Sacherschließung
01. Rücktritt de Gaulle und Rückblick
Dabei Politik - Abschied von der Macht, Bild: Großaufnahme de Gaulle. De Gaulle bei Stimmabgabe. De Gaulle umjubelt bei Deutschlandbesuch. De Gaulle begrüßt Veteranen mit Fahnen. De Gaulle spricht von Balkon, O-Ton. Verschiedene Einstellungen von De Gaulle als Redner. Bruderkuss de Gaulle - Adenauer. Adenauer und De Gaulle in der Kathedrale von Reims. De Gaulle umdrängt von Menschen bei Deutschlandbesuch. De Gaulle spricht O-Ton, deutsch: "Die Tatsache, dass Charles de Gaulle hier ist und von Ihnen so herzlich empfangen wird, beweist, wie unsere beiden Völker schon einander vertrauen." De Gaulle in Bonn bei Arbeitsbesprechung. De Gaulle nimmt Parade ab. De Gaulle in Moskau neben Kossygin in Wagen stehend. De Gaulle singt die Marseillaise O-Ton. De Gaulle schüttelt Hände von Leuten, nimmt Parade an der Champs Elysee ab. Massen stellen Bild de Gaulles. De Gaulle hebt beide Arme hoch.
02. Prinz Charles in Aberystwith
Dabei aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Ortsschild Aberystwith. Prinz Charles steigt aus Auto und wird begrüßt. Leute. Charles winkt Leuten zu. Er betritt Studiengebäude. Prinz Charles im Sprachlabor der Schule setzt sich Kopfhörer auf bei Teilnahme an Lehrgang für die walisische Sprache.
03. England: Rückkehr von Non-stop-Weltumsegler Robin Knox- Johnston
Segelboot in den Wellen. Robin Knox-Johnston winkt von Bord. Geleitboote begleiten Segelboot. Johnston geht schwankend an Land. Unter den Zuschauern Chichester, halbnah. Begrüßung des Weltumseglers.
04. England: Dressierter Killer-Wal
Spitze Zähne in offenem Maul von Killer-Wal. Dompteuse putzt Killer-Wal die Zähne. Sie wirft großen Schraubenschlüssel in Wasser. Wal taucht und apportiert Schraubenschlüssel. Wal steigt mit Kopf aus Wasser und bekommt Fisch. Dompteuse und Killer-Wal schwimmen zusammen im Wasser.
05. Prag: Modenschau mit Schönheitskönigin
Mannequin mit blondem, langem Haar, groß. Schönheitsköniginnen führen Moden auf Laufsteg vor. Hosenanzug. Vorführung im Tanzschritt auf Laufsteg. Minimetallkleider. Schenkellange Stiefel.
06. Hannover-Messe
Hannover-Messe - Dabei sein ist alles, Bild: Messegelände. Totale des Messegeländes. Menschenmenge in Ausstellung. Maschinenschrauben drehen sich. LKW fährt 55% Steigung herauf. Räder, groß. Bagger arbeitet mit Fernsteuerung (Liebherr). Turmdrehkran, ferngesteuert. Siemens-Steiggerät. Fahrt an Mast hoch. Hochseerettungsinsel, aufblasbarer Stand Bayer Leverkusen mit Kunststoff-Freizeithaus.
07. München: Tischtennis-WM
Dabei Sport - Fünf Sätze Nervenkitzel, Bild: Hände mit Schläger und Ball. Finale der Weltmeisterschaft. Eberhard Schöler spielt gegen Shigeo Ito/ Japan. Spiel Ito, ZL. Japanische Zuschauerinnen. Schöler im Spiel. Ito siegt mit 21:9. Händedruck nach dem Spiel. Erschöpft weinender Ito betritt Siegerpodest. Verleihung der Siegermedaille. Schöler beglückwünscht Ito. Tränenüberströmter Ito auf dem Siegerpodest, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Dabei-Politik Abschied von der macht
Rücktritt de Gaulle und Rückblick
Herkunft: Eclair, Archiv
Dabei aktuell Notizen zur Zeit
Prinz Charles in Wales
Herkunft: Pathe News
Ankunft d.1.Non-stop-Weltumseglers in England
Herkunft: Pathe News
England: Dressierter Killer-Wal
Herkunft: Pathe News
Mode in der CSSR
Herkunft: State
Hannover messe Dabei sein alles
Hannover 'messe
Kamera: Rieck, Wiers, Zimpel
Dabei Sport fünf Sätze Nervenkitzel
München: Tischtennis WM
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Dabei-Politik Abschied von der macht
Während seiner Regierungszeit ließ General de Gaulle den Franzosen immer nur eine Wahl: sie mußten sich entscheiden für ihn, den Retter des Vaterlandes, oder das Chaos. Nach 11 Jahren verweigerte ihm eine Mehrheit zum ersten Mal das Vertrauen, Frankreich entschied sich für einen neuen politischen Weg.
