Sacherschließung
01. Paris: Auftritt der US-Tanztruppe im Musical "Hair"
Dabei Musik - US-Hair erobert Paris, Bild: Tänzer bei Auftritt. Tanzgruppe bei Auftritt, nackte Füße, groß, langmähnige Männer. Negerin singt, groß.
02. Moskau: Kommunistische Weltkonferenz
Dabei Aktuell - Notizen zur Zeit, Bild: Kreml. Der Kreml, Trafo. Lange Tische in Saal. An Tisch Breschnjew, Kossygin, Podgorny, total. Ulbricht, total. Breschnjew spricht.
03. Nato-Parade auf dem Nürburgring
Aufschlüsselung aus ZL 1011/ 1 - gleicher Schnitt. Wehende Nato-Fahnen. Kiesinger im Gespräch, lachend, mit Nato Generalsekretär Brosio. Leber, Carlo Schmid, Generalinspektor der Luftwaffe Steinhoff, Schröder. Truppeneinheiten aller Waffengattungen paradieren vor General Lemnitzer. Brosio, Kiesinger, Schröder auf Tribüne stehend. Heer, Marine, Luftwaffe, Panzer, Raketenfahrzeuge bei Parade.
04. Neuseeland: Kunstflug einer 70-jährigen
Alte Frau setzt Sturzhelm auf und stellt sich Flügel von Doppeldecker. Angeschnallt fliegt sie stehend auf Flugzeug und winkt. Zuschauer winken von unten.
05. Neckarsulm: Crash-Test - Wie sicher sind unsere Autos?
Puppe Mister Dummy mit Stahlgliedern wird aus Auto getragen und an Steuer von Auto gesetzt. NSU-Zeichen an Overall von Mann. Zeiger und Meßinstrument. Prüfgerät Rammbock fährt mit 50 km/h gegen Auto auf. Zeitlupenaufnahme des Auffahrens. Stabile Karosse schützt Puppe vor ernsthaften Schäden.
06. Düsseldorf: Wettbewerb um "Wildes frisches Fotomodell" der Seife
Dabei Jugend - eine frische Wilde gesucht, Bild: Blondes, langhaariges Mädchen in Bikini. Mund wird geschminkt, groß. Augen Make Up. Hände trommeln auf Trommeln. Bikini Dekolletee. Bewerberinnen in Bikinis mit Nummern gehen. Band aus Trinidad spielt. Die 10 Siegerinnen. Tänzerin in knappem Bikini tanzt vor Kapelle, Hüftschwenken von hinten. Negertänzer. Fa-Siegerinnen bei der Kapelle. Baden der Mädchen und Wasserwirbel unter Dusche.
07. Köln: 1. FC Köln - 1. FC. Nürnberg 3:0
Aufschlüsselung aus ZL 1011/ 6 - gleicher Schnitt. Dabei Sport - Komm bald wieder 1. FC Nürnberg, Bild: Spieler gehen von Platz. Nürnbergs Spieler verlassen mit hängenden Köpfen das Spielfeld. Pokale und Siegestrophäen des Vereins. Wimpel des deutschen Fußballmeisters. Die Mannschaft bei Training mit Max Merkel. Spielszenen aus dem Spiel gegen Köln. Dicker Zuschauer hinter Gitter. Köln stürmt am Strafraum. Schuß auf das Tor. Torwart Rynio hält, ZL (Kamera hinter Tor). Overath vor dem Nürnberger Tor umspielt Torwart Rynio und schießt ein zum 1:0, ZL. Jungen hinter Gittern und jubelnde Zuschauer küßt Mädchen, groß. Nürnbergs Stürmer vor Tor. Torwartabgabe. Köln stürmt. Reklame an Bande Deutsche Bank. Hornig schießt ein zum 3:0, ZL. Ball im Tor (Kamera hinter Tor). Fahnen werden geschwenkt. Spieler gehen vom Platz.
