UFA-Dabei 654/1969 04.02.1969

Sacherschließung

01. Reforger I - US-Manöver in Deutschland
Dabei im Manöver - GI's proben in Bayern, Bild: Gehende GI's. Phantom-Jäger, von unten aufgenommen, fliegend. Landung. Ausrollen. Transportflugzeug landet, seitlich, groß. Aufsetzen der Räder, groß. Soldaten steigen aus Transportflugzeug. Landefallschirm bei Landung. Strauß, halbnah, begrüßt Offiziere. Hubschrauber fliegen. Düsenstaffel. Flugzeuge werden Napalmbomben ab. Hubschrauber tragen Lasten. Strauß als Zuschauer, halbnah, neben Nato Befehlshaber Lemnitzer. Hubschrauber setzen Geschütz ab. Soldaten verlassen Hubschrauber. Soldaten feuern an Geschütz. Panzer fahren durch Gelände. Musikkapelle steigt aus Hubschrauber und spielt.

02. Berlin: Grüne Woche
Dabei aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Funkturm und Ausstellungshalle. Leute in Ausstellung. Früchte an Stand. Ferkel trinken an Schwein, groß. Springbrunnen. Lübke, halbnah. Dänischer Stand. Holländerinnen. Stand Argentinien. Kameramänner. 2 Polizisten mit Schutzhelmen vor dem Persischen Stand mit Teppich und Bild von Schah und Farah. Demonstranten werden von Polizisten abgeführt. Schlägerei mit Gummiknüppel. Ausstellungsbesucher mit Tellern essen.

03. De Gaulle in der Bretagne
De Gaulle in Auto umdrängt von Menschen. De Gaulle stehend in Auto, winkend, halbnah. Demonstranten mit erhobenen Fäusten, Anhänger mit Erhobenen V-Fingern. De Gaulle mit Eskorte bei Fahrt durch Stadt. De Gaulle spricht, halbnah.

04. NSU-Serie: Richard von Frankenberg: So macht's Fahren Spaß - Tip: Kurven
Sich drehende Räder. Frankenberg am Steuer. Photo Twiggy, liegend. Kurven-Dekolletees: Bikini-Mädchen an Strand. Dekolletee Madame Ball. Schwingende Hüften. Rennwagen in Kurve. Hände bedecken Brüste bei oben-ohne Moden. Autos fahren in verschiedenen Kurven. Verkehrsschild: Achtung Kurve neben Frankenberg. Hände von Frankenberg am Steuer, groß. Auto bremst in Kurve und fährt auf Gegenfahrbahn. Wagen fahren vorschriftsmäßig durch Kurven. Anhalterin am Straßenrand. Kurze Schnitte. Dekolletees. Anhalterin neben Frankenberg im Wagen.

05. München: Faschingsmoden
Dabei Unterhaltung - Zeit der Narren, Bild: Mädchen blinkt mit einem Auge mit Faschingsmützen. Mannequins führen tanzend Faschingskleider vor. Bemalte enge Minikleider. Flaschen auf Tisch. Mädchen trinkt aus Glas. Kurzer enger Hosenanzug. Faschingsperücke. Plastikfolien auf nackte Haut geklebt als Kostüm. Blüten auf nackten Brüsten. Dekolletee am tiefen Rücken.

06. Herrenmode in Ahrensburg
Dressmen führen Abendanzüge vor. Weißes Dinnerjacket, gestreiftes Jackett, Spitzenreverse. Stehkragen. Beatkapelle. Licht- und Schattentrick von Kapelle und Mode. Dressman, groß. Trampolinspringen im Abendanzug.

07. Mainz: Filmball
Rex Gildo mit Mikrofon singt "Wer das verbiete, der weiß nichts von Liebe". Horst Buchholz mit Zigarette, groß. Helmut Schön, groß, Vicky, groß, Walter Giller, Nadja Tiller an Tisch. Uschi Glas, groß. Dr. Engelbrecht überreicht "Goldene Leinwand 2" für "Schätzchen". May Spils mit Filmpreis. Alexandra, groß. Werner Enke, groß. Roy Black singt O-Ton. Tanzende Mädchen, groß. Heintje singt O-Ton, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alexandra ; Black, Roy ; Buchholz, Horst ; Engelbrecht, Wolfram ; Enke, Werner ; Frankenberg von, Richard ; Gaulle de, Charles ; Gildo, Rex ; Giller, Walter ; Glas, Uschi ; Heintje ; Lemnitzer ; Lübke, Heinrich ; Spils, May ; Strauß, Franz Josef ; Tiller, Nadja ; Twiggy ; Berger, Vicky ; Mork, Ingolf ; Schön, Helmut

Orte

Berlin ; Bayern ; München ; Bretagne ; Mainz ; Ahrensburg ; Frankreich ; Innsbruck

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bomben ; Decolletes ; Demonstrationen ; Ehrungen ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Fasching ; Filmschaffen ; Flugzeugtypen ; Forstwirtschaft ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Rauchen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Manöver ; Menschen ; Militär ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Waffen ; Wasser ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Landwirtschaft ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 654/1969

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.02.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Dabei im Manöver CI's proben in Bayern

Reforger I US-Manöver in Deutschland
Kamera: Rau

Dabei aktuell Notizen zur Zeit

Grüne Woche und Demonstrationen
Kamera: Wiers

de Gaulle in der Bretagne
Herkunft: Gaumont

NSU-Serie: Thema Kurven Richard von Frankenberg
Herkunft: Archiv

Dabei Unterhaltung zeit der narren

Faschingsmode in München
Kamera: Rau

Herrenmode auf Schloß Ahrensburg
Kamera: Labudda

Filmball in Mainz mit Heintje
Kamera: Jürgens, Zimpel

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 322/1951
    04.08.1951

  • Die Zeit unter der Lupe 917/1967
    22.08.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 439/1958
    27.06.1958

  • Welt im Bild 57/1953
    28.07.1953

  • UFA-Wochenschau 127/1959
    02.01.1959

  • UFA-Dabei 745/1970
    03.11.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 141/1952
    07.10.1952

  • 20 Jahre danach
    1965

  • UFA-Wochenschau 91/1958
    23.04.1958

  • UFA-Dabei 601/1968
    30.01.1968