UFA-Dabei 829/1972 13.06.1972

Sacherschließung

01. Brandt in Boston - Marshallplan-Gedächtnisfond
Nachkriegs-Marshallplan-Bilder. Schild: Amerika Hilft Beim Aufbau Europas Diese Güterwagen Lieferte der Marshallplan. Juli 1947: Außenminister Marshall verkündet Aufbauplan Europas O-Ton. Frühjahr 1950: Adenauer übergibt McCloy die Zustimmung des Parlaments. Truman bei Unterzeichnung.
Boston: Brandt spricht zur Gründung des deutschen Marshallplan-Hilfsfonds. Zuhörer klatschen. Brandt gibt Interview zur Marshallplanhilfe nach dem Krieg, O-Ton, groß: "Viele der Älteren erinnern sich nicht mehr daran und die jüngeren können es aus eigener Erfahrung nicht wissen, und doch ist es eine Tatsache, dass die Hilfe, die aufgrund des Marshallplanes in den Nachkriegsjahren gegeben wurde, für Westeuropa unendlich viel bedeutet hat. es war Kapitalhilfe, es waren Rohstoffe. Diese Hilfe trug dazu bei, dass der Aufbau nach den Zerstörungen des Krieges sehr viel rascher vorangehen konnte, als er sonst vorangegangen wäre. Und weil dies so war und so ist, habe ich es sehr begrüßt, dass ich 25 Jahre nach der Verkündung des Programms an derselben Stelle, an der Harvard-Universität, an der Außenminister Marshall es angekündigt hatte, dies würdigen durfte und auch "dankeschön" sagen konnte mit dem Blick nach vorn, nämlich mit unserem eigenen Beitrag." Nachkriegsaufbaubilder. Verladen von Gütern.

02. Bremen: Müllbeseitigung
Müllhalde. Müllabfälle auf der Straße. Sperrgut. Müllwagen fahren. Entleerung von Mülleimern. Moderne Müllverbrennungsanlage im Betrieb. Elektronisches Schaltpult. Papierkorb an Straße. Leute fahren zur Aufräumung von wilden Müllplätzen vor der Stadt. Erwachsene und Jugendliche bei der Müllbeseitigung. Aufladen auf Wagen.

03. München: Einweihung von Cinema-Olympiadorf
Stars bei der Einweihung des Cinema-Olympiadorfes. Im Vestibül unter anderen Joachim Fuchsberger und Gina Lollobrigida, groß. Gina Lollobrigida trinkt aus Sektglas, groß. Filmvorführung in Kino.

04. Kiel: Segelzentrum Schilksee
Die "Warm Dust" Pop-Musiker aus London singen und spielen im Segelzentrum. Der Terrassenbau für die Sportpresse, Fahraufnahme. Freizeitzentrum mit Cafés. Luftaufnahme des Segelzentrums. Presseräume. Fernschreiberinnen. Wohnungen für die Journalisten.

05. Kieler Woche
Segelregatta. Kronprinz Harald von Norwegen in seinem Boot. Regatta der Finn-Dinghys. Regatta der Startboote. Willi Kuhweide in seinem Boot. Er wird 3. Ully Libor/ Hamburg während der Regatta der Flying Dutchman-Klasse. Er wird 2. Heinz Laprell/ Tegernsee, siegt in der Te post-Klasse. Luftaufnahme der Segler auf der Förde.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Brandt, Willy ; Fuchsberger, Joachim ; Harald von Norwegen ; Lollobrigida, Gina ; McCloy, John ; Marshall, George ; Truman, Harry ; Kuhweide, Willy ; Laprell, Heinz ; Libor, Ulli

Orte

Bonn ; BRD ; Bremen ; Boston ; Kiel ; München ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Olympiade 1972 ; Rückblicke ; Segeln ; Strandsegeln ; Umweltschutz, Umweltverschmutzung ; Außenpolitische Veranstaltungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 829/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.06.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
Boston/Brandt, Marshallplan
Kamera: Luppa
Herkunft: Archiv

Bremen-Bericht: Müll
Kamera: Ahsendorf

Cinema Olympiadorf München
Kamera: Rau
Herkunft: Fox Pool

Kiel Schilksee und Kieler Woche
Kamera: Jürgens, Labudda, Brandes, Brandes, Braun
Herkunft: Archiv

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 157/1955
    29.06.1955

  • Welt im Bild 177/1955
    16.11.1955

  • UFA-Dabei 948/1974
    24.09.1974

  • General Calles in Deutschland
    1924

  • Deutschlandspiegel 191/1970
    1970

  • Welt im Bild 180/1955
    07.12.1955

  • Welt im Film 216/1949
    18.07.1949

  • UFA-Wochenschau 106/1958
    05.08.1958

  • Welt im Film 26/1945
    09.11.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 474/1959
    24.02.1959