UFA-Dabei 737/1970 08.09.1970
Sacherschließung
01. Jugend in Berlin
Überfüllter Badestrand, liegendes Mädchen im Bikini, Strandkörbe, total. Liegendes Paar küßt sich. Berlin: 4 junge Mädchen fahren in offenem Auto durch Berlin. Kurfürstendamm mit Gedächtniskirche und Fahraufnahmen am Funkturm vorbei; Titel: Dabei in Berlin. Standphotos junger Mädchen, groß. Titel darauf: mit Nicole unterwegs. Gruppe junger Franzosen, Schwenk. Junge Leute bei deutsch-französischem Volksfest. Kleine Kanone schießt auf Scheibe auf einem nackten Nabel. Hand holt die kleine Kanonenkugel aus dem Nabel, groß. Lachende junge Franzosen, groß. Fahraufnahme Kurfürstendamm am Kranzler vorbei auf Gedächtniskirche zu. Stadtbilder bei Nachtbeleuchtung. Schild Kurfürstendamm, groß mit Passanten. Junger Neger mit LSD-Brille, groß. Folklore-Tanz im Freien. Zeltlager am Wannsee, total. Hand rührt Löffel in großem Topf mit Spaghetti. Schallplattenkiosk, Schwenk auf Mädchen mit Kopfhörer. Mehrere Einstellungen in eine Boutique mit Kleidern und Hüten als dem Carnabystreet. Schwenk von Hochhaus auf Straßentheater. Kinder als Zuschauer auf Gartenstühlen. Darsteller, groß, mit Masken. Zuschauende Kinder, nah. O-Ton der Darsteller: Jazz in der Nationalgalerie: Junge Leute sitzen am Fuß einer Säule. Nackte Füße hängen über Mauer. Hand am Schlagbass. Schwenk auf Gesicht des Schlagbassisten, auf Schlagzeuger und Saxophonisten. Auditorium im Freien, Schwenk auf Band. Zuhörer, groß. Plastik im Freien, total. Brücke mit jungen Leuten.
02. Bonn: Staatsbesuch Suhartos aus Indonesien
Landende Maschine auf Rollfeld, Traforanfahrt auf Maschine mit Empfangsdelegation. Polizist mit Maschinengewehr auf Mauer. Suharto und Frau steigen aus der Maschine, total. Angetretene Ehrenformation mit Stahlhelmen, Begrüßung Bundespräsident Heinemann und Ehepaar Suharto. Gruppe von Kameramännern, unter anderem Gerd Seib. Heinemann, Suharto und Begleitung. Grüßender Bundeswehrsoldat mit Stahlhelm, nah. Hubschrauber des Bundesgrenzschutzes mit Stahlhelm, nah. Hubschrauber des Bundesgrenzschutzes, Gäste und Begleitung davor. Hubschrauber fliegt über flatternde Fahnen hinweg. Bonn von oben gesehen, Traforanfahrt auf Bundeskanzleramt. Innen: Willy Brandt mit Suharto in Unterhaltung. Suharto lächelnd, halbtotal. Bonn, Münsterplatz: Demonstrationen. Plakat "Alle Macht dem Volk" mit Suharto als Schwein. Andere Plakate, zum Beispiel Photos mit Schrift" ... der hohe Gast und seine Taten". Aufnahmen einiger Demonstranten nah und groß. Plakat: "Und die Waisen der Opfer Suhartos?". O-Ton der Demonstration unter anderem "Nieder mit Suharto".
03. Berlin: "Tag der Heimat" in der Waldbühne
Vertriebene mit Fahnen auf Mauer der Waldbühne. Transparent "Westpreußen" hinter Leuten mit Regenschirmen. Aufmarsch Jugendlicher in weißen Hemden mit Fahnen. Transparent "Ostpreußen". Einzug kleiner Kinder und Fahnenschwenker. Publikum und Frauen in Trachten.
O-Ton des Verbandsvorsitzenden Czaja, halbtotal hinter Mikrofonen: "Über die Zugehörigkeit oder die Zession von Teilgebieten Deutschlands kann nur das ganze Staatsvolk entscheiden. Nach dem Völkerrecht, nach dem Potsdamer Abkommen, nach vielen anderen Verträgen ist dies nur in einer frei zu vereinbarenden friedensvertraglichen Regelung möglich. Auch im Zeitalter der Weltraumfahrt kann man aus der Geschichte nicht aussteigen." Zwischenschnitte Publikum und Transparent "Nationalrevolutionäre Jugend Berlins für ein freies Deutschland". Trachtengruppe, O-Ton.