"Moi, de Gaulle".
"Ich, de Gaulle" - war das Symbol eines neuen selbstbewußten Nachkriegs - Frankreich, für das der General eine Führungsrolle im Europa der Vaterländer vorgesehen hatte. Die Aussöhnung mit dem Erbfeind Deutschland wurde vor aller Welt eindrucksvoll demonstriert. Europa als dritte Kraft zwischen Amerika und der Sowjetunion zu schaffen, war sein wichtigstes außenpolitisches Ziel; sein Besuch in Deutschland einer seiner größten persönlichen Triumphe.
"Die Tatsache, daß Charles de Gaulle hier ist und von Ihnen so herzlich empfangen wird, beweist, wie unsere beiden Völker schon einander vertrauen."
Der deutsch - französische Freundschaftsvertrag wird sich auch in der Zukunft bewähren. Der General, von einem unerschütterlichen Glauben an sich und seine Aufgabe erfüllt, versuchte auch in der Ostpolitik neue Wege zu gehen. Selbst in der Niederlage bleibt Charles de Gaulle einer der größten Franzosen.
Dabei - aktuell Notizen zur zeit
Eine kleine nord-walisische Stadt ist in England zum politischen Brennpunkt geworden. Prinz Charles war trotz angekündigter nationaler Demonstrationen nach Aberyswyth gekommen, um dort mit anderen Studenten walisisch zu lernen. Die Waliser Nationalisten, die sich von London wirtschaftlich vernachlässigt fühlen, sehen in dem Zwanzigjährigen das Symbol englischer Unterdrückung. Im Sprachlabor wird Charles vielleicht bis zum 1. Juli verstehen lernen, was die Waliser über seine bevorstehende Investitur als "Prinz of Wales" sagen: ein königlicher Hohn aus der Rumpelkammer der Geschichte.
Wieder feiert England einen Seehelden. Nach Chichester und Rose kehrte jetzt auch Robin Knox-Johnston auf seiner Ketch "Suhaili" von einer Reise um den Erdball zurück. Der 30-Jährige ist als Erster Non-Stop um die Welt gesegelt.
Nach 312 Tagen hat der gefeierte Marineoffizier zum ersten Mal wieder Land unter den Füssen. Segel-Veteran Chichester muß sich heute mit einer Statisten-Rolle begnügen, Ruderbruch, Ausfall der Funkanlagen und Trinkwasser - Verseuchung - das sind die Erinnerungen an sein Abenteuer, die Knox-Johnston lieber vergessen möchte. Allerdings nicht sofort. Erst will er darüber ein Buch scheiben.
In der englischen Grafschaft Yorkshire ist ein Mörder Tagesgespräch. "Cuddle", der zahme Killerwal. Die 5 Meter lange Attraktion hat Zähne wie ein Hai und die Intelligenz eines Delphines. "Cuddle" ist einer der ganz wenigen zahmen Killerwale der Welt.
Der Killerwal ernährt sich von Fischen. Menschen greift der scheue Pazifikbewohner nur an, wenn er bedroht wird. Doch durch einen allzu heftigen Flossenschlag könnte "Cuddle" ungewollt aus einem Tête-a-Tête ein Drama machen.
Die schönsten Landestöchter Europas trafen sich in Frag, um der Öffentlichkeit mehr als ihre Haut zu zeigen - Mode aus Spanien, Frankreich, Österreich und natürlich der CSSR. Internationale Vorschläge zum Thema "Chic".
