UFA-Dabei 662/1969 01.04.1969

Sacherschließung

01. Kiesinger in Wien
Titel: Dabei aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Fahraufnahme Schloß. Denkmäler in Wien mit Schnee. Kiesinger und Frau steigen Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßung. Ehrenformation. Kiesinger bei Arbeitsbesprechung mit Bundeskanzler Klaus. Galaempfang am Abend. Am Arm von Frau Klaus und Frau Kiesinger betreten Kiesinger und Klaus Saal. Festliche Tafel. Kiesiner sitzt an Tafel.

02. Beatle John Lennon in Amsterdam
Das Hilton im Amsterdam. Weißer Rolls Royce parkt vor dem Hotel. John Lennon und seine japanische Frau Yoko Ono liegen im Bett um für den Frieden in der Welt zu demonstrieren. Großaufnahme Yoko Ono und John Lennon. Reporter und Photographen umringen das Bett. An der Wand hängt Nacktbild der beiden.

03. Bonn: Futuristische Ausstellung
Schwenk über Beethovendenkmal. Wischnewski durchschneidet Band bei Eröffnung der Wanderausstellung. Besucher in der Ausstellung, Bildtafeln und Schaubilder. Jeder muss sein Recht auf Bildung verwirklichen dürfen - Atomkraft! Wischnewski spricht O-Ton: "Die Forschung ist entscheidend für die Zukunft unseres Landes. Die Bundesrepublik Deutschland ist die drittgrößte Industrienation in der Welt, die zweitgrößte Handelsnation in der Welt. Wir können diese wichtige Position in der Welt nur halten, wenn wir den Problemen der Forschung noch mehr Bedeutung beimessen, als das bisher schon der Fall gewesen ist." Rede unterlegt mit Bilder der Welt von morgen: Raisting, Atomkraftwerk.

04. Hamburg: Beatgruppe "The Wonderlands" singen "Boomerang"
Titel: Dabei Musik - Hits im Gleichschritt, Bild: "The Wonderlands" gehen im Gänsemarsch. "The Wonderlands" singen und spielen in der Flugzeugwerft in Finkenwerder. Sie fahren auf Elektrokarren durch Montagehalle. Sie steigen auf Flugzeugflügel und fangen Monteuranzüge auf. Drehendes Flugzeugrad, groß. Flugzeugeinstellungen. "The Wonderlands" mit Werkzeugen neben Flugzeugen singend. Sänger mit Flugzeugschutzhelm. Sitzen an Steuerknüppel - Sportflugzeug startet.

05. Aintree: Grand National
Titel. Dabei Sport - Parcours des Schreckens, Bild: Zuschauertribünen in Aintree. Siegerpokal. Englische Polizisten vor Einsatz bei Besprechung. Die Rennbahn, total. Buchmacher. Jockeys reiten zum Start. Start, total. Pferde im Rennen. Sprünge. Sprung über Beachers Brook. Sturz von 2 Pferden. Pferd galoppiert ohne Reiter neben Rennbahn. Einlaufgerade. Außenseiter Highland Wedding führt und siegt. Siegerpferd nach Sieg mit Besitzer, umringt von Leuten.

06. Beisetzung Dwight D. Eisenhower und Rückblick
Titel: In Memoriam Dwight D. Eisenhower, Bild: Eisenhower grüßend. Eisenhower spricht mit Doktorhut. Eisenhower lachend, groß, winkt mit Mütze. Photo des jungen Eisenhower. Invasion. Eisenhower als General bei der Truppe. Konfettiparade nach Sieg in New York. Nixon winkend. Eisenhower neben Dulles, groß. Eisenhower neben Heuss, neben Brandt, neben Adenauer in Wagen fahrend. Eisenhower auf seiner Farm in Gettisburg angelnd und beim Golfspiel. Mit Mamie Eisenhower und Familie. US-Fahne weht vor dem Capitol auf Halbmast. Menschen vor dem Capitol in langer Schlange. Sie defilieren am Sarg vorbei. Die Kathedrale. De Gaulle bei Ankunft. Johnson und Frau bei Ankunft. Nixon und Familie. Mamie Eisenhower steigt aus Auto. Soldaten tragen den Sarg. Im Trauergefolge de Gaulle, Kiesinger, Humphrey, Nixon.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Die Beatles ; Brandt, Willy ; Dulles, John Foster ; Eisenhower, Dwight ; Gaulle de, Charles ; Heuss, Theodor ; Gibbs, Humphrey ; Johnson, Lyndon B. ; Kiesinger, Kurt ; Klaus, Josef ; Lennon, John ; Nixon, Richard ; Ono, Yoko ; Wischnewski ; The Wonderlands

Orte

Bonn ; Amsterdam ; Wien ; Washington ; Hamburg-Finkenwerder ; Aintree ; Moskau ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Denkmäler ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Gastronomie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 662/1969

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.04.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Dabei aktuell Notizen zur Zeit

Kiesinger in Österreich
Herkunft: Austria

John Lennon in Amsterdam
Herkunft: Polygoon

Futurologie-Ausstellung in Bonn
Kamera: Pahl

Dabei Musik Hits im Gleichschritt

Porträt: Die Wunderlands
Kamera: Brandes

Dabei Sport Parcours des Schreckens

Grand National in Aintree
Herkunft: Pathe News

in memoriam Dwight d. Eisenhower

Rückblick Eisenhower
Herkunft: Archiv

Tod Dwight D. Eisenhower
Kamera: Luppa, Wiers

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 7/1950
    14.03.1950

  • Wanderung in einer mech. Werkstätte
    1917

  • Die Zeit unter der Lupe 985/1968
    10.12.1968

  • UFA-Wochenschau 293/1962
    07.03.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 15/1950
    09.05.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 239/1954
    27.08.1954

  • Deutschlandspiegel 302/1979
    1979

  • Neue Deutsche Wochenschau 49/1951
    02.01.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 650/1962
    13.07.1962

  • Deutschlandspiegel 479/1994
    1994