UFA-Dabei 708/1970 17.02.1970

Sacherschließung

01. Kopenhagen: Willy Brandt besucht Kopenhagen
Applaudierendes Publikum, außen. Schwenk auf lächelnden Willy Brandt mit dänischem Politiker. Mehrere Einstellungen einer Sitzung (Dänemarks Wunsch nach Aufnahme in die EWG). Staatssekretär Duckwitz, groß (groß, blättert in Papieren). Sitzungstotale. Premierminister Baunsgaard in Unterhaltung mit Willy Brandt, beide sitzend. Baunsgaard, lachend, groß Willy Brandt mit Zigarette. Willy Brandt mit Frau Baunsgaard, groß Baunsgaard mit Rut Brandt, groß. Festliches Abendessen, unter anderem Willy Brandt mit Frau Baunsgaard. Willy Brandt, halbnah, spricht O-Ton über seinen Besuch in Kopenhagen: "Dieser Besuch in Kopenhagen hat gezeigt, wie sehr die Schatten der Vergangenheit gewichen sind und einem neuen Verhältnis erfreulicherweise Platz gemacht haben - einem Verhältnis, das gekennzeichnet ist durch sachliche Zusammenarbeit und wachsendes Vertrauen."

02. Bourg Saint Maurice/ Alpen: Lawinenunglück
Kircheninneres. Schwenk über 39 Särge. Schneeräumer. Aufnahmen im Val d'Isère, tief im Schnee Häuser und Autos. 2 Männer schaufeln Treppe frei. Ferienheim, Erdgeschoss zerstört. Männer schaufeln Schnee innerhalb des Hauses. Schwenk über zerstörte Küche. Innenaufnahmen.

03. München: Brand in jüdischem Altersheim
Schwenk über das Haus. Menschenmenge auf der Straße davor. Leute im Gemeindesaal, die sich in das Kondolenzbuch eintragen wollen. Schwenk auf achtarmigen Leuchter. Münchner Oberbürgermeister Vogel trägt sich als erster ins Kondolenzbuch ein, nah. Weitere Leute bei Eintrag. Diverse Einstellungen der Zerstörungen innerhalb des Hauses. Aral-Benzinkanister, nah. Peterwagen mit Polizisten vor dem Israelischen Krankenhaus im Hamburg. Krankenhaus, Teilaufnahme und Totale.

04. Vollcontainerschiff "Sydney Express"
Aufsicht in den Laderaum des Schiffes. Taufe durch die Gattin des Premierministers von Neu-Südwales, nah. Originalton: "I give you the name "Sydney Express". Sie wirft die Sektflasche, die zerschellt. Stapellauf: Schraube läuft langsam ins vereist Wasser ein, nah. Aufnahme von oben. Bug, groß, mehrere Einstellungen. Zurückgebliebene Werftanlage.

05. Amsterdam: Beatle John Lennon und Frau Yoko Ono
Beide im Bett, nah. Kameramänner und Pressephotographen am Bett. Litho von beiden. Namenszug von John Lennon, nah. Ausstellung von Lithos in Amsterdamer Galerie. Besucher. Selbstportrait von John Lennon und Yoko Ono. Mehrere verschiedene Arbeiten, nah, kurz, auch gewagte. Beide im Bett mit Plakaten über dem Fenster. Hair Peace und Bed Peace.

06. Nürnberg: Spielwarenmesse
Puppe, nah, die die Zunge herausstreckt und mit einem Auge plinkert. Spielzeugeisenbahn, Autorennbahn, Container und Kipplaster. Autofunktionsspielen. Nah: Stabo-mobil Autofunktionsspiel, groß, laufender kleiner Roboter, tanzender Teddy, bewegliche Rakete, laufendes Hühnchen, bellender Hund, Apollo-Modell. purzelbaumschießender Clown. Astronautenpuppen auf Mond. Puppe mit eingebauter Schallplatte. Laufende Puppe auf Tisch, ferngelenkt. Puppe mit Spitzendessous und BH. Sich räkelndes liegendes Püppchen.

07. Grödental: Alpine Ski-Weltmeisterschaften
Abfahrtslauf der Damen: Beine auf Skiern von hinten, nah. Diverse Einstellungen der Abfahrtsläufe der Damen und Stürze. Siegerin Annerösli Zryd, groß, nach dem Sieg. Spezialslalom der Damen: Start der deutsche Meisterin Rosi Mittermaier, zum Teil in ZL. Torstange bringt sie zum Sturz, sie steht wieder auf. Siegerin: Ingrid Lafforgue/ Frankreich, ZL, wird im Gewühl beglückwünscht. Abfahrtslauf der Herren: Beine auf Skiern im Lauf von vorn, nah. Start und Lauf von Karl Schranz/ Österreich, er wird 4. Lauf von Bernhard Russi/ Schweiz, läuft ins Ziel, groß. Start und Lauf von Billy Kidd, er wird Weltmeister in der Alpinen Kombination.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Baunsgaard ; Brandt, Rut ; Brandt, Willy ; Duckwitz ; Kidd, Billy ; Lennon, John ; Ono, Yoko ; Lafforgue, Ingrid ; Mittermaier, Rosi ; Russi, Bernhard ; Schranz, Karl ; Zryd, Annerösli

Orte

Amsterdam ; Nürnberg ; Hamburg ; München ; Elbe bei Lauenburg ; Kopenhagen ; Grödnertal ; Grödental ; Schruns

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Katastrophen ; Polizei ; Rauchen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (außen) ; Kunst ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 708/1970

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.02.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Herkunft:
Willy Brandt in Kopenhagen
Kamera: Luppa

Lawinenunglück Val d'Isère
Herkunft: Pathé Journal

Brand in jüdischem Altenheim, Münch.
Herkunft: Fox Pool

Pol. Schutz f. jüd. Einrichtungen, Hbg.
Kamera: Rühe

Vollcontainer-Schiff "Sydney Express"
Kamera: Labudda, Brandes, Brandes, Wiers

John-Lennon-Grafiken, Amsterdam
Herkunft: Polygoon

Spielwarenmesse, Nürnberg
Kamera: Jürgens

Alpine Skiweltmeisterschaften, Grödental
Herkunft: Fox Pool

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 682/1963
    22.02.1963

  • Welt im Film 298/1951
    16.02.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 506/1959
    09.10.1959

  • Welt im Film 335/1951
    03.11.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 660/1962
    21.09.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 60/1951
    20.03.1951

  • Welt im Bild 116/1954
    15.09.1954

  • Deutschlandspiegel 23/1956
    30.08.1956

  • Welt im Bild 54/1953
    07.07.1953

  • Deutschlandspiegel 379/1986
    1986