UFA-Dabei 788/1971 31.08.1971

Sacherschließung

01. Hamburg: Fußball HSV - Schalke 04
Publikum mit schwingenden HSV-Fahnen. Claudia Gorden singt im Stadion vor Tribüne O-Ton "Es war ein wie jeder Tag ... ", halbtotal und groß. Hopsende Fans. Verschiedene Spielszenen teils ZL. Uwe Seeler beim Köpfen, total (2 x). Helmut Schön unter den Zuschauern, redend, groß. Torwart Özcan im Tor stehend, total. Seeler fällt. Seeler schießt an Pfosten. Wiederholung des Schusses mit der Kamera.

02. Berlin: Internationale Funkausstellung
Szenen mit Leuten vom Sender Luxemburg. Traforanfahrt auf Palais am Funkturm. Les Humphries Singers, Schwenk, halbtotal, O-Ton "We are going' to Jordan ...". Diverse Einstellungen der Ausstellung. Bildtelefon-Vorführung. Vorführung eines Autotelefons: Mädchen bedient Selbstwähltasten, telefoniert, O-Ton (fehlt). Bildplatte wird auf Teller gelegt. Bürgermeister Schütz am Gerät, halbtotal. Knopf wird bedient. Bildplatte läuft, Bild auf Bildschirmen. Kassetten FS: Kassette wird eingelegt, nah. Mann bedient Schalter. Schwenk auf Bildschirm. Diverse Einstellungen der Ausstellung.

03. Atelierspiegel: "Käpt'n Rauhbein aus St. Pauli" mit Curd Jürgens
Konstanz: Curd Jürgens mit Blumen im Arm drängt sich durch Menge. Geht an Bord eines Bodenseeschiffes. Im offenem Boot Curt Jürgens und Elisabeth Flickenschildt zusammen groß. Schwenk auf andere Darsteller, u.a. Johanna v. Koczian. Verleihung einer Ehren-Urkunde an Curd Jürgens zum Ehren-Kapitän der Bodensee-Flotte. Urkunde nah. Curd Jürgens wird weiße Kapitänsmütze aufgesetzt. Johanna v. Koczian mit Rettungsring der Ms Reichenau um den Hals. Jürgens, groß.
O-Ton: "Wenn man sagen sollte: na ja, jetzt machst Du so Volksstücke, dann kann ich nur daran erinnern, dass unser größter deutscher Schauspieler Albert Bassermann immer auf Tourneen den "Raub der Sabinerinnen" gespielt hat. Also, ich geniere mich nicht!"
Curd Jürgens im Kapitänsoutfit am Ruder. Szenen aus dem Film "Käpt'n Rauhbein aus St. Pauli". Unterlegt mit O-Ton eines Liedes gesungen von Curt Jürgens.

04. Sauerland: Fallschirmspringen, Gruppenübung im Freien Fall
Fallschirmspringer beim Zusammenlegen seines Fallschirmes. Kamera wird an einem Schutzhelm befestigt, nah. Zusammenlegen der Schnüre, nah. Verschnüren des Packens. Helm mit daran montierter Kamera wird aufgesetzt, nah. Startendes Flugzeug, total, Blick in Kanzel mit Pilot und Armaturen. Flugzeug im Fluge von Begleitflugzeug aus. Springer springen ab, von innen gesehen. Absprünge in ZL. Springer schwebt auf die Kamera zu, Gesicht, nah, mit flatternden Wangen. Springer fassen einander an die Hände, lassen wieder los. Springer zieht an Reißleine, Fallschirm öffnet sich, nah. Springer wird von sich öffnendem Schirm hochgerissen. Flugzeug total, Springer sitzen auf Tragfläche. 3 Absprünge in ZL, 3 Springer, total, an den Händen gefaßt. Zweiergruppe im Fluge faßt einen Dritten. Fallschirme entfalten sich. Band an Gurt eines Fallschirmes, nah. Landung. Die vier Springer gehen mit ihren Fallschirmen auf den Armen über ein Feld, halbtotal.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Flickenschildt, Elisabeth ; Gorden, Claudia ; Les Humphries Singers ; Jürgens, Curd ; Koczian von, Johanna ; Schütz, Klaus ; Öczian ; Seeler, Uwe ; Schön, Helmut

Orte

Berlin ; Konstanz ; Sauerland ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Fernsehen ; Filmschaffen ; Funk ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 788/1971

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
31.08.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Herkunft:
Fussball HSV - Schalke 04, Hamburg
Kamera: Brandes, Rieck, Jürgens

Intern. Funkausstellung in Berlin
Kamera: Pahl

Atelierspiegel: "Käpt'n Rauhbein auf St. Pauli" (Curd Jürgens)
Kamera: Rau

Fallschirmspringen
Kamera: Brandes, Jürgens
Herkunft: Deutschlandspiegel

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 612/1961
    20.10.1961

  • Welt im Bild 62/1953
    02.09.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 342/1956
    17.08.1956

  • Welt im Film 151/1948
    16.04.1948

  • Rund um den Turm des Friedens
    1955

  • UFA-Dabei 1071/1977
    01.02.1977

  • UFA-Wochenschau 557/1967
    28.03.1967

  • Die Zeit unter der Lupe 901/1967
    02.05.1967

  • Deutschlandspiegel 298/1979
    1979

  • UFA-Wochenschau 340/1963
    01.02.1963