UFA-Dabei 830/1972 20.06.1972

Sacherschließung

01. Brüssel: Fußball Europameisterschaft
Halbfinale: BRD - Belgien 2:1; Finale: BRD - UdSSR 3:0. Zuschauer schwenken deutsche Fahnen. Die deutschen Spieler in Trainingsjacken auf dem Platz unter anderen Günter Netzer, groß, Gerd Müller, groß. Torschuß 1:0 in der 24. Minute. Gerd Müller schießt das 2:0. Ball fliegt in das leere Tor. Spieler umarmen sich. Gerd Müller schießt das 2:0. Ball fliegt in das leere Tor. Spieler umarmen sich. Ehrentreffer für Belgien.
BRD - UdSSR 3:0: Dichte Verteidigung der Russen. Beckenbauer bei Ballzuspiel. Netzer schießt an die Latte, Heynckens schießt zu Müller, der zum 1:0 verwandelt. Wimmer schießt das 2:0. Russischer Angriff wird abgewehrt. Sturmlauf von Müller. 3:0. Vor dem Schlußpfiff laufen Zuschauer auf das Spielfeld. Gedränge von Zuschauern auf dem Spielfeld nach dem Spiel. Mühller hebt den Fußballcup hoch.

02. Marokko: INