UFA-Dabei 726/1970 23.06.1970

Sacherschließung

01. Mexiko, Fußball Weltmeisterschaft und Ankunft der deutschen Elf in Frankfurt
Schwenk über vollbesetztes Azteken-Stadion. Jubelnde Zuschauer, groß und Zuschauer mit Fahnen laufen auf dem Feld. Spielszenen aus Spiel Deutschland - England bei Torschuß von Müller. Müller wird von anderen Spielern umarmt. Jubelnde Zuschauer mit Aral-Plakaten. Mexikaner nach ihrer Meinung über die deutsche Elf befragt: junger Mann, junges Mädchen, groß, O-Ton: "Die deutsche Mannschaft war für mich die beste von allen, die zur Weltmeisterschaft hierher kamen. Und die Spieler, die mir am besten gefielen waren Libuda, Gerd Müller und Torwart Maier." - "Die deutsche Mannschaft war wunderbar. Sie war sehr spielstark, sie hätte den Titel gewinnen können." Junger Mann, farbiger mit dunkler Brille antwortet auf Englisch, O-Ton: "I have seen no better team than the German team, we were all watching saw everything like that. It was so fantastic, so fabulous. They were all over the place jumping up and down ..." "Mariachis", mexikanische Kapelle spielen bei Abschied der deutschen Mannschaft. Deutsche Spieler steigen in Flugzeug. Aufnahmen im Flugzeug: mehrere deutsche Spieler, groß. Interview mit deutschem Spieler und Trainer Schön, nah, O-Ton: "Was war ihr stärkstes Erlebnis auf der Fußball-Weltmeisterschaft." - "Der Abpfiff bei dem siegreichen Spiel gegen England." Gerd Müller, O-Ton: "Das 1:1 gegen Italien von Karl-Heinz Schnellinger." Schnellinger, groß. Uwe Seeler, nah, O-Ton: "Dass wir das Spiel gegen England-Spiel noch umgerissen haben." Frankfurt: Stewardessen, mit Blumen auf der Gangway des Flughafens, Deutsche Mannschaft verläßt Flugzeug. Begrüßungsszenen. Triumphfahrt in offenem Wagen durch überfüllte Straßen von Frankfurt. Schwenks über Menschenmengen mit Fahnen und Transparenten. Schild: "Bremen grüßt die England-Killer". Auf dem Balkon der Römer die deutsche Nationalelf winkend und Blumen werfend. Unter anderem Helmut Schön. Schwenk von Polizeikette auf Menge vor dem Römer.

02. Kiel: Kieler Woche 70
Blick über Kieler Jachthafen voller Boote. Diverse Einstellungen von Seglern und Booten. Feld der Flying Dutchmen. Mehrere Flying Dutchmen Boote mit Spinnackern im Feld. Schlappe Spinnacker bei Flaute. Mehrere Einstellungen von Hochseeyachten und Dickschiffen. Dickschiffe vollbesetzt, total.

03. Traben-Trarbach/ Mosel: Internationales Motorbootrennen um Deutschland Pokal
Startendes Motorboot. Schwenk über Boote an Land. Mädchen in Badeanzügen. Diverse Einstellungen des Rennens auf der Mosel. Zuschauer am Ufer. Wenden an der Boje, total. Japan, Fahrer in ihren Booten. Rennfahrer sich an seinem Boot haltend, im Wasser, groß. Sieger Volker Steinwascher mit Kranz, lachend, groß.

04. England: Wahlen - Sieg der Konservativen über die Labour-Partei
Springbrunnen auf dem Trafalgar-Square mit Jungkonservativen im Wasser, angestrahlt bei Nacht. Johlende Jugendliche, groß. Zeitungsausschnitt von "Evening News": Vic-Tory. Edward Heath, lachend, groß in Menschenmenge. Pressephotographen, groß. Heath winkend, groß. Wilson in einer Gruppe seine Anhänger, halbtotal. Frau mit Kind auf dem Arm, nah. Wilson lachend, nah. Wahlliste: untereinander die Namen: Cartwright, Coney, Harrison, Heath, der angekreuzt ist. Heath mit Megaphon in Hemdsärmeln, groß. Labour-Ex-Außenminister Brown als Beatsänger, halbtotal.