Herkunft / Inhaltsart
Dabei musik US-Hair erobert Paris
US-Hair Truppe in Paris
Herkunft: Pathé Journal
Dabei aktuell Notizen zur Zeit
Kommunistisches Parteitreffen in Moskau
Herkunft: Sovkino
NATO-Parade auf dem Nürburgring
Kamera: Luppa
Geschicklichkeitsflug einer Oma
Herkunft: DEFA
Brash-Test-Wie sicher sind unsere Autos
Dabei Jugend eine frische wild gesucht
Wettbewerb der Seife Fa
Kamera: Brandes
Dabei Sport komm' bald wieder
Fußball: 1.FC Köln - 1.FC Nürnberg
Kamera: Luppa
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Dabei-Musik US-Hair erobert Paris
Vor einem Jahr schockierte und faszinierte "Hair", des erste Musical, das nicht von "vorgestern" ist, Kritik und Publikum in den USA. Jetzt erobern die langmähnigen Blumenkinder mit ihrem freizügigen Proteststück aus der Welt der Hippies Paris.
Die Anklage gegen Rassendiskriminierung, Krieg und angemaßte Autorität mischt sich in "Hair" mit dem Ruf nach individueller Freiheit und ungezwungener Sexentfaltung. "Genieße das Leben ohne Zwang, solange es möglich ist", heißt das Motto des Rock-Musicals.
In der Bundesrepublik stießen solch freimütige Bekenntnisse und freizügige Zurschaustellungen auf die Kritik staatlicher Tugendwächter. Eine von allen Widersprüchen gereinigte Aufführung entlässt Deutschlands Hippie-Fans in die versöhnliche Welt des Kompromisses.
Dabei-aktuell Notizen zur zeit
Im Kreml diskutierten die Delegierten von 75 kommunistischen Parteien. Neu an diesem seit 1960 zum erstenmal tagenden "Roten Konzil" sind die bisher unbekannte Informationsfreudigkeit der Sowjets, die maßvollen Attacken gegen die Bundesrepublik und die beispiellose Verurteilung der chinesischen Parteiführer und ihrer Politik. Parteichef Breschnew beschuldigte Peking sogar der Vorbereitung eines Atomkrieges gegen die Sowjetunion. Der Versuch der Rumänen, den China-Konflikt mit dem Hinweis auf die Souveränität aller Nationen der kommunistischen Internationale herunterzuspielen, scheiterte
Zum 20. Jahrestag der NATO gab Bundeskanzler Kiesinger einen Empfang für führende Politiker und Militärs des In- und Auslandes. Die NATO, davon war man überzeugt, wird auch in Zukunft unentbehrlich sein. Um die Freiheit Europas zu sichern, müssen jedoch über die Verteidigungspolitik hinaus auch die nicht-militärischen Probleme der Allianz gemeinsam behandelt werden.
3,100 Soldaten und mehr als 300 Fahrzeuge demonstrierten unter den Augen von General Lemnitzer auf dem Nürburgring das Verteidigungspotential der Bundeswehr. Viermal hatten die Soldaten den Vorbeimarsch proben müssen. Erst dann erhielt er das Prädikat paradereif
NATO-Generalsekretär Brosio hielt mit seinem Lob nicht zurück: "Das neue Deutschland hat auf allen Seiten Vertrauen und Achtung gewonnen und seinen legitimen Platz in der internationalen Gemeinschaft errungen."
Eine 70-jährige Oma nahm ihren Geburtstag zum Anlaß, um auf völlig unmilitärische Weise auf ihr Land aufmerksam zu machen. Angeschnallt an einen Doppeldecker ist sie eine friedliche Demonstration für die zivile Luftfahrt in Neuseeland.
Kennen Sie schon Mister Dummy? Sein Beruf: Ersatzmensch für Schleudersitz und Crashtests, sozusagen ein Versuchskaninchen für menschliche Überlebenschancen. Dummy kommt aus Amerika, hat Gliedmaßen aus kunststoffbeschichtetem Stahl und eine Seele aus Drähten, an denen Meßinstrumente befestigt sind.
In Neckarsulm, simulierten Dummy und die Techniker von NSU einen Auffahrunfall, mit dem sie Stabilität und innere Sicherheit ihrer Wagen demonstrierten. Das Prüfgerät: ein 1, 8 Tonnen schwerer Rammbock, der mit einer Geschwindigkeit von 50 Kilometern in der Stunde auf den Wagen prallt.
