UFA-Dabei 640/1968 29.10.1968
Sacherschließung
01. Offenbach: DKP Parteitag - KP 1946-1956 - Interviews: Zulassung KP
Titel Dabei Politik: alter Wein in neuen Schläuchen, Bild: Vorstand bei Parteitag. Archiv: Wahlplakate werden aus Auto geworfen. Schrift an Zaun. Wählt KPD. Max Reimann protestiert bei Parlamentarischem Rat und geht zu Rednerpult. Adenauer spricht vor dem Bundestag bei Wehrdebatte. Zeitungsmeldung Abendpost KPD verboten. Schild Bundesverfassungsgericht an Gebäude. Reimann, groß. Interviews über Zulassung der KP. Junge und ältere Leute, groß geben Interview, O-Ton: "Natürlich, man muss doch auch Menschen verstehen, die eine andere Meinung haben." - "Ich selber bin kein Kommunist, im Gegenteil. Aber zugelassen werden müßte sie." - "Wir möchten es ablehnen. Wir möchten es nicht. Es gibt Unruhe und Unfrieden." - "Man sollte sie ganz und gar abschaffen." - "Wenn wir wirklich eine Demokratie haben wollen, dann müssen wir auch jede extreme Meinung zulassen." Parteitag der DKP. Kameramänner. Junges Mädchen photographiert. Vorsitzender Kurt Bachmann spricht O-Ton, groß:
"Die Deutsche Kommunistische Partei wird sich mit ihren Vorstellungen vom Kampf um Demokratie und Sozialismus um ein gutes Verhältnis zu allen Kräften der außerparlamentarischen Opposition bemühen. Wir danken allen Genossen, die in den Betrieben, Gemeinden und Städten die DKP aufbauen, um in der Bundesrepublik eine starke marxistische Kraft zu schaffen."
Zuhörer klatschen. Großaufnahmen von Zuhörern. KPD Mitglieder singen die Internationale. Interviews: Würden Sie die KP wählen?, O-Ton: ""Wählen würde ich sie nicht, nein." - "Warum nicht" - "Nein, ich würde sie nicht wählen." - "Ne, wählen würde ich sie nicht, aber zulassen würde ich sie."
(52 m)
02. London: Anti-Vietnam Demonstration
Demonstranten mit Plakaten und Transparenten. Protestmarsch. Laufende Demonstranten. Polizisten im Straßenkampf mit Demonstranten. Massenaufmarsch.
(20 m)
03. Paderborn: Riesenrad
Titel: Dabei Aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Riesenrad dreht sich. Leute packen Glühbirnen aus Kisten. Einschrauben von Glühbirne. Taufe des Riesenrads mit Sekt. Sektflasche zerspringt. Riesenrad dreht sich, bildfüllend. Totale des Riesenrads. Gondeln.
(20 m)
04. Bremen: Freimarkt
Drehorgelspieler spielt vor dem Bremer Roland. Publikum auf dem Freimarkt. Lebkuchenherz. Kinderkarussell dreht sich. Kinder. Drehorgelspieler. Mundharmonikaspieler. Ziehharmonikaspieler. Straßensänger. Einmannorchester.
(26 m)
05. Sowjetdampfer birgt Wrack von Weltumsegler Yacht "Little One"
Offiziere auf Sowjetschiff bei Besprechung. Geborgene kleine Yacht. Fundstück. Eintragung im Fahrtenbuch vom 18. Juli. Brille, Fernglas, Kompass. Bild des verschollenen Weltumseglers.
(19 m)
06. Olympiade Mexiko - 3. Bericht
Titel: Dabei Sonderbericht Mexiko 1968 Bild: Rad Straßenfahrer
100 km Rad Straßenrennen: Radfahrer auf der Strecke. Radfahrer von oben. Franco Vianelli/ Italien fährt als Erster durchs Ziel, total. Gold: Franco Vianelli/ Italien.
Zweier-Kajak Frauen: Start. Annemarie Zimmermann und Roswitha Esser übernehmen die Führung, halbnah, und fahren als Erste über die Ziellinie. Anzeige auf der Tafel. Siegerehrung. Annemarie Esser, Roswitha Zimmermann Goldmedaille/ Ungarn Silbermedaille, UdSSR, Bronzemedaille.
100 m Rückenschwimmen Herren: Start. Schwimmen. Roland Matthes/ Erfurt, gewinnt die Goldmedaille in 58,7 Sekunden.
Turmspringen Damen: Sprung der Goldmedaillengewinnerin Milana Dutschkova/ CSSR, ZL.
Turmspringen Männer: Klaus Dibiasi/ Italien springt ZL und gewinnt die Goldmedaille.
Boxen Weltergewicht: Manfred Wolke/ Ostberlin besiegt im Finale Joseph Bessal/ Kamerun, und gewinnt die Goldmedaille. Siegerehrung. Wolke legt Arm um Bessala.
Springreiten: Pferd springt in Hindernis, Reiter stürzt. Pferd galoppiert weg und wird eingefangen. Auf der Tribüne Prinz Philip und Prinz Bernhard, halbnah. Auf dem Parcours Marylin Coakes auf dem Kleinpferd Stroller. Sie gewinnt die Silbermedaille. William Steinkraus auf Snowbound gewinnt die Goldmedaille.
Turnern Männer: Michail Woronin turnt am Reck ZL. und gewinnt die Goldmedaille. Vera Caslavska/ CSSR turnt am Stufenbarren, ZL, Bodenturnen, (ZL) und Pferdesprung (ZL) und gewinnt an den drei Geräten und im Achterkampf die Goldmedaille. Vera Caslavska bei Siegerehrung.
(19 m)
Schlußfeier: Einmarsch der Fahnen der Länder. Olympiafahne wird aus dem Stadt getragen. Das Olympische Feuer verlöscht. Zuschauer winken. Hüte werden geschwenkt. Feuerwerk. Schrift Munich 72.
(90 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bessala, Joseph ; Adenauer, Konrad ; Bachmann, Kurt ; Bernhard von Holland ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Reimann, Max ; Caslavska, Vera ; Coakes, Marylin ; Dibiasi, Klaus ; Dutschkova, Milana ; Esser, Roswitha ; Kutschinskaja, Natalia ; Matthes, Roland ; Steinkraus, William ; Vianelli, Franco ; Wolke, Manfred ; Woronin, Michail ; Zimmermann, Annemarie
Orte
Hannover ; Karlsruhe ; Paderborn ; Bremen ; London ; Mexiko City ; Hamburg ; Offenbach ; Irland ; Bonn ; Mexiko ; Mexico City
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Demonstrationen ; Elektrizität ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Kinder ; Feuerwerk ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Olympiaden ; Photographen ; Polizei ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Verbrechen ; Vietnam ; Wahlen ; Zuhörer ; Belustigungen, Volksfeste ; Zuschauer und Publikum ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Dabei 640/1968
UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.10.1968
- Produktionsjahr:
- 1968
Stabangaben
- Herkunft:
- Dabei Politik alter wein in neuen Schläuchen
Interviews: Zulassung KP KP-Archiv 1946 - 1956 DKP Parteitag in Offenbach
Kamera: Rühe, Jürgens, Luppa
Herkunft: Archiv
Anti-Vietnam-Demonstrationen in London
Herkunft: Pathe News
Dabei aktuell Notizen zur Zeit
Riesenrad in Paderborn
Kamera: Rieck
Freimarkt in Bremen
Kamera: Rieck
Fund einer Weltumsegler Yacht
Herkunft: Sovkino
Dabei Sonderbericht Mexiko 1968
Olympiade Mexiko 3. Bericht
100 km Rad-Strassenrennen
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Zweier Kajak Frauen
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
100m Rückenschwimmern Männer
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turmspringen Frauen
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turmspringen Männer
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Boxen Weltergewicht
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Reiten Einzel
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turnen Männer: Reck
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turnen Frauen: Schwebebalken, Stufenbarren, Bodenturnen, Pferdsprung
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Schlußfeier
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool