das hört sich ein bißchen so an, als ob ich verbittert wäre. Ich finde nur, dass man in Deutschland sehr, sehr wenig Möglichkeiten bekommt und das ist, was eine junger Schauspieler braucht. Was ich suche, ist einfach eine Chance, mich zu bestätigen und viel zu lernen und eben weiterzukommen."
"Was täte ein Thomas Fritsch, den der Erfolg verließe?" "Er würde auf jeden Fall nicht aufgeben, er würde versuchen, weiterzukämpfen, weiterzukämpfen und die Ellenbogen zu benutzen und den Erfolg wieder zu erringen. Ich glaube jedenfalls, ich kann es mir gar nicht vorstellen, ich bin irgendwo optimistisch, und ich weiß, dass ich kämpfen kann."
Thomas Fritsch geht auf der Promenade und singt O-Ton. Singend auf Bank liegend, vor Hochhaus, am Hafen auf alten Kahn.
(56 m)

06. Autorennen von Le Mans
Dabei Motor-Porsche im Pech-Bild: Zuschauertribüne, Kamerarückfahrt Rennfahrer laufen zu den Wagen. Start. Wagen auf der Strecke und in Kurve. Vom Wege abgekommener Wagen wird aufgechaufelt. Scheinwerfer der Wagen bei Nacht. Ausgefallene Wagen am Rand der Rennstrecke. Zielrichter schwenkt Fahne. Ford siegt. Sieger Rodriguez und Bianchi, halbnah.
(30 m)

07. Braunschweig: Fußball Eintracht Braunschweig - Bayern München 2:3
Dabei Sport. Sieg im Schongang, Bild: Zuschauer, halbnah. Torwart von Braunschweig Wolter hält ZL. Torwartparaden ZL. Torwart Wolter wehrt ab ZL. (Kamera hinter Tor). Spielszenen vor dem Braunschweiger Tor in ZL. Spieler fallen übereinander. Zuschauer, groß, mit Händen vor dem Gesicht, wegnehmend. Bayern greift an. Ball wird über Tor geschossen. Müller schießt das 2:1. Ernster Zuschauer. Braunschweig schießt am Tor vorbei. Schön als Zuschauer, halbnah. Bayern Stürmer wird gelegt. Schuß der Bayern an die Querlatte. ZL. Müller schießt das 3:1 ZL. Ball im Netz, groß. Zuschauer, halbnah. Deppe, Braunschweig schießt kurz vor Schluß das 3:2. Fahnen werden geschwenkt.
(50 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bianchi ; Bardot, Brigitte ; Brandt, Willy ; Brauner, Artur ; Couve de Murville ; Debré ; Eick van, Peter ; Fritsch, Thomas ; Gaulle de, Charles ; Kiesinger, Kurt ; Lübke, Heinrich ; Deppe ; Müller, Gerd ; Rodringuez, Pedro ; Schön, Helmut ; Wolter, Ralf

Orte

Köln ; München ; Sylt ; Bonn ; Kinshana ; Le Mans ; Braunschweig

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Frauen, Mütter ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Porträts ; Sateliten ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 636/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.10.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Dabei aktuell Notizen zur Zeit

de Gaulle in Bonn
Kamera: Seib, Zimpel

Brigit Bardo in München
Kamera: Mederer

Wahl der Miß Europa im Kongo
Herkunft: Belgavox

photokina 1968 das optische Paradies

Photokina 1968
Kamera: Jürgens

Dabei-Musik Sommerende auf Sylt

Thomas Fritsch
Kamera: Seib

Dabei-Motor Porsche im Pech

Rennen von Le Mans
Herkunft: Pathé Journal

Dabei Sport Sieg im Schongang

Fußball: Braunschweig-Bayern München
Herkunft: Blick i. d. Welt (Pool 3)

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 572/1967
    11.07.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 151/1952
    14.12.1952

  • UFA-Dabei 1040/1976
    29.06.1976

  • Welt im Bild 103/1954
    15.06.1954

  • UFA-Dabei 773/1971
    17.05.1971

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Welt im Film 234/1949
    22.11.1949

  • UFA-Wochenschau 61/1957
    25.09.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 996/1969
    25.02.1969

  • UFA-Dabei 846/1972
    10.10.1972