UFA-Dabei 659/1969 11.03.1969

Sacherschließung

01. Liverpool: Hochzeit der Popsängerin Cilla Black
Titel: Dabei aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Fans. Cilla Black und Robert Whillis steigen aus Auto umdrängt von Fans. Cilla Black und Robert Whillis vor Kirche, halbnah. Cilla Black im Minibrautkleid. Fahrt in Auto. Ankunft vor Hotel. Fans winken.

02. Bonn: Schiffsmodellausstellung
Leute in der Ausstellung. Modell von Frachter. Schwenk über Frachter. Schaubild der Größe des Frachter. Autodeck und Laderaum im Aufriß.

03. NSU - 6. Folge "So macht's Fahren Spaß" - Elegant fahren
Drehende Räder. NSU fährt. Richard von Frankenberg am Steuer, groß. Richard von Frankenberg mit Zylinder vorm Schloß steigt in NSU. Hand dreht Zündschlüssel, groß. NSU-Wagen fahren elegant Kurven auf der Straße. Fahrt auf Straße hinter LKW. Fuß tritt auf Gashebel, groß, und gibt Vollgas. Überholen. Fuß tritt auf Bremse. Abstand halten. Blinken. Fahrt auf 2. Spur bei Autoeinfahrt. Einfahrer kann einfahren. Frankenberg spricht an Steuer, groß.

04. Berlin: Elisabeth Harre, Leiterin der Jugendstrafanstalt Plötzensee
Titel: Dabei Justiz - Vertrauen gegen Vertrauen, Bild: Elisabeth Harre, gehend. Hand drückt auf Klingelknopf der Jugendstrafanstalt Plötzensee. Elisabeth Harre betritt Gefängnis und geht über Hof. Elisabeth Harre in ihrem Arbeitszimmer am Schreibtisch gibt Interview über modernen Strafvollzug, groß, O-Ton: "Also, mir hat kein Häftling jemals etwas getan, wie man so oft befürchtet. Se sind sehr aufgeschlossen, und ich habe das Gefühlt, dass sie mir als Frau gegenüber manche Dinge eher sagen können, als einem Mann." Elisabeth Harre spricht mit jugendlichem Häftling, O-Ton: "Was hast Du denn gemacht?" - "Mehrere schwere Einbrüche." - "Wie viele Einbrüche hast Du denn nun gemacht?" - "Sachbeschädigung." - "Hast Du jemanden verletzt?" - "Nee." - "Nee, was hast Du denn immer geklaut?" - "Na, was so drin war, dat Geld." - "Nur Geld oder andere Sachen?" - "Geld." - "Warst Du allein oder waren noch welche mit dabei?" - "Da waren auch welche mit dabei." - "Und Du warst der Bandenführer oder wie war das?" - "Ach, Bandenführer ..." - "Jetzt bleibst Du lange bei uns, weißt Du denn, wie lange?" - "Nee, Mindeststrafe bestimmt bis 15.5. und die Höchststrafe bis 71." - "Na, wenn in dieser Zeit nichts vorfällt bis zum 15.5." - "Da könnte man darüber sprechen, dass ich dann 2 Jahre Bewährung kriege." Tonband läuft, groß. Jugendliche Häftlinge in Werkstatt. Häftling arbeitet in seiner Zelle und bereitet sich auf Abitur vor. Elisabeth Harre, O-Ton: "Man müßte versuchen, einen neuen Jugendstrafvollzug, nicht nur Baulichkeiten, zu ändern, sondern mehr Personal reinzubringen, das Kontakt zu den Gefangenen bekommt. Es ist ganz entscheidend, denn wir haben zu wenig Personal. Ich stelle mir also in einer neuen Strafanstalt vor, dass wir keine Zellen mehr haben, sondern Räume für die Gefangenen, in denen sie selbst, zu denen sie selbst Schlüssel haben, und dann glaube ich, dass man es erreichen muss, dass der Beamte nicht mehr als Schließer, als Aufsichtsbeamter nur angesehen wird, sondern als freier Mitarbeiter, der pädagogische tätig ist."

05. Hamburg: Postshop - Versandhandel für junge Leute
Titel: Dabei Mode - Pop per Paket, Bild: Paket wird getragen. Paket wird übergeben. Hand drückt auf Klingelknopf von Haustür mit Namensschildern. Großes Paket wird geöffnet. Beatmusiker steigt aus Paket. Junges Mädchen in Bikini steigt aus Paket. Beat-Musiker spielen. Junge Leute führen Twen-Moden im Tanzschritt vor. Popbilder an der Wand. Mannequin in Bikini auf Hüpfball.

06. Inzell: Eisspeed Weltmeisterschaft
Titel: Dabei Sport - Feuerstühle auf Eis, Bild: Motorradsportler montiert Reifen. Motorradsportler montieren Reifen mit langen Spikes. Start auf dem Eis mit Motorrädern und Rennen. Fahrt durch Kurven. Zuschauer protestieren bei Disqualifikation des Russen Samorodov wegen Frühstarts. Sturz in der Kurve. Fahrer fährt gegen Bande und stürzt. Zielrichter mit Fahne. Kadyrov/ UdSSR bei der Siegerehrung mit Siegerkranz und Pokal mit zwei weiteren Russen, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Black, Cilla ; Frankenberg von, Richard ; Harre, Elisabeth ; Whillis, Robert ; Kadyrov ; Samorodov

Orte

Bonn ; Hamburg ; Liverpool ; Berlin ; Inzell

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Strandsegeln ; Hände ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Justiz ; Erziehung, Jugend ; Forschung ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Technik ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Verbrechen ; Verkehr: allgemein ; Wirtschaft ; Wissenschaft ; Mode ; Ausstellungen ; Gerichtswesen ; Container ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 659/1969

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.03.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Dabei aktuell Notizen zur Zeit

England: Hochzeit der Pop-Sängerin Cilla Black
Herkunft: Pathe News

Schiffsausstellung in Bonn
Kamera: Luppa

NSU-6.Folge "Elegant fahren"

Dabei-Justiz vertrauen gegen vertrauen

Elisabeth Harre-Jugendstrafanstalt Plötzensee
Kamera: Pahl

Dabei Mode Pop per Paket

Post Shop-Versandhandel für junge Leute
Kamera: Brandes

Dabei Sport Feuerstühle auf Eis

Inzell: Eisspeed-Weltmeisterschaft
Herkunft: Fox

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 104/1952
    22.01.1952

  • Welt im Film 78/1946
    22.11.1946

  • UFA-Wochenschau 213/1960
    23.08.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 45/1950
    05.12.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 764/1964
    15.09.1964

  • Japan 69
    1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 503/1959
    18.09.1959

  • Welt im Film 91/1947
    21.02.1947

  • Welt im Bild 144/1955
    30.03.1955

  • Deutschlandspiegel 121/1964
    29.10.1964