Sacherschließung
01. Rumänien: Hochwasserkatastrophe
Flugaufnahmen des Überschwemmungsgebietes. Fahraufnahmen an den Dächern versunkener Häuser vorbei. 3 Männer auf Floss. Industriebetriebe unter Wasser. Männer kehren mit Reisigbesen den Schlamm von einer Straße. Einheimische bei Aufräumungsarbeiten. Frau streichelt Schäferhund, neben ihr auf Trümmern liegend. Überlandleitung, sich im Wasser spiegelnd.
02. Peru: Erdbebenkatastrophe
Fahraufnahme Küste. Schwenk über Trümmer und Zerstörungen. Menschen bei Aufräumungsarbeiten zwischen den Trümmern. Überlebende sitzen bei ihrer Habe. Ausladen von Hilfsmitteln, Lebensmitteln und Medikamenten, mehrere Einstellungen. Leute zwischen Trümmern, Toter oder Verletzter wird auf Decke fortgetragen. Peruan. Flugzeug: Verletzte werden auf Tragen an Bord gehoben. Alte Frau sitzt einsam auf Trümmern. Krankenbetten im Freien. Einer Frau wird etwas auf einen Leukoplast-Streifen auf ihrer Stirn geschrieben. Kranke Frau auf Bett. Jämmerlich weinender kleiner Junge, nah. Hochragende Trümmer.
03. Mexiko: Fußball-Weltmeisterschaft
Gewinner einer Reise nach Mexiko auf Flugplatz mit Plakaten "Aleman Ran". Schwenk auf Bug von Lufthansamaschine. Etliche der Gewinner groß und nah im Flugzeug. Männer spielen Karten. Eintrittskarten in Händen, nah. Straßenbild von Leon. Deutsche "Schlachtenbummler" auf der Straße mit Strohhüten, Trompete und Fahne, groß und nah. Bus mit offenen Fenstern, aus denen deutsche Fahnen wehen. Eselreiter mit deutscher Fahne. Schwenk über Hotel Comanilla, dem Hotel der deutsche Elf. Mexikanischer Polizist mit Gewehr. Speisesaal mit den deutschen Spielern an verschiedenen Tischen. Diverse Groß- und Nahaufnahmen, in Unterhaltung. Polizist, Ärmelaufschrift nah, neben dem Bus der deutschen Mannschaften mit Aufschrift "Alemania". Eingang zum Stadion von Leon. Polizistengruppe. Jugendliche am Bus.
04. Nord-Irland, Ulster: Hoechst-Werke
Totale des Werkes. Schrift: Hoechst Fibre Ind. Innenaufnahme: Mann an Spulen, Spulen, nah. Modevorführung. Kleidung aus Chemiefaser, kurz, Zuschauer, Dressman und Mannequin auf Laufsteg. Reihenhäuser der Angestellten; innen: Frauen beim Blättern in einer deutschen Zeitschrift. Kindergarten, innen, mehrere Einstellungen, Kinder beim Malen. Nahaufnahmen der Kinder. Schule: Lehrerin an Wandtafel, Kinder in der Klasse. Schwimmbad, Totale. Kinder auf dem Wege zur Schule.
05. Garmisch: Deutsche Wildwasser-Meisterschaft auf der Loisach
Schwenk vom Gebirge auf den Fluss mit Kanuten. Griesenschlucht. Diverse Einstellungen der Kanufahrer. Sich sonnende Zuschauer am Ufer. Titelverteidiger Bernd Kast, groß, wird wieder deutscher Meister. Diverse Aufnahmen der Kanufahrten in ZL. Ein Fahrer schwimmt hinter seinem gekenterten Boot her und hängt sich daran.
06. Hamburg: Herren Reisemoden
Moden auf dem Hamburger Flughafen. Rollende Lufthansamaschine. Landend, halbtotal und total, ausrollend. Einwinkerkelle vor Nase des Flugzeuges. Landungstafel im Flughafen. Mannequin und drei Dressmen auf Gangway, total und auf dem Rollfeld. Einwinker, groß. Diverse Einstellungen der Dressmen vor den Triebwerken in verschiedenen Reiseanzügen. Mädchen steht mit vor dem Triebwerk und nimmt einem den Mantel ab. Montagehalle, kurz. im Passagierraum: Herr im dunklen Mantel. Mantel und Hut. Mehrere Teileinstellungen der Anzüge. Dressmen und Mädchen auf Gepäckwagen in Fahrt an Flugzeugen vorüber. Traforanfahrt auf Flugzeugnase. In der Abrufhalle auf der Bank, Dressmen und Mädchen stehen auf dem Wege zum Flugzeug, total. Flugzeugräder, groß. Startender Jumbo Jet, total. Zwischentitel: Modetips für Adam. Das Flugzeug ist ein Jumbo Jet.