Die Zeitlupe zeigt deutlicher, wie die "fahrbare Barriere" den mit der Handbremse blockierten Wagen nach vorn schleudert. Das stabile Mittelstück der Karosserie und der vor der Hinterachse angebrachte Tank bleiben unversehrt. Versicherungen registrierten, daß die Zahl der Auffahrunfälle gegenüber Frontalkarambolagen steigt. Der Crash-Test mit Heckaufprall wird deshalb in ein bis zwei Jahren Bestandteil amerikanischer Sicherheitsvorschriften sein. Rosige Zeiten für Dummies.
Dabei-Jugend eine frische wilde gesucht
Wilde, frische Mädchen gesucht! Eine Nachricht, die tausende von deutschen Töchtern mobilisiert hatte. Für eine Reise auf die Bahamas ist vieles zu bändigen.
Eine Steel-Band aus Trinidad heizte die Wahlstimmung in Düsseldorf an. Die Jury sollte unter dreißig Bewerberinnen zehn mit dem gewissen Etwas aufspüren. Ein Blick allein genügte nicht.
4 Stunden brauchte man zur Gewissheit: diese zehn Mädchen und keine anderen sollen als Fotomodelle zur Insel der Limonen reisen.
Die 18- bis 25-jährigen Mädchen überzeugten nicht nur durch ihren Charme. Doch verblüfft war man von anderen Talenten.
Das Limbo-Girl liess deutsches Temperament verblassen. Doch ihren Hauch wilder Frische sahen die zehn Auserwählten nicht angetastet.
Die letzte Prüfung bestanden die Bahama-Reisenden im klaren Wasser. Der Test bewies: auch ohne Make-up ist noch alles an ihnen dran.
Dabei-Sport komm' bald wieder 1. FCN
Mit hängenden Köpfen verlassen elf Nürnberger den Platz ihrer Niederlage. Der ruhmreiche Club, mit 3 Pokalsiegen und 9 deutschen Meisterschaften der erfolgreichste deutsche Fussballverein, muß in die Regionalliga. 1 Jahr nach dem Gewinn des letzten Titels - ein Novum in der deutschen Fußballgeschichte. Durch unerbittlich hartes Training hatte Max Merkel die Mannschaft nach oben gebracht, das sinkende Schiff verließ er wenige Wochen vor dem Untergang. Altgediente Nürnberger kämpfen wie Strehl erlebten beim letzten Bundesliga-Spiel gegen den 1 FC Köln, weißes Trikot, ihr Waterloo. Wir zeigen Ihnen noch einmal die packendsten Szenen dieses Spiels, das über den Abstieg entschied.
Torwart Rynio macht es 53.000 Kölner Fans im Müngersdorfer Stadion schwer, an den Erfolg ihrer Mannschaft zu glauben. 50 Minuten lang hält er alles. In der 51. reagiert er zu früh auf einen Schuß von Overath. Köln führt 1:0.
"Jetzt wußte ich, daß es vorbei ist", sagte Nürnbergs Trainer Klötzer nach dem Spiel. Die Nürnberger aber stecken noch nicht auf.
Nach dem 2:0 in der 76. Minute besiegelt das 3. Tor von Hornig 7 Minuten vor Schluß das Schicksal der Nürnberger.
Acht der elf Spieler von Nürnberg werden voraussichtlich den Club verlassen. Um so schwerer fällt Deutschlands Fussballexperten die Antwort auf die Frage: schafft der Club das Comeback?
Personen im Film
Breschnjew, Leonid ; Brosio ; Kiesinger, Kurt ; Kossygin, Alexej ; Leber, Georg ; Lemnitzer ; Podgorny ; Schmid, Carlo ; Schröder, Gerhard ; Steinhoff, Fritz ; Ulbricht, Walter ; Hornig ; Merkel, Max ; Overath ; Rynio
Orte
Moskau ; Nürburgring ; Düsseldorf ; Neuseeland ; Neckarsulm ; Paris ; Köln ; Nürnberg
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Decolletes ; Hände ; Fahnen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Reklame ; Schönheitspflege ; Schönheitswettbewerbe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tests ; Unfälle ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Bauwerke in Europa ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau