UFA-Dabei 649/1968 30.12.1968

Sacherschließung

01. Titel: 3 Mann hinterm Mond
Dabei Technik: Bild: Astronauten in Kapsel. Fliegende Rakete. Abstoßen von Raketenstufe. Raumfahrer schweben in der Kapsel. Anderse läßt Zahnbürste in Raum schweben. Bild der Erde aus der Kapsel im Sonnenlicht. Lovell in der Kapsel schwebend, gratuliert seine Mutter zum Geburtstag, O-Ton. Mondbilder aus Apollo 8 aufgenommen. Erde mit Kontinenten aus Kapsel aufgenommen. Kapsel im Flug als glühender Schweif. Das Bergungsschiff Yorktown. Kapsel im Meer schwimmend. Borman, Lovell und Anders auf der Yorktown. Borman spricht. Lovell setzt Mütze auf.
(51 m)

02. Radio Nordsee
Dabei Musik: Piraten üben ihr Handwerk, Bild: Discjockey, groß. "Hier ist Radio Nordsee, die aktuelle Nordseewelle auf der Mittelwelle 266 m, gleich 1.133 khz."
Piratenschiff Galaxi in der Deutschen Werft. Junge Discjockeys und Kapitän sitzen an Tisch. Programmleiter spricht O-Ton:
Ja, einmal das Außergewöhnliche und darüber hinaus wollen wir in den bundesdeutschen Hörfunkprogrammen eine Lücke schließen."
Studios auf dem Schiff. Discjockeys bei Probe, groß und Ansagen, O-Ton: "Im Studio und am Mikrophon für Sie Ihr Horst Rainer. Hallo, liebe Autofahrer, darf Ihnen der Udo aus der Sendung "Auf der Heimfahrt" noch einen speziellen Tip mit auf den Weg geben?
Teenies, Ihr müßt mal ganz schnell zuhören. Euer Pascal, der hat einen guten Tip. Falls Ihr einmal einen Lehrer habt, der Euch zu viel schlägt, dann verleiht ihm doch einen Goldenen Schlagring und die Sache wäre sozusagen aus der Welt geschaffen. Aber eine Neuaufnahme hätte ich hier auf Lager und das wäre diesmal, Softly, Softly, "The Equals". Sendemast des Schiffes.
(50 m)

03. Interpol Chef Paul Dickopf gibt Interview über Anwachsen der Verbrechen
Dabei Report: Angst vor dem Verbrechen, Bild: Entführungen auf dem Jungfernstieg. Entführung auf dem Jungfernstieg. Verbrecherkartei im Bundeskriminalamt. Interpolchef Paul Dickopf gibt Interview O-Ton:
"Die Straftaten, die uns am meisten zu schaffen machen, gehören in das Gebiet des Diebstahls. An sich ist es nicht zu erklären, dass bei dem heutigen Wohlstand Diebstahl ein solches Ausmaß angenommen hat. Leider ist dieses Phänomen in allen hochzivilsierten Staaten zu bedenken und zu vermerken. Es könnte sein, dass an unserer Zivilisation, ganz sicher aber an unserer Erziehung etwas mangelt." Karteikarten von Interpol. Beamter an Funkgerät, Waffen. Schießübung. Fingerabdrücke.
(56 m)

04. Prag: Smirkovsky bei Skoda
Dabei Aktuell: Neues aus der CSSR, Bild: Smirkovsky geht in Fabrik. Smirkovsky wird vor Besichtigung der Skoda-Werke begrüßt und geht durch die Werkhallen. Arbeiter klatschen. Smirkovsky spricht mit Arbeitern.
(49 m)

05. Prag: Eröffnung der U-Bahn
Unterirdische Halle mit Vitrinen. Bürgermeister von Prag durchschneidet Band bei Eröffnung. Photographen. Fahrt auf Rolltreppe nach oben. Fußgänger in U-Bahnhalle. Verkehr auf dem Wenzelplatz. Fußgänger steigen durch Gitter und sehen über Straße.
(49 m)

06. Hohe Tatra: Vorbereitung für Skiweltmeisterschaft
Kranführer, groß. Kran lädt Erde auf Fahrzeug, groß. Modernes Hotel im Bau. Skipisten werden ausgebaut. Sprungschanze.
(49 m)

07. Holiday on Ice
Dabei Sport: brillant, brillant, brillant, Bild: Eisballett Ballett tanzt auf dem Eis. Tanz der Geschwister Roman. Auftritt von Sjoukje Dijkstra. Eisclown, Ballett.
(33 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Allegret, Yves ; Anders, Walter ; Borman, Frank ; Dickopf, Paul ; Lovell ; Smirkovsky ; Dijkstra, Sjoukje ; Roman, Nelson

Orte

Prag ; Hohe Tatra ; Hamburg ; Berlin Tegel ; USA ; Pazifik ; Spanien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen ; Industrie ; Interviews ; Justiz ; Fotografen ; Raketen ; Rundfunk, Fernsehen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verbrechen ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Revuen ; Bauwerke in Europa ; Bauwesen ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 649/1968

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.12.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Dabei technik 3 mann hinter Mond

Flug Apollo 8
Herkunft: Vis News, Vis News

Dabei-musik Piraten üben ihr Handwerk

Radio Nordsee
Kamera: Seib, Luppa

Dabei-Report angst vor dem verbrechen

Interpol Story
Kamera: Luppa
Herkunft: Archiv

Dabei-aktuell neues aus der CSSR

Eröffnung U-Bahn Prag, Smyirkowki bei Skoda, Vorbereitung v. Skiweltmeisterschaft Hohe Tatra,Flohmarkt
Herkunft: State

Dabei-Sport brillant brillant brillant

Holiday on Ice in Prag
Herkunft: State

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 165/1955
    24.08.1955

  • UFA-Wochenschau 593/1967
    05.12.1967

  • UFA-Dabei 780/1971
    06.07.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 648/1962
    29.06.1962

  • UFA-Wochenschau 288/1962
    31.01.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 534/1960
    22.04.1960

  • UFA-Dabei 984/1975
    03.06.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 3/1950
    14.02.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 508/1959
    23.10.1959

  • UFA-Wochenschau 415/1964
    07.07.1964