05. Bonn: Rumänischer Ministerpräsident Ion Gheorge Maurer bei Willy Brandt
Palais Schaumburg, Außentotale. Händeschüttelnde Maurer und Brandt, halbtotal. Schwenk über Sitzungstisch, von sich setzendem Maurer auf sich setzenden Brandt. Maurer und Brandt jeweils halbtotal am Sitzungstisch. Maurer, groß und Maurer und Walter Scheel sitzend in Unterhaltung.

06. Bonn: FDP-Parteitag in der Beethoven-Halle
Besetzter Saal, an der Stirnseite: "FDP, 21. ordentlicher Bundesparteitag 1970". Walter Scheel am Rednerpult, groß, redend vor Mikrofonen, ohne Ton. Parteitagsteilnehmer, Herren in Hemdsärmeln. Erich Mende, groß, dahinter Ralf Dahrendorf, Teilnehmer. Willy Weyer, ohne Jackett, groß. Dahrendorf, groß Mende, nah. Scheel redend im Profil, groß ohne Ton. Schwenk über applaudierende Teilnehmer.

07. Hamburg, Klein-Flottbek: "Big Gig", Open Air Festival
Junger Mann am Mikrofon, Mädchen mit langem Kleid mit Dackel an der Leine. Mädchen in Bikini, rauchend. Diverse Einstellungen von Jugendlichen in phantastischer Kleidung, langen Haaren etc. Totalen der Hörermengen. Diverse Einstellungen langmähniger Bands und etliche Musizierende, groß und nah. O-Ton. Zuschauer mit zum Teil bloßen Oberkörpern etc. Schwenk über Paare, die im Grase liegen. Liegende und sitzende Hörer, groß und nah. Häkelndes Mädchen im Badeanzug mit großem Hut. Mädchen malt jungen Mann ein Gesicht auf den nackten Rücken. Sich küssendes Paar im Grase liegend. Diverse Einstellungen sich rhythmisch Bewegender. Hände am Flügel, groß. Taskttretende nackte Füße, groß. Paar geht über den Rasen, Paar als Silhouette gegen den Himmel.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Brown, George ; Dahrendorf, Ralf ; Heath, Edward ; Maurer, Ion Gheorghe ; Mende, Erich ; Scheel, Walter ; Weyer, Willi ; Wilson, Harold ; Müller, Gerd ; Seeler, Uwe ; Schnellinger ; Schön, Helmut ; Steinwascher, Volker

Orte

Hamburg ; Mexiko City ; Hamburg-Klein Flottbek ; England ; Bonn ; Mexiko ; Traben-Trarbach ; Mosel ; Kiel ; London

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Motorbootrennen ; Musikalische Veranstaltungen ; Segeln ; Staatliche Besuche (innen) ; Strandsegeln ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 726/1970

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
23.06.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Herkunft:
Fussball-Weltmeisterschaft, Endspiel u. Ankunft BRD
Kamera: Jürgens, Seib
Herkunft: Archiv

Kieler Woche '70
Kamera: Rieck, Rühe, Wildhagen

Motorbootrennen Traben-Trarbach um Dtld. Pokal
Kamera: Luppa

Wahlen in England
Herkunft: Turner Enterpr.

Ministerpräs. Maurer in Bonn (Rumänien)
Kamera: Luppa

FDP-Parteitag in Bonn
Kamera: Luppa

"Big Gig", Open Air-Festival in Hambg. Unverkäuflich
Kamera: Pahl

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 47/1957
    19.06.1957

  • UFA-Wochenschau 129/1959
    13.01.1959

  • Welt im Film 13/1945
    10.08.1945

  • Deutschlandspiegel 126/1965
    25.03.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 28/1950
    08.08.1950

  • UFA-Dabei 784/1971
    03.08.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 129/1952
    15.07.1952

  • Welt im Film 161/1948
    25.06.1948

  • UFA-Dabei 603/1968
    13.02.1968

  • Welt im Bild 188/1956
    01.02.1956