Herkunft / Inhaltsart
Hochwasser in Rumänien
Herkunft: Sahia
Erdbeben in Peru
Herkunft: Vis News
Fussball-Weltmeisterschaft in Mexiko + Spiel Dtld./Bulgarien 5:2 Spiel unverkäuflich!:
Kamera: Rühe, Jürgens, Seib
Hoechst-Werk Nord-Irland
Herkunft: COI
Wildwasser-Meisterschaft a. d. Loisach
Kamera: Rau, Pahl, Rieck
Herrenmode Hamburg
Kamera: Brandes
Herkunft: Archiv
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
Dabei-Mode: Textil für Manager
Wie reist der Erfolgsmann morgen? Konventionell? Sportlich? Phantasievoll? Der Jet-Anzug macht Laune, verspricht Erfolg - unten und in der Luft: Vorboten einer Mode, die ungezwungen ist, spielerisch, männlich. Breite Krempe: jugendlich - Glencheck-Kombination - Reiseanzug: Rückengürtel, Quetschfalten. Das Deutsche Institut für Herrenmode prophezeit: mausgrau ist passé, Manager-Mode wird vital, erfolgsbetont.
Dabei-Report: die Erde brach auf
Die Sintflut hatte sich angekündigt: heftige Regenfälle im ganzen Land, Schneeschmelze in den Karpaten. Noch Wochen nach Beginn der Überschwemmungskatastrophe in Rumänien läßt sich der Schaden nicht übersehen, den das Wasser angerichtet hat. Fast 2.000 beschädigte Brücken, 70.000 zerstörte Häuser, 250 lahmgelegte Industriebetriebe - so lautet die vorläufige Bilanz der folgenschwersten Flut, die je über Rumänien hereingebrochen ist.
Die Naturkatastrophe weckte westliche Solidarität. Aus der Bundesrepublik trafen umgehend Lastwagen mit Lebensmitteln und Wasseraufbereitungsanlagen in Rumänien ein.
40 Sekunden tat sich in den Anden die Erde auf: Berge spalteten sich, Flüsse veränderten ihren Lauf, ganze Städte stürzten ein. Ob 50.000 oder mehr Tote unter den Trümmern der Häuser und Lehmhütten liegen, weiß niemand. Erst im Frühjahr sollte eine Volkszählung Aufschluß über die Zahl der im Hochtal von Huayla lebenden Menschen geben.
Die Not der Überlebenden mobilisierte eine internationale Hilfsaktion. Aber die Medikamente und Lebensmittel erreichen die meisten Erdbebenopfer nicht: alle Straßen im Bebengebiete sind zerstört, Landeplätze gibt es nicht. Im unzugänglichen Andental warteten mehr als 1 Million Obdachlose und Verletzte viele Tage vergeblich auf Hilfe von außen. Nur in der halbzerstörten Hafenstadt Chimbote können Flugzeuge wenige Verletzte an Bord nehmen.
Inzwischen ist eine Typhus-Epidemie ausgebrochen. Pioniere der peruanischen Armee haben deshalb begonnen, die verwüsteten Städte von den wenigen Überlebenden zu evakuieren und sie mit den verschütteten Toten abzubrennen.
Dabei-Wirtschaft: der Auslandsmarkt lockt
Deutsche Auslands-Investitionen - in kaum einem anderen Land werden sie lieber gesehen als in Irland. Ein Chemie-Konzern folgte dem Beispiel anderer deutscher Firmen und baute im nordirischen Limavady eine Polyesterfäden-Anlage. Synthetische Fasern sind gefragt auf dem Markt der Efta-Länder.
Nordirland bietet deutschen Firmen und Angestellten einen Katalog attraktiver Angebote: komfortable Wohnungen, Schulen und Kindergärten, großzügige Kredite und Zuschüsse zur Errichtung von Produktionsanlagen. Der Grund: durch Ansiedlung ausländischer Unternehmen will Nordirland seine Arbeitslosenquote von 7 % herunterdrücken. Für die Kinder der deutschen Angestellten - soviel scheint jetzt schon sicher - bleibt Irland mehr als nur ein Aufsatz-Thema.
Dabei-Sport: nichts für wasserscheue!
In der Griesenschlucht trafen sie sich - Deutschlands beste Wildwasser-Kanuten. Vorschuß auf heißere Tage nahmen nur die Zaungäste am Streckenufer. Auf der eiskalten Loisach bei Garmisch spannten Routiniers und Jung-Kanuten ihre Muskeln für deutsche Meisterehren. Die 16. Titelkämpfe waren zugleich Prüftest für Medaillenanwärter bei den Olympischen Spielen in München.
Titelverteidiger Bernd Kast, gerade 21, hatte den Wildwasser-Kurs am besten im Griff. Er wurde mit seinem Einer-Kajak wieder Deutscher Meister.
Zeitlupen-Studien eines Sports, den Nichtfachmann gern als spielerische Freizeitbeschäftigung verkennt. Daß er nicht ungefährlich ist, beweisen zwei Ausrüstungs-Geräte : Schwimmweste und Kopfschutz.
Wer sich unterwegs von seinem Kajak trennen mußte, hatte neben der Erfrischung einen zusätzlichen Trost: bis München sind's noch zwei Jahre.
Dabei-Porträt: das Fußball-Spektakel
Das Preisausschreiben einer großen Mineralöl-Firma hatte sie in Hamburg zusammengeführt: Gewinner einer Reise ins Mexiko der Fußball-Weltmeisterschaft. Wer Eintrittskarten schon beim Start erwischte,dem blieb die große Pleite am Reiseziel erspart.
Vielbestaunter Einzug deutscher Schlachtenbummler in Leon, dem Hauptspielort der Nationalmannschaft. Noch wußten sie nicht, daß viele von ihnen das erste Spiel nur am Fernsehschirm erleben würden.
Hotel Comanjilla, die Komfort-Herberge der deutschen Elf, im letzten Augenblick unter Polizeischutz gestellt, weil mexikanische Guerillas dem Bundestrainer angekündigt hatten, sie wollten unseren Uwe klauen. Taktisches Einmaleins am Frühstückstisch. Die Bundesliga-Profis waren zuversichtlich: nach der mißglückten Premiere gegen Marokko konnte es nicht mehr schlechter werden.
Der Anblick des deutschen Mannschaftsbusses vor dem Stadion von Leon richtete jene bundesdeutschen Schlachtenbummler wieder auf, die ihre zugesagten Karten nicht erhielten oder Wucherpreise zahlen mußten. Im Spiel gegen Bulgarien hatte der amtierende Vize-Weltmeister Rehabilitierung versprochen.
Viele der 2.000 deutschen Besucher hatten Kameras mitgebracht, um die Höhepunkte auf dem Rasen für ihre engere Heimat festzuhalten. Fußball im Weltmaßstab - gesehen mit den Augen eines Schmalfilm-Amateurs. "Stan" Libuda, der trickreiche Rechtsaußen mit der Nummer 14, ersetzte 90 Minuten einen ganzen Bundesliga-Sturm. Die Bulgaren waren geschockt, als er von der Außenlinie ein Tor schoß, das in keinem Fußball-Lehrbuch steht.
Den Mexikanern schien, als könne den Schalker Außenstürmer an diesem Tag nur die Machete stoppen. Ein regelwidriges Foul an Libuda machte die Bühne frei für einen anderen Bundesliga-Star: Torschützen-König Müller. Die deutsche Mannschaft ließ dem bulgarischen Team in Leon keine Chance. Ihr 5 : 2-Sieg weckte in Deutschland neue Hoffnungen. Die Stimmung der deutschen Kolonie stieg auf den Siedepunkt, als auch das Fußball-Denkmal Uwe sein Tor erzwang.
Personen im Film
Kast, Bernd ; Libuda, Reinhard ; Müller, Gerd ; Seeler, Uwe ; Surtees
Orte
Nordirland ; Rumänien ; Peru ; Irland ; Hamburg ; Mexiko ; Garmisch-Partenkirchen ; Belgien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Katastrophen ; Kinder ; Feuer ; Fußball ; Mode ; Luftaufnahmen ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau