UFA-Dabei 763/1971 09.03.1971

Sacherschließung

01. Köln: Internationales Modetreffen - Jet-Stil
Don Paulin, Balladensänger, USA, singt O-Ton "Sie ist 17 Jahre, hat lange, blonde Haare ..." Hinter ihm 2 Mädchen mit Westernhüten. Dressman im karierten Mantel, Trafo-Ran- und Rückfahrt. Mädchen auf Bühne in Hosenanzügen, total. Don Paulin singend. Dressman auf Bühne in Freizeitanzügen, total. Freizeitanzug im Safari-Look. Bundhose mit Strickstoffjacke. Dressman mit langen Mänteln auf der Bühne, total. Uniformlook. Don Paulin O-Ton (fehlt). Pelzmantel und Pelzmütze. Mannequins tingelnd auf der Bühne, total. Lange, stark gemusterte Mäntel, Vorder- und Rückenansichten. Don Paulin.

02. Göttingen: Pop-Kunst in der Schwimmhalle "Schöne amputierte Welt"
Dunkle und helle Plastikhände, nah, 3 nackte Füße, Kopf, Torso auf dem Wasser schwimmend, nacktes Bein neben Plastikfuß, wandernde Plastik. Interview mit Besuchern der Schwimmhalle.
O-Töne: "Fühlen Sie sich provoziert?" - "Ich selber nicht, aber da waren schon ein paar Damen und haben sich hier beschwert. Wenn ich mich austoben will, dann mach´ ich das anders, aber nicht auf diese Art." - "Glauben Sie, dass Kunst etwas in Hallenbad zu tun hat?" - "Ja, warum nicht?" - "Auch wenn man damit schmeißt und die Leute trifft, das tut unheimlich weh." - "Mit Kunst hat das überhaupt nichts zu tun." - "Ach, ist ja alles so´n Kitsch." - "Man muß sich erst mal damit beschäftigen." - "Man kann nicht auf Anhieb sagen: ich lehne es ab - das wäre vermessen." Diverse Einstellungen von Schwimmenden in der Halle mit den Plastikgegenständen, u.a. Riesenball mit Händen daran Unterwasseraufnahmen: Füße halten einen Plastikkopf. Totale der Schwimmhalle, von oben gesehen.

03. Berlin: Ausbildung von TV-Fachkräften der Entwicklungsländer
Gebäude des Sender Freies Berlin, total, Ranfahrt auf Buchstaben SFB, auf dem Turm. Kamera schwenkend. Mehrere Einstellungen der Teilnehmer innen. U.a. Minister Dr. Erhard Eppler, halbtotal, redend, ohne Ton. Herren vor Plan einer Farbbildröhre stehend. Praktikanten bei Unterricht an Schreibtischen. Plan einer Farbbildröhre, groß. Atelierszenen, u.a. Unterricht an elektronischer Kamera, Mischpult etc. Mehrere Einstellungen im Kamera- und Überwachungsraum bei Unterricht. Scheinwerfer, groß, Schwenk auf Praktikanten, Praktikant an Arriflex, Herumfahrt. Kameramann mit den Schülern an Kamera auf der Straße. Stadtbild von Berlin, mit Siegessäule in der Ferne.

04. Eifel: Größtes Radio-Teleskop der Welt
Beschreibungen aus El Mundo 439. Radio-Teleskop, total in waldiger Gegend, Fahraufnahmen daran vorüber. Schwenk, total. Mehrere Detailaufnahmen, wie Fahrwerke etc. Mann geht innerhalb des großen Spiegels. Schwenk. Gebäudekomplex, von oben gesehen. Blick aus Fenster auf Riesenteleskop. Forscher des Max-Planck-Institutes in Bonn an Schaltpulten. Skalen. Teleskop, total, Schwenk.
Hier anderer Schnitt und Einstellungen. U.a. Spiralnebel, bildfüllend und elektronisches Bild, Traforrückfahrt.

05. England: Fallschirmspringer der RAF, die "Falken"
Hände greifen nach abgelegten Fallschirmen und Helmen, Anlegen der Ausrüstungen. Die Springer hintereinander stehend, ordnen die Ausrüstung. Flugzeug in der Luft, total, aufsteigend. Entzünden eines Rauchsignals am Boden, nah. Trainer am Boden mit Mikrofon eines Funksprechgerätes, nah, der Kommandos gibt. Flugzeug in der Luft, total, mit Kondensstreifen. Blick in Pilotenkanzel. Flugzeuginneres, Springer vor dem Absprung, geöffnete Klappe. Diverse Absprünge, total. Gruppe bei freiem Fall, ZL. Die Springer haben Rauchsätze an den Stiefeln. Diverse Einstellungen, groß, ZL. Kondensstreifen am Himmel.

06. England: "Skid-Kids", motorradrennende Jungen
Kinder beim Essen mit Zeitschrift "Speedway, Star & News". Schwenk auf Foto von motorradfahrendem Kind. Anlegen der Rennanzüge, Junge setzt Schutzhelm auf, nah. Die Jungen gehen auf ihre Motorräder zu. Junge auf Krad, groß, Hand auf Lenker, nah. Start und Rennszenen. Zuschauende Eltern. Mann schwenkt Zielflagge. Mutter putzt dem Sieger das Gesicht.

07.Dortmund: Deutsche Hallenhandballmeisterschaft Grünweiß Dankersen - TV Großwallstadt
Einstellungen teils in ZL, u.a. ein Spieler stürzt, Schiedsrichter läuft auf das Spielfeld mit Einspruch. Unterbrechung des Spieles: Männer sammeln Glasscherben vom Feld vor dem Tor, Platz wird gefegt. Ein Spieler von Grünweiß Dankersen bei Siebenmeterwurf in ZL. Torwart, total, trippelnd in Erwartung des Balles in ZL, den er doch nicht abfangen kann. Zuschauer stürmen am Ende des Spieles das Feld. Sieger mit 14:10 Grünweiß Dankersen. Zwischenschnitte Zuschauer, u.a. ein Fahnenschwenker.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Eppler, Erhard ; Paulin

Orte

Berlin ; England ; Göttingen ; Köln ; Eifel ; Dortmund

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handball ; Interviews ; Kinder ; Entwicklungshilfe ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Fernsehen ; Funk ; Motorsport ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Technik ; Kunst ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 763/1971

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.03.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Herkunft:
Intern. Modetreffen in Köln
Kamera: Rieck

"Schöne amputierte Welt," Göttingen (Pop-Kunst i.d. Schwimmhalle)
Kamera: Brandes

Ausbildung TV-Fachkräfte f. Entwicklungsländer, Berlin
Kamera: Pahl

Grösstes Radio-Teleskop i.d. Eifel
Kamera: Luppa

Fallschirmspringer der RAF, Engld.
Herkunft: COI

"Skid Kids"-Kinder-Motorradsportler
Herkunft: COI

Deutsche Meisterschaft im Hallenhandball, Dortmund
Kamera: Luppa, Rieck, Rühe

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 225/1954
    19.05.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 252/1954
    26.11.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 103/1952
    15.01.1952

  • El Mundo al Instante 1159/1988
    28.07.1988

  • Welt im Film 181/1948
    12.11.1948

  • Welt im Film 279/1950
    09.10.1950

  • Deutschlandspiegel 106/1963
    25.07.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 524/1960
    12.02.1960

  • UFA-Dabei 910/1974
    02.01.1974

  • Deutschlandspiegel 226/1973
    27.06.1973