UFA-Dabei 808/1972 18.01.1972

Sacherschließung

01. Hahnenkamm bei Kitzbühel: Ski Herrenabfahrtslauf
Blick auf Kitzbühel, total mit Schanze. Piste und viele Zuschauer. Diverse Einstellungen des Slalomlaufes der Herren. Bruggmann/ Schweiz, total im Lauf durch das Ziel, wird 2. Jean-Noel Augert/ Frankreich, Nr. 1. Start, groß, lange Verfolgung und Lauf durchs Ziel, Augert mit Toni Sailer, total. Karl Schranz, nah, Start, halbtotal und lange Verfolgung. Lauf von Henri Duvillar. Schranz siegt, groß.

02. Hamburg: Riesentransportflugzeug "Super-Guppy"
Super-Guppy landend frontal, total, auslaufend, halbtotal. Beschriftung an der Nase "Aeromaritime Airbusindustrie". Werkshalle Finkenwerder, Schwenk, Rumpfheckteil des Airbus wird langsam in den Bauch des Guppy geschoben, mehrere Einstellungen. Flugzeugrumpf wird geschlossen. Anrollender Guppy, Teilaufnahme und startend, total und halbtotal.

03. München: Soirée der Stars und Mathäserball
Schwenk von Dekoration auf Tanzende. Tanzfläche, total. Tanzende Girls, darunter Gerd Fröbe mit Fahne. Fröbe balanciert Fahnenstange auf seinem Kinn, groß. An Tischen sitzend: unter anderen Rex Gildo, Schwenk auf Roy Black, Siegfried Lowitz, Joachim Hansen, Petra Schürmann, groß. Amerikanische Gospelsänger Billy Preston, singend, nah, O-Ton. Konsul Barthel/ Constantin, Uschi Glas und Genscher zusammen, groß. Engelbrecht, groß. Franz-Josef Strauß, nah. Barbara Valentin tanzend, total Joachim Fuchsberger, groß. Curd Jürgens, nah und viel andere Prominenz.

04. Bremen: Theater "Bremer Freiheit"
Schwenk von Häusern auf Bremer Rathaus mit "Roland". Interviews Hans-Jürgen Boerner mit Passanten: Boerner total und groß. O-Töne: "Wo ist denn hier der Spuckstein?" - "Ja, der ist hier." - "Ja, der muss hier sein." - "... hier irgendwo muss er sein - da." - "Und welche Bedeutung hat denn dieser Stein?" - "Ja, da ist damals jemand hingerichtet worden, eine Frau, nicht?" - "Da ist Geesche Gottfried hingerichtet worden." - "Was hat die verbrochen?" - "Sie hat ihre Männer umgebracht, 3 Stück." - "Und warum spucken denn die Bremer auf diesen Stein." - "Ja, es ist Verachtung." - "Und heute kommen noch Kinder von der Schule mit der Lehrerin und suchen den Stein und spucken drauf." - "Denn es ist nicht jedermanns Geschmack, nicht wahr, sich von seiner Frau so kalt lächelnd umlegen zu lassen." Altes Bild der Hinrichtung der Giftmischerin Geesche Gottfried. Bild der Geesche Gottfried, nah. Rainer Werner Fassbinder, groß und total, spricht O-Ton über mögliche Parallele zu Ulrike Meinhoff: "Es ist nicht die Frage der Emanzipation, es ist die Frage von verhärteten Systemen, als von Gesellschaftssystemen, die sich in einzelnen Gestalten verhärten. Auch heute gibt es, wenn man will, Ulrike Meinhoff, die sich gegen die Gesellschaft möglicherweise versucht, mit Mord zu wehren oder mit Töten von Leuten, die das Gesellschaftssystem repräsentieren. Aber auch so die Unterdrückung der Frau ist etwas, was immer noch im Gange ist, ganz sicher." Diverse Szenen aus dem Theaterstück, in denen Geesche Gottfried ihre Männer mit Kaffee vergiftet und Trauungsszene mit ihrem letzten Mann.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Augert, Jean-Noel ; Bruggmann ; Barthel ; Black, Roy ; Boerner, Hans Jürgen ; Engelbrecht, Wolfram ; Fassbinder, Rainer Werner ; Fröbe, Gerd ; Fuchsberger, Joachim ; Genscher, Hans-Dietrich ; Gildo, Rex ; Glas, Uschi ; Hansen, Joachim ; Jürgens, Curd ; Lowitz, Siegfried ; Preston, Billy ; Schürmann, Petra ; Strauß, Franz Josef ; Valentin, Barbara ; Duvillard, Henry ; Sailer, Toni ; Schranz, Karl

Orte

Hamburg ; Bremen ; München ; Hahnenkamm b. Kitzbühel ; Hahnenkamm ; Kitzbühel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Interviews ; Flugzeugtypen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Theater ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 808/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.01.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
Kitzbühel, Herren-Abfahrtslauf
Herkunft: Fox

Super Guppy, Riesentransportflugzg.
Kamera: Brandes, Rühe

München: Soirée d. Stars und Mathäserball
Kamera: Rau, Rau

Theater "Bremer Freiheit"
Kamera: Labudda, Ahsendorf

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 986/1975
    17.06.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 635/1962
    30.03.1962

  • UFA-Wochenschau 278/1961
    22.11.1961

  • Welt im Film 317/1951
    29.06.1951

  • Deutschlandspiegel 60/1959
    24.09.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 291/1955
    26.08.1955

  • UFA-Dabei 725/1970
    15.06.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 26/1950
    25.07.1950

  • UFA-Dabei 879/1973
    28.05.1973

  • UFA-Wochenschau 377/1963
    18.10.1963