UFA-Dabei 755/1971 12.01.1971

Sacherschließung

01. Porträt des polnischen Parteichefs Gierek
Stadtbilder Kattowitz, moderne Bauten, Straßenaufsicht. Poln. Zeitungskopf mit Gierke-Bild, groß und nah. Parlament innen, total. Gierek am Rednerpult, halbtotal und total vor Lenin-Bild. Gierek bei Veteranen und groß lachend. Halbtotal redend, ohne Ton. In Hut und Mantel in der Menge, bekommt Blumen von jungem Mädchen. Verkehrsbilder, Polizistin, Passanten.

02. Verkehrsreport I. Zur Neuen Straßenverkehrsordnung ab 1. März 1971. Vorfahrtszeichen
Neue Verkehrszeichen, einzeln, groß, Trafofahrten. Polizeihochhaus. Buggy fährt vor, junge Leute springen heraus und bei der Polizei vor großer Karte mit Polizisten. Auf der Straße: Peterwagen hält vor Vorfahrtsschild, dahinter der "Buggy". Alte Verkehrsschilder werden an jeder Ecke ausgewechselt. Bis zum 8-eckigen Stopzeichen, das über das alte "Halt"-Schild gehängt wird. Das neue Schild wird eingesprüht, ist trotzdem als Stop-Schild zu erkennen.

03. Sahara-Bericht III
Bus der Trans-Sahara-Expedition West-Afrika mit Anhänger, total und halbtotal. Bus im felsigen Hoggar-Massiv und neutrale Einstellungen der Gegend, Schwenks über Felsen. Inschrift in Felsen "Ermitage de L'Asecrem du Père de Foucauld 1910 - 1916". Schwenk von steinerner Ruine auf Wüste. Schriftsteller René Gardi, mit Sahara-Buch in der Hand, groß und nah spricht O-Ton über sein Verhältnis zur Sahara.
O-Ton: "Ich bin wirklich einer der Narren, der seine Seele in der Sahara verloren hat. Das merkwürdige daran ist ja auch, dass keiner gleich aus diesem Land herauskommt, wie er hineingegangen ist. Hier wird das Leben auf eine einfache Formel gebracht. man weiß plötzlich, was wichtig ist, all der ganze Materialismus des europäischen Lebens, das fällt einfach von einem ab. Man ist hier auf eine merkwürdige Art glücklich und bedürfnislos, es ist kaum zu erklären."
Tuaregfrauen in dunklen Gewändern, eine mit Holzlast auf dem Kopf. Tuareglager, Frauen, Hände mit Spindel (?) nah. Mehrere Einstellungen Tuareg-Kinder, viele Fliegen im Gesicht, große Amulette, Minarett aus Lehm im Marktflecken Agades, total. Marktszenen. Anhänger des Busses: die Touristen an und in dem Schlafbus und in den Kojen. Plastikeimer wird aus Kanister mit Wasser gefüllt. Alte Touristinnen. Mann wäscht sich in Eimer. Palmen gegen den Abendhimmel.

04. Indianischer Flötist Facio Santillan, mit Lied "El Condor pasa"
Facio Santillan spielt auf Schilfrohrflöte ohne Mundstück oben genanntes Lied, diverse Einstellungen von ihm und seinen Begleitern, Gitarre, Trommel und indianische Harfe etc. groß. Danach bei Schneeballschlacht seiner Begleiter auf Berliner Straße und bei Spaziergang.

05. Internationales Damen-Skirennen, Oberstaufen
Die französischen Läuferinnen vor dem Start nah, eine strickt, nah. Fuß wird in Bindung gesetzt, nah. Start zum Slalom. Start und Lauf von Rosi Mittermaier, wird 6. Siegerin Michele Jacot, Frankreich. Spezial-Slalom um Staufenpokal: ZL. Sturz von Rosi Mittermaier, die aber weiterfahren kann. ZL.-Lauf von Jocelyne Perrilat, groß Michel Jacot, Start und Lauf, ZL. Die Siegerinnen halbtotal.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Gardi, René ; Gierek, Conrade Edward ; Santillan, Facio ; Jacot, Michèle ; Mittermaier, Rosi ; Perrilat, Jocelyn

Orte

Nordafrika ; Indonesien ; Oberstaufen ; Sahara ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Musikalische Veranstaltungen ; Porträts ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Landschaften ; Verkehr: allgemein ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 755/1971

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.01.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Herkunft:
Porträt poln. Parteichef Gierek
Herkunft: Polkronika

Verkehrsreport I Vorfahrtszeichen
Kamera: Rieck, Jürgens

Sahara - Bericht III
Kamera: Rühe

Flötist Facio Santillan
Kamera: Pahl, Petersen

Intern. Damenskirennen Oberstaufen
Kamera: Rau, Rühe, Gleitsmann

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 115/1958
    08.10.1958

  • UFA-Dabei 873/1973
    17.04.1973

  • Der fliegende Koffer
    01.06.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 694/1963
    17.05.1963

  • Bilder von der Spartacisten-Herrschaft in München
    01.12.1918

  • Welt im Bild 43/1953
    19.04.1953

  • Die Geschichte der deutschen Teilung
    1966

  • Welt im Film 306/1951
    13.04.1951

  • UFA-Wochenschau 489/1965
    07.12.1965

  • Deutschlandspiegel 83/1961
    31.08.1961