UFA-Dabei 715/1970 07.04.1970

Sacherschließung

01. Türkei: Erdbeben und Luftbrücke der Bundeswehr
Dorf Gediz und Luftaufnahmen des Katastrophengebietes. Landende Bundeswehrmaschine. Ausladen von Kartons, Decken und Lebensmittel durch Soldaten und Männer des technischen Hilfsdienstes. Einstellung des Katastrophengebietes. Bewohner kehren zurück. Zelte im Dorf, Dorfstraße, Trümmer. Bergungsarbeiten. Familie mit beladenem Esel auf der Straße. Flüchtlinge. Mann wird auf der Straße rasiert. Obdachlose.

02. Bremerhaven: Europas größter Fischereihafen
Kaianlagen von Bremerhaven. Fischdampfer im Hafen. Seeleute beim Festmachen, groß. Halle mit Kisten voller Fische im Eis, total. Fischauktion, zum Teil O-Ton. Händler geben Zeichen, Hand mit erhobenem Zeigefinger beim Bieten, nah. Versteigerer, nah, am Mikrofon bei Zuschlag; Fangfabrikschiff an der Pier, total, Schwenk auf Gabelstapler mit Kisten. Kühlhaus: eingefrorene Fischplatten auf Fließband, Männer nehmen in Halle für Fischplatten vom Band und stapeln sie in Gitterwagen, der sie in Fabrik transportiert. Zersägen der gefrorenen Fischplatten, plastikverpackte Portionen auf Fließband. Packerinnen bei der Arbeit. Halle mit Kisten voller Frischfisch. Aufschriften auf Waggons: Köln-Kalk-Nord 1, Koblenz, München. Güterwagen langsam auf verschneiter Strecke. Erleuchtete Schiffe an der Pier bei Dämmerung, Kutter legt ab.

03. Dortmund: Internationale deutsche Schwimmmeisterschaften
Schwimmbecken-Totale: Beine im Vordergrund, nah, auf Sprungbrett. Absprung. Schwimmer in ihren Bahnen. 400 m Freistil: Axel Mibauer, nah, ZL. Sieger: Werner Lampe/ Bonn schwimmt an Beckenrand. 100 m Brust der Damen: Absprung der Damen und in ihren Bahnen Diana Harris/ England und Uta Fommater/ Oldenburg, nah, frontal beim Schwimmen in ZL. Finish der beiden. Siegerin Uta Frommater. 100 m Delfin der Herren: Absprung, ZL der Schwimmer in ihren Bahnen. Wende von Herbert Franke, ZL. ZL-Aufnahmen von Volker Meeuw, nah, frontal, wird dritter. Stoppuhr in einer Hand, wird gedrückt, läuft. Schiedsrichtertisch. Sieger: Herbert Franke. Ursula Römer/ Würzburg bei Kraulen, Verfolgung. Gewinnt 4000 und 800 m Freistil und 400 m Lagen. Nach dem Siege total, groß, steigt aus dem Becken.

04. Portrait Fußballverein Hertha BSC
2 Fußbälle im Tor. Trick: Die Mannschaft und ihr Trainer erscheinen vor dem Tor. Mannschaft beim Training. Trainer Kronsbein, nah. ZL-Aufnahmen bei Trainingsgymnastik. Kronsberg wirft Ball ins Tor, Bälle werden von Torwart abgefangen, teils in ZL. Spiel im Olympia-Stadion: Hertha BSC - Eintracht Frankfurt. Mannschaften betreten das Fußballfeld. Jubelnde, fahnenschwenkende Zuschauer. Spielszenen. Hannes Sobeck, Berliner Torwart der Vorkriegszeit, nah, O-Ton: "Das Spiel früher war doch etwas langsamer als heute. Sehen Sie, die Trainingsbedingungen von damals waren ja unterschiedlich zu heute. Wir haben den ganzen Tag gearbeitet, haben höchstens 1 oder 2 Mal pro Woche trainiert, während die Spieler heute vormittags 2 Stunden nachmittags 2 Stunden trainieren, wirtschaftlich keine Sorgen haben, nicht mehr arbeiten brauchen und ganz logisch, dass die Spieler beweglicher sind, einsatzfähiger und elastischer." Horr/ BSC schießt Ball in Tor, ebenso Steffenhagen. Ball hüpft im Tor, groß. Ergebnis 2:0 für BSC. Lutz/ Frankfurt, fälscht den Ball ins eigene Tor ab.

05. Madrid: Boxen Peter Weiland - Urtain/ Spanien
Pressephotographen, Schwenk auf Peter Weiland, der auf Waage steigt. Urtain, nah, wird an den Schultern massiert. Weiland im Ring, winkend, Boxszenen. Weiland wird niedergeschlagen. Weiland wehrt dauernd ab. Transparente für Urtain. Weiland fällt in der 2. Runde. In der 7. Runde hängt Weiland in den Seilen und wird von dem englischen Ringrichter Dankin ausgezählt bis 6. Fehlentscheidung von Dankin. Weiland steht bei 6 auf. Als Sieger im Ring: Urtain.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Dankin ; Franke, Herbert ; Frommater, Uta ; Harris, Diana ; Horr ; Kronsbein, Helmut ; Lampe, Werner ; Hein, Lutz ; Meeuw, Volker ; Mitbauer, Axel ; Römer, Ursula ; Sobeck, Hannes ; Steffenhagen ; Urtain ; Weiland, Peter

Orte

Türkei ; Bremerhaven ; Madrid ; Berlin ; Dortmund

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundeswehr ; Handel, Geldwesen ; Katastrophen ; Fischen ; Fußball ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Wirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Luftaufnahmen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 715/1970

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
07.04.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Herkunft:
Erdbeben i. d. Türkei u. Luftbrücke der Bundeswehr
Herkunft: [...]

Europas grösster Fischereihafen, Bremerhaven

Intern. Schwimm-Meisterschaften in Dortmund
Kamera: Labudda, Rieck, Wiers

Porträt Hertha BSC und Spiel Hannover 96/Eintracht Frankft.
Kamera: Pahl, Ahsendorf

Boxen, Madrid
Herkunft: No-Do

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 365/1957
    25.01.1957

  • Welt im Bild 90/1954
    17.03.1954

  • UFA-Wochenschau 116/1958
    14.10.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 76/1951
    10.07.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 65/1951
    24.04.1951

  • Welt im Bild 14/1952
    02.10.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 749/1964
    02.06.1964

  • Welt im Film 76/1946
    08.11.1946

  • UFA-Wochenschau 343/1963
    22.02.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 975/1968
    01.10.1968