UFA-Dabei 655/1969 11.02.1969

Sacherschließung

01. Kiel: Urteilsverkündung im Banklady-Prozess
Titel: Dabei Aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Schwenk über Treppe. Wartezelle des Kieler Landgerichts. Eiserne Treppenstufen. Leerer Prozesssaal. Leute drängen in den Prozesssaal. Angeklagte werden hereingeführt. Taxiunternehmer Wittorf hält sich Blatt vor das Gesicht. Banklady Gisela Werler setzt sich auf Anklagebank. Gisela Werler spricht mit ihrem Verteidiger.

02. Westberlin: DDR-Zeitungen in Westberliner Stadtbüchereien
DDR-Zeitungen in Zeitungsständer. Postwagen fährt über Grenze. Zeitungsboote bringt Zeitungen in Bücherei. Leser in Stadtbücherei. Leser geben Interview über DDR-Zeitungen, O-Ton: "Ja, selbstverständlich, ich begrüße das in jedem Fall." - "Ich finde diese Möglichkeit großartig." - "Nein, ich begrüße das gar nicht. Der Osten gestattet ja auch nicht, dass die Ostler drüben unsere Zeitungen lesen." - "Sie würden auch keine Zeitung hier lesen?" - "Nein, würde ich nie, interessiert mich gar nicht." - "Ja, auf der einen Seite finde ich das sehr richtig, denn man müßte sich auch als westdeutscher Bürger darüber ein Bild machen können, was drüben im Osten überhaupt über uns gesagt wird, über den Western, über den angeblich kapitalistischen Westen." - "Würden Sie diese Zeitung lesen?" - "Ja, aber nicht immer. Vielleicht, um Vergleiche zu ziehen, würde mich dabei zu sehr aufregen."

03. Essen: Tagung der Vorstände der industriellen Bundesunternehmen
Fertigung von Flaschen in den Essener Ruhr Glaswerken. Flaschen auf Laufband. Automation bei Flaschenherstellung. Schmücker in den Glaswerken. Versammlungsraum. Schmücker spricht O-Ton: "Ich wehre mich stets dagegen, dass man die Unternehmer, an denen der Bund beteiligt ist, als Staatsunternehmer kennzeichnet. Es liegt mir daran, hervorzuheben, dass es sich in allen Fällen bei diesen Unternehmen um Gesellschaften handelt, die privatrechtlich organisiert nach privatwirtschaftlichen Grundsätzen zu führen sind und als eine Besonderheit aufzuweisen haben, dass der Bund alleiniger oder Großaktionär ist."

04. München: Edmund Adler malt Ölbilder auf nackter Haut
Mädchen in Bikinis. Adler malt Bilder auf Bauch und in Dekolletee. Bilder bewegen sich bei Bauchtanz.

05. Personalratswahlen bei der Bundesbahn
Titel: Dabei Report - Demokratie im Betrieb, Bild: Zeitungsausschnitte zum Thema "Mitbestimmung". Photos, groß. Rosenberg, Brenner, Berg (Arbeitgeberverband). Rangieren von Güterwagen. Rangierer zwischen Puffern. Puffer stoßen aneinander. Lokführer auf Diesellok. Herr Lüthke interviewt Lokführer als Vertreter des Personalrats, O-Ton: "Wir als Personalräte haben ja die Aufgabe, die Interessen des Arbeiters zu vertreten, und besonders ist dabei zu bedenken, dass wir heute ja als Personalräte ein Gegenpol der Verwaltung sind, und ich nehme die Aufgaben unserer Kollegen Lokomotivführer und Triebfahrzeugpersonal wahr, das heißt, dass ich die sozialen Belange des Einzelnen, die an die Verwaltung bzw. Arbeitgeber herangetragen werden, vertreten und in Wort umsetzen muss." Versammlung des Personalrates. Betriebsangehörige bei Wahl des Personalrates. Bundesbahnpräsident Eichinger gibt Interview über Zusammenarbeit mit den Personalräten, O-Ton: "Wir haben mit unseren Personalräten bei der Deutschen Bundesbahn bisher sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit gemacht. Wir sind der Überzeugung, dass unsere Personalräte auch mit uns stets bemüht waren, die Interessen, gegenseitigen Interessen auszugleichen. Wir wollen die Eisenbahn der Zukunft weiterentwickeln und dazu brauchen wir die Mitarbeit jedes einzelnen Eisenbahners und vor allen Dingen auch der Personalräte."

06. Berlin: Reit- und Springturnier
Titel: Sport, Sport, Sport, Bild: Hindernisreiter. Reiter auf dem Parcours beim "Preis von Deutschland". Pferd reißt Hindernis. Stange fliegt ihm zwischen die Beine. Reiter wende vor dem nächsten Hindernis scharf. Hartwig Steenken auf Simona im Stechen. Steenken reitet auf Tempo. Simona reißt Hindernis. Alwin Schockemöhle reitet auf DonaldRex. Fehlerfreier Ritt. ZL. Siegerehrung mit dem Sieger Alwin Schockemöhle und dem 2. Sieger Hartwig Steenken.

07. Garmisch Partenkirchen: Schaulaufen der Eiskunstlauf- Europameister
Es laufen die Europameister: Diana Towler/ Bernard Ford (Eistanz). Gaby Seyfert (Pirouette). Sie fällt bei Schaulauf hin, nach vorn. Irina Rodnina/ Alexej Ulanow (Paarlauf). Eisläufer laufen winkend mit Blumen auf das Eis.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adler, Edmund ; Berg, Horst ; Brenner, Otto ; Eichinger ; Lütke ; Rosenberg, Ludwig ; Schmücker, Kurt ; Werler, Gisela ; Wittorf ; Ford, Bernard ; Rodnina, Irina ; Seyfert, Gaby ; Schockemöhle, Alwin ; Steenken, Hartwig ; Towler, Diana ; Ulanow, Alexej

Orte

Essen ; Westberlin ; DDR ; München ; Burep ; Berlin ; Kiel ; Bundesrepublik Deutschland ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; DDR ; Decolletes ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Industrie ; Industrielle Veranstaltungen ; Interviews ; Justiz ; Karneval ; Fasching ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Spoprt-Ehrungen ; Treppen ; Kunst ; Menschen ; Mitbestimmung ; Verbrechen ; Wahlen ; Berufe ; Automation ; Gerichtswesen ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 655/1969

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.02.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Dabei aktuell Notizen zur Zeit

Urteilsverkündung im Banklady-Prozess
Kamera: Brandes

DDR-Zeitungen in Westberliner Stadtbüchereien
Kamera: Pahl

Tagung d. industriellen Bundesunternehmen
Kamera: Luppa

Faschingszeichnungen München
Kamera: Rau

Dabei Report Demokratie im betrieb

Personalratswahlen bei der Bundesbahn

Sport Sport Sport

Reit- und Springturnier in Berlin
Kamera: Wiers

Eiskunstlauf-Schaulaufen in Garmisch
Herkunft: Fox

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 192/1970
    1970

  • Welt im Film 249/1950
    07.03.1950

  • Deutschlandspiegel 271/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Deutschlandspiegel 112/1964
    30.01.1964

  • UFA-Wochenschau 354/1963
    10.05.1963

  • UFA-Dabei 1008/1975
    11.11.1975

  • Deutschlandspiegel 173/1969
    27.02.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 200/1953
    25.11.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 283/1955
    01.07.1955