04. Lippstadt: Kanuslalom auf dem Fluß Burgmühle
Blick auf das beflaggte Lippstadt mit Fluß und Zuschauern am Ufer. Kanus am Ufer mit den Sportlern, total. Schleuse, Schild darüber "Kanu-Slalom Lippstadt - Start". Kanufahrer fährt durch Schleusentor auf den Wildwasserkurs. Zuschauer, groß. Ein Fahrer bei Eskimorolle. Froschmann sitzt am Ufer. ZL-Aufnahmen eines gekenterten Fahrers. Froschmann schwimmt zuhilfe. Jürgen Gerlach startet, Verfolgung. Versuch, das 2. Tor rückwärts zu durchfahren, scheitert. Mann mit Kamera, nah. ZL. Gerlach in Wildwasser, groß (wird 7.). Start von Alfred Baum und diverse Einstellungen in ZL. Fährt rückwärts durch Slalomtor. Baum als Sieger lachend, groß.
05. Fehmarn: Open-Air-Festival
Rocker beim Einweisen von Autos. Jugendliche auf dem Wege zum Ort des Festivals, lange Schlange. Schwenk über Zeltplatz der Fans im Wind. Überdachte Holzbühne, total. Diverse Einstellungen der jugendlichen Besucher, total und groß. Sitzen dicht gedrängt auf dem Boden. Tanzende Mädchen mit bloßen Brüsten auf der Bühne. Schwenk über die Wiese beim Aufbruch der Teilnehmer. Mehrere junge Leute zu Tietge als Fragendem O-Ton: "Die Eintrittspreise waren zu hoch und dafür haben zu wenig Gruppen gespielt." - "Das Wetter hätte besser sein müssen, das ist ganz logisch." - "Also, es ist gut - sagenhaft würde ich sogar sagen." - "Schlecht organisiert, das hätten sie früher machen müssen, es war viel zu kalt." Stellungnahmen zum Festivalverlauf. Pissoir-Anlage, total. Junger Mann verläßt offenen Kabine und schließt seine Hose. 2 junge Leute sitzen auf der Erde zwischen Dreck und Papierfetzen. O-Ton eines Mannes in Uniform vom Deutschen Roten Kreuz, groß, zur Anzahl der Hilfsleistungen: "Diese Zahl setzt sich zusammen: überwiegend 50% Erschöpfungszustände, dann Herzanfälle, Schnittverletzungen, Schürfwunden, darunter auch etwa zwei Dutzend Haschvergiftungen und einige sonstige Verletzungsarten." Zwischenschnitte: junges Paar auf der Erde sitzend. Anfahrende Rot-Kreuz-Autos. Junge Leute auf Stoppelfeld, total. Zeltlager. Schwenk. Bauer, O-Ton, zu verursachtem Flurschaden durch die Festivalteilnehmer: "Das Festival hier auf Fehmarn wollen wir mal sagen, das ist für uns ein großer Schaden als Bauern. Sie sehen selber, wie die Leute über unsere Äcker fahren, uns mit Autos hier mindestens einen Schaden von 5.000 Mark gemacht haben. Hier war ein Klee-Schlag, der ist als Super-Elite und diese Super-Elite kostet Doppelzentner 600 Mark." Pferd an offenem Autofenster.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Baum, Alfred ; Brandt, Willy ; Czaja ; Heinemann, Gustav ; Seib, Gerd ; Suharto ; Tietge, Jürgen ; Gerlach, Jürgen
Orte
Bonn ; Berlin ; Fehmarn ; Lippstadt
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Camping, Campinger ; Demonstrationen ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Hygiene ; Interviews ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Flüchtlinge ; Musikalische Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Theater ; Militär ; Vertriebene ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Mode ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
UFA-Dabei 737/1970
UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.09.1970
- Produktionsjahr:
- 1970
Stabangaben
- Herkunft:
- Jugend in Berlin
Herkunft: Archiv
Suharto i. d. BRD
Kamera: Brandes
"Tag der Heimat" in Berlin
Kamera: Bürkle
Kanu-Slalom '70 in Lippstadt
Open Air-Festival auf Fehmarn
Kamera: Rühe
Anfang und Ende
Gesamtlänge