UFA-Dabei 740/1970 29.09.1970

Sacherschließung

01. Berlin: Berliner Festwochen 1970
Nationalgalerie außen. Innen: Schwenk über Ausstellungsraum mit Plastiken von Jacques Lipschitz. Einzelne Plastiken, nah und im Schwenk. Akademie der Künste, außen. Photos: Paar auf einer Bank und Berlin bei Nacht. Berliner Straße mit fahrenden Autos bei Nacht. Theaterfoyer. Schlagzeug, nah, O-Ton. Szenen aus "Stomp" der New Yorker Theaterkommunie "Combine". Massenszenen, zitternde Scheinwerfer, Gesang auf der Bühne, O-Ton. Roger Planchon, groß mit Mikrofon, spricht O-Ton: "Das, was wir zeigen wollen, ist weit entfernt von dem, was zur Zeit im modernen Theater gemacht wird. Es ist so alt und so fremd, aber auch so typisch französisch, dass es vielleicht schon wieder von besonderem Interesse ist." Szene aus Racice's "Berenice" mit Darstellern des "Theatre de la Cité de Villeurbanne, O-Ton. Deutsche Oper: Diverse Probeszenen zu dem Ballett von Günter Grass und Aribert Reimann "Die Vogelscheuchen". Cathy Berberian, am Flügel stehend, singt O-Ton "A ticket to ride". Am Flügel halbtotal ihr Partner Bruno Canino. Mehrere Einstellungen von Berlin und bei Nacht.

02. Ägypten: Zum Tode Gamal Abdel Nassers
Diverse Großaufnahmen von Nasser, aus dem Archiv. Unter anderem mit Tito, mit Chruschtschow, mit Ulbricht. Und weiter die letzten Aufnahmen vom Zusammensein mit König Hussein von Jordanien. Begrüßung; beide auf einem Sofa sitzend; Bruderkußtausch.

03. Moskau: Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller besucht Moskau
Innen: Schiller und sowjetischer Außenhandelsminister Patolitschew begrüßen sich, nehmen Platz an Sitzungstisch. Schiller, groß. Patolitschew, groß. Internationale Chemie-Messe im Sokolniki-Park. Stand von BASF. Schiller und Patolitschew bei Rundgang. Diverse Ausstellungsaufnahmen.

04. Jülich: Technologie-Symposium
Schwenk über Parklandschaft auf Pfad, auf dem die Wissenschaftler gehen. Schrift auf Glastür: Institut für Plasmaphysik. Wissenschaftler gehen ins Haus. Schwenk über Maschinenanlagen zur kontrollierten Verschmelzung von Wasserstoffkernen. Diverse Einstellungen von Wissenschaftlern zwischen Apparaturen.

05. Eschenfelden: Gasspeicherbrand
Feuerwehr bei Löschversuchen des Gasspeicherbrandes. Paul Red Adair/ Texas mit Schutzhelm geht zur Brandstelle. Wasserstrahlen schießen in die Flammen. Adair, nah. Nachtaufnahme des Brandes. Schwerspatlösung wird in das Bohrloch gepumpt. Löschstelle. Adair nimmt Glückwünsche entgegen.

06. Fußball Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Eingangs fahnenschwenkende Fußballfans. Zuschauer groß. Kneipe: Bier wird in Gläser gefüllt. Biertrinkende Männer. Boerner (Deutsche Wochenschau) befragt Fußballfreunde, O-Töne: "Ernst Kuzorra, der größte Mann aller Zeiten." - "Wie spielt seine Mannschaft?" - "Seine Mannschaft wird sehr gut spielen, bei seiner Leitung sitzt 1:0 drin." - "Der hat ein zu altes System noch drin, Kuzorra - zu lange schon her." - "Pele sagte mir in der Weltmeisterschaft persönlich: ein Vorbild ist für mich Ernst Kuzorra von Schalke." - "Ich schätze 3:2 für Gladbach." - "Wenn der Knoten platzt heute, wenn der Fischer einmal richtig zeigt, was er kann, dann müssen die gegen Mönchengladbach eindeutig gewinnen." - "Ich möchte gern mal wissen, wie die auf eindeutig kommen - Gladbach ist in der letzten Saison nicht umsonst Deutscher Meister geworden. Ernst Kuzorra macht es schon, sonst zieht er noch an seine alten Tage ein Trikot an." Diverse Spielszenen, viel ZL. Torwart Kleff fällt an Pfosten. Libuda/ Schalke treibt Ball vor sich her. Scheer schießt an Pfosten. Torwart Nigbur fängt Ball im Sprung ab. Ergebnis unentschieden. Gute Großaufnahmen der Zuschauer, unter anderen 4 x der gleiche Mann mit gespanntem Ausdruck.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adair, Paul Red ; Berberian, Cathy ; Boerner, Hans Jürgen ; Canino, Bruno ; Hussein von Jordanien ; Nasser, Gamal Abdel ; Patolitschew ; Plachon, Roger ; Schiller, Karl ; Kleff, Wolfgang ; Libuda, Reinhard ; Nigbur ; Scheer

Orte

Jülich ; Berlin ; Moskau ; Eschenfelden ; München ; Kairo

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Elektrizität ; Handel, Geldwesen ; Festspiele ; Feuer ; Feuerwehr ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Theater ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Küsse, Kussszenen ; Wirtschaft ; Astrologie ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Feuerwehr ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 740/1970

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
29.09.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Herkunft:
Dabei in Berlin festwochen '70

Berliner Festwochen
Kamera: Jürgens, Rühe, Pahl

Nasser - Rückblick zu s. Tode
Herkunft: Arab. News

Bundesmin. Schiller in Moskau
Herkunft: Sovkino

Technologie-Syposion in Jülich
Kamera: Luppa

Gasspeicherbrand bei Eschenfelden
Herkunft: Fox Pool

Fussball Schalke/Bor. Mönchengl.b.
Kamera: Luppa, Zimpel, Brandes, Rieck, Ahsendorf

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 172/1948
    10.09.1948

  • Deutschlandspiegel 67/1960
    28.04.1960

  • UFA-Wochenschau 535/1966
    25.10.1966

  • Welt im Film 106/1947
    06.06.1947

  • Die Zeit unter der Lupe 745/1964
    05.05.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 850/1966
    10.05.1966

  • Welt im Film 169/1948
    20.08.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 696/1963
    31.05.1963

  • Deutschlandspiegel 356/1984
    1984

  • Die Zeit unter der Lupe 764/1964
    15.09.1964