Europas Couturiers greifen auch dieses Jahr wieder unbeschwert zur Schere. Wer bereits Abschied vom Mini nahm, der war - so scheint's - falsch beraten. Doch zwei Knie wurden auch in Prag keusch verdeckt - mit Stiefeln.
Hannovermesse. Dabei sein ist alles
Einmal im Jahr wird in den Terminkalendern der Wirtschaftsbosse die gleiche Verabredung eingetragen: Wer kaufen, verkaufen und sich über den Leistungsstand der Industrie informieren will, darf auf der Messe in Hannover nicht fehlen. Fast 6.000 Firmen stellen in diesem Jahr aus. Etwa 1.500 von ihnen kommen aus dem Ausland - der deutsche Markt wird immer interessanter. Schwerpunkte der Messe sind nach wie vor Investitionsgüter, vor allem aus der Elektroindustrie und dem Maschinenbau. Eine Neuentwicklung: der ferngesteuerte Bagger. Bei gefährlichen Einsätzen kann der Baggerführer von einem tragbaren Sender aus die 100 PS starke Maschine bedienen und den 800 Liter fassenden Baggerlöffel an jede beliebige Stelle lenken.
Für den schnellen Auf - und Abbau besonders geeignet: ein neuer Turmdrehkran, der von einem Bedienungsstand an der Drehbühne oder einem tragbaren Fernsteuerpult aus gelenkt werden kann. Bei einer Standardausladung von 20 Metern kann der Kran eine Tonne tragen.
Die technologische Entwicklung nimmt sich auch unscheinbarerer Probleme an. Die Mühe des Kletterns kann jetzt ein Steigegerät übernehmen, das eine Höhe von 15 Metern in 2 Minuten bewältigt. Premiere feierte in Hannover eine Hochsee-Rettungsinsel. Im Gegensatz zu den bisher bekannten Modellen kann diese Rettungsinsel bereits an Bord aufgeblasen, besetzt und dann zu Wasser gelassen werden. 20 bis 25 Personen finden in der Insel Platz. Sie ist kentersicher; ein Wetterfestes Dach schützt die Schiffbrüchigen, Die Zentralaufhängung an der Dachhaut ermöglicht eine höhere Belastung und vermeidet das Einknicken des Schwimmkörpers.
Die Besucher der Messe waren sich einig: Hannover bleibt nicht nur die bedeutendste Industriemesse der Welt, sondern entwickelt sich immer mehr zu einem Umschlagplatz zukunftsweisender Ideen.
Dabei-Sport fünf Sätze Nervenkitzel
Pokerface Eberhard Schöler, der beste Defensiv - Spieler der Welt, oder Japans As Shigeo Ito, ein Meister des Angriffspiels. Im Endspiel der 30. Tischtennis - Weltmeisterschaft bahnt sich eine Sensation an. In der Münchner Eissporthalle beherrscht der nervenstarke starke Schöler mit seinem vielseitigen Schlagrepertoire den unsicherer Japaner.
Erst im dritten Satz hat sich Ito auf Schöler eingestellt, Mit seinen präzisen und harten Vorhandbällen gewinnt er Punkt um Punkt. Schneller als erwartet fällt die Entscheidung. In seinem 29. Spiel dieser Weltmeisterschaft ist der Deutsche am Ende seiner Kräfte. Mit 21:9 distanziert Ito seinen Gegner.
Gezeichnet von der Anspannung dieses Kampfes und zugleich erleichtert über diesen Sieg bricht der Japaner zusammen, bevor er unter Freudentränen das Siegespodest betritt. Itos Sieg wahrt das Prestige der japanischen Tischtennis-Künstler. Schöler aber erringt trotz seiner Niederlage den größten Erfolg seiner Karriere. Zum erstenmal konnte ein Deutscher sein Können im Finale gegen einen Asiaten demonstrieren.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Breschnjew, Leonid ; Prinz Charles ; Gaulle de, Charles ; Kossygin, Alexej ; Chichester, Francis ; Ito, Shigeo ; Knox-Johnston, Robin ; Schöler, Eberhard
Orte
Hannover ; Prag ; England ; Wales ; Paris ; Colombey ; München
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Forschung ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sensationen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Wahlen ; Wissenschaft ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Mode ; Ausstellungen ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau