UFA-Dabei 706/1970 03.02.1970
Sacherschließung
01. Berlin: Grüne Woche
Dabei Landwirtschaft - Bauer in Europa, Bild: Einstellungen auf der Grünen Woche. Klaus Schütz am Rednerpult, total und groß, während der Eröffnungsansprache ohne Ton. EWG-Vizepräsident Sicco Mansholt, groß, teils Gesicht von Blume verdeckt. Einstellungen von der Grünen Woche. Hübsches Mädchen bietet Getränke an. Josef Ertl, groß, trinkend. Ausstellungsbilder, außen, viele Blumen. Rinderkopf, nah. Beckdorf/ Niedersachsen: Bauern am Sitzungstisch sitzend. Straßenschild: Beckdorf, Kreis Stade. Mehrere Einstellungen des Dorfes und seiner Höfe im Winterwetter. Landmaschinen auf den Höfen. O-Ton des Sitzungsvorsitzenden: "In unserem Dorf sind natürlich viele Betriebe zu klein. Die zu kleinen Flächen unserer Betriebe bedingen natürlich neue Überlegungen." Diverse verschiedene Landmaschinen, in Betrieb. Moderne Schweine-, Rinder- und Hühnerstallungen. Automatische Fütterung. Altmodischer Hof: Frau pumpt an einer Pumpe, Frau führt Rind enge Treppe herab auf unordentlichem Hof. Frau mit Sense beim Mähen. Landwirtschaftsmaschinen auf Ausstellung. Bauernversammlung im Freien mit Schild: "Gerechtigkeit auch für die Bauern." Sicco Mansholt am Schreibtisch, halbtotal und groß, O-Ton: "Unser Ziel für 1980 ist, dass wir wirklich das Vergleichslohn nicht nur in Lohn, aber auch in sozialem Status erreichen. Das ist eine große Aufgabe für die Landwirtschaft und ich glaube, das muss jeder Bauer doch ansehen als eine große Anstrengung die ganze Volkswirtschaft, um nun wirklich mal das Bauernproblem endgültig zu lösen."
02. Paris: Willy Brandt bei Pompidou
Elysee-Palast außen. Brandt und Pompidou am Kamin in Unterhaltung. Säbelpräsentierende Garde. Bankett bei Premierminister Chaban-Delmas: im Türrahmen in Smokings Brandt, Chaban-Delmas, Walter Scheel und Karl Schiller, total. Pressephotographen, Totale der festlichen Abendtafel. Mehrere Einstellungen der Sitzung über den Beitritt Englands zur EGW etc. Unter anderem am Tisch, Schwenk: Brandt, Scheel, Schiller, Carlo Schmidt. Salutierender Gardist, nah. Verabschiedung. Händeschütteln Brandt und Pompidou, total.
03. Marinefliegerhorst Nordholz bei Cuxhaven: Überlebenstraining für Piloten in einer Halle
Pilot in voller Ausrüstung besteigt Tauchanlage, rutscht ins Wasser und befreit sich. Rettungsinsel wird ins Wasser geworfen, Piloten springen ins Wasser und klettern in die Insel. Übung mit Apparat, der als Bergungshubschrauber dient. Pilot über der Wasseroberfläche klinkt Schlauchboot aus, das sich automatisch aufbläst. Pilot springt ins Wasser als Übung für Fallschirmschleifen auf dem Wasser. Er befreit sich von dem über ihm ausgebreiteten Fallschirm.
04. Hamburg: Zuchthaus Fuhlsbüttel: Joseph Laufer singt für die Gefangenen
Einstellungen vom Zuchthaus innen. Blick in eine Zelle. Gefangene begeben sich in die Kapelle. Laufer singt O-Ton, groß und nah. Applaus der Gefangenen. Diverse Einstellungen des Zuchthauses innen, die Gänge, und außen. Mauern und Fenster. Leeres Treppenhaus mit aufgespannten Netzen. Wärter mit Schlüssel in der Hand auf dem Gang.
05. Holland: Karate. Diverse Einstellungen bei Karate-Übung mit Damen und Herren
Taekwondo, koreanische Abwandlung des Karate, vorwiegend Schlagen mit den Füßen. Zum Teil ZL-Aufnahmen. ZL: Dachziegel wird im Sprung mit bloßem Fuß zerschlagen. Sprung eines Sportlers über 4 gebückte Männer und Zerschlagen eines Brettes mit dem Fuß.
06. Königssee: Weltmeisterschaft der Rennrodler
Zuschauer im Schneegestöber. Erster Rodler stürzt. Diverse Rodler. Fahrt von Christa Schmuck/ Berchtesgaden, groß, lachend (2. Platz). Barbara Piecha/ Polen: Fahrt. Sie wird nach dem Sieg in die Luft geworfen, groß. Kamera fährt auf dem Schlitten mit. Fahrt von Josef Feistmantel/ Österreich fällt im Ziel, wird Zweiter. Fahrt von Joseph Fendt/ Berchtesgaden, groß, nach dem Sieg.
07. St. Moritz: Weltmeisterschaft der Viererbobs
Start von Italia I, Deutschland I und Schweiz II. Diverse Einstellungen des Rennens. Deutschland I mit Wolfgang Zimmerer wird 2. Rasante Fahrt von Italia I mit De Zordo. Auslauf Italia I. Gunther Sachs, groß, überreicht Preise. Die italienische Mannschaft mit ihren Pokalen, total.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Brandt, Willy ; Chaban-Dalmas ; Ertl, Josef ; Laufer, Joseph ; Mansholt, Sicco ; Pompidou, George ; Sachs, Gunther ; Scheel, Walter ; Schiller, Karl ; Schmid, Carlo ; Schütz, Klaus ; Feistmantel, Josef ; Fendt, Joseph ; Piecha, Barbara ; Schmuck, Christa ; Zimmerer, Wolfgang ; Zordo de
Orte
Berlin ; Nordholz bei Cuxhaven ; Europa ; Hamburg ; Paris ; St. Moritz ; Holland ; Königsee
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Bundeswehr ; Interviews ; Justiz ; Decolletes ; Europa, EVG, EWG ; Forstwirtschaft ; Musikalische Veranstaltungen ; Rodeln ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Militär ; Verbrechen ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Gerichtswesen ; Bobsleigh ; Karate ; Landwirtschaft ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Dabei 706/1970
UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 03.02.1970
- Produktionsjahr:
- 1970
Stabangaben
- Herkunft:
- Dabei-Landwirtschaft Bauer in Europa
Grüne Woche, Berlin
Kamera: Wiers
EWG-Bericht
Dabei-Aktuell Notizen zur Zeit
Bundeskanzler Brandt b. Pompidou
Herkunft: Pathé Journal, Archiv
Überlebenstraining für Piloten
Kamera: Wiers
Dabei-Musik Pop im Knast
Pop-Star Joseph Laufer singt im Zuchthaus Fuhlsbüttel
Kamera: Rühe
Dabei-Sport die ganz Harten
Koreanischer Kampfsport
Herkunft: Polygoon
Rennrodeln am Königsee
Herkunft: Fox Pool
Viererbob-Weltmeisterschaft, St.Moritz
Herkunft: Cine Journal
Anfang und Ende
Gesamtlänge