UFA-Dabei 686/1969 16.09.1969

Sacherschließung

01. Landwirtschaftsreport - Moderne Methoden in der Landwirtschaft
Dabei Report - Dumme haben keine Zukunft, Bild: Figur eines Kopfes mit Gehirnabteilungen. Bagger auf Ausstellung. Metallmode, Computer, Schrift: Ein Leben lang lernen - Umschulung. Bäuerin wetzt Sichel. Dumpfer Stall. Bäuerin mäht Gras mit der Sichel. Moderne Landwirtschaftsmaschine beim Mähen. Mähdrescher. Kartoffelerntemaschine. Moderner Hof. Frauen bei Arbeit in Fabrik. Kuh weidet. Bauernhaus als Fremdenpension. Hocherl gibt Interview über Umschulung in der Landwirtschaft, O-Ton: "Herr Minister, welches sind ihre größten Schwierigkeiten, um mit der Umschulung auf dem Lande fertig zu werden?" - "Die größte Schwierigkeit ist folgende: die Leute möchten sofort den Arbeitsplatz haben und der kann ja nicht gleichzeitig zur Verfügung gestellt werden, vorher muss die Umschulung sein und ohne diese Sicherheit des Arbeitsplatzes steigen sie nur ganz schwer um." - "Glauben Sie, dass die Mentalität des deutschen Bauern mit dazu beiträgt, dass es so schwierig ist, die Bauern umzuschulen?" - "Ich möchte meinen, dass das früher mehr der Fall war als heute. Auch der Umgang mit der Technik im Hof hat sie technisch bewußter gemacht und moderner gemacht. Das ist ein Prozess, der im Gange ist und ich habe den Eindruck, dass vor allem die junge Generation hier gut reagieren wird." Arbeiter in Fabrik. Trecker.

02. Abschied vom Sommer
Dabei in der Sonne - Abschied vom Sommer, Bild: Bikini Mädchen. Mädchen am Strand. Strandwärter geht mit Bernhardiner am Strand. Angler stehen im Wasser. Kind läuft mit Badering ins Wasser. Strand. Mädchen liegen am Strand. Strandburgenbau einer liegenden Frau.

03. Atelierspiegel: "Wenn süß das Mondlicht ..."
Kleines Mädchen sieht in Kamera. Archibald Eser als Gaylord. Kameramänner waten durch Wasser. Wolfgang Liebeneiner an Kamera, groß. Gaylord und Mädchen in Wasser.

04. Surfing in Biaritz
Mann wirft sich mit Surfbrett in Brandung. Surfbretter steigen aus der Brandung. Surfing auf Wellen der Brandung. Sturz.

05. Frankfurt: Automobilausstellung
Dabei aktuell - Auto Zirkus 1969, Bild: Menschen in Ausstellung. Menschen in Ausstellung. Mädchen sitzt auf drehendem Auto. BMW 2800. VW-Porsche. Glaskarosserie. Karosserie klappt seitlich auseinander. Mercedes C 111. Fiat. Motoren.

06. Dea-Raffinerie Hamburg
Ölleitungen und Türme von Raffinerie. Rundgang von Männern durch die Raffinerie mit Schutzhelmen. Dea-Motoröl. Automatisches Abfüllen des Öls in Dosen.

07. Europas Automarkt
Dichter Autoverkehr auf Autobahn. Rückansicht fahrender Autos mit europäischen Nummernschildern. Italien, Schweden, Deutschland, Frankreich. Herr Denker fährt in VW. Italiener fährt in Alfa Romeo. Engländer fährt in Jaguar. Engländer fährt in Alfa Romeo, Italiener fährt in VW, Deutscher fährt in Jaguar. Citroen und Fiat Wartungsdienst in Deutschland. Mercedes Niederlassung in Paris. Autovertreter gibt Interview, O-Ton, über den europäischen Automarkt: "Nachdem zumindest in der EWG die Zollgrenzen gefallen sind, spielt sich hier ein von Preisverzerrungen völlig befreiter Wettbewerb ab. Unsere Fahrzeuge konkurrieren in Frankreich beispielsweise mit den entsprechenden Typen der französischen Hersteller zu durchaus wettbewerbsfähigen Preisen." Dichter Autoverkehr, verschiedene Typen.

08. Hamburg: HSV - MSV Duisburg 4:1
Dabei Sport - HSV groß in Form - Bild: Zuschauer reißen Arme hoch. Uwe Seeler gibt Interview, groß, O-Ton: "Ja Gott, einmal ist natürlich Voraussetzung die Gesundheit, und dann natürlich der entsprechende Lebenswandel und ich mache es mit viel Schlaf." Torschuß für den HSV. Zuschauer klatschen. Schulz schießt das 2:0 für den HSV, ZL. MSV schießt das 2:1. Zuschauer, bildfüllend. Pötschke schießt 3:1, ZL. Uwe Seeler spielt den Ball nach vorn. Fallrückzieher von Uwe Seeler. Torwart hält. Zazcyk schießt das 4. Tor für den HSV. Zuschauer mit erhobenen Armen, bildfüllend. Spieler auf Platz nach Spiel mit HSV-Fahnen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Denker, Harry ; Eser, Archibald ; Höcherl, Hermann ; Liebeneiner, Wolfgang ; Pötschke ; Seeler, Uwe ; Schulz, Willi ; Zazcyk

Orte

Frankfurt ; Europa ; Düsseldorf ; Bonn ; Burep ; Hamburg ; Chile ; Holland ; Biarritz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Europa, EVG, EWG ; Filmschaffen ; Forstwirtschaft ; Fußball ; Oel ; Photographen ; Sommer ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Wellenreiten ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: allgemein ; Wasserski ; Landwirtschaft ; Berufe ; Ausstellungen ; Landwirtschaft ; Surfing ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 686/1969

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.09.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Dabei Report dumme haben keine zukunft

Moderne Methoden in der Landwirtschaft
Herkunft: other Fremdmaterial: Opas Dorf [...] tot, (Studio Hamburg) Informationsdienst d. Landwirtschaftsministeriumsh

Dabei in der Sonne Abschied v. super Sommer
Herkunft: State, Polkronika, Sahia, Athen

Abschied vom Sommer

Atelierspiegel "Wenn süß das Mondlicht..."

Surfing in Biaritz
Herkunft: Gaumont

Dabei aktuell Auto Zirkus 1969

Internationaler Automobilsalon Frankfurt
Kamera: Luppa

DEA-Raffinerie in Hamburg

Autokarussell
Herkunft: Gaumont

Dabei-Sport groß in form

HSV - MSV Duisburg
Kamera: Seib, Rieck, Labudda, Wildhagen

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 339/1956
    27.07.1956

  • UFA-Wochenschau 505/1966
    29.03.1966

  • Deutschlandspiegel 210/1972
    23.02.1972

  • UFA-Wochenschau 186/1960
    16.02.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 109/1952
    26.02.1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 191/1953
    23.09.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 875/1966
    01.11.1966

  • UFA-Wochenschau 178/1959
    25.12.1959

  • UFA-Wochenschau 557/1967
    28.03.1967

  • UFA-Wochenschau 327/1962
    02.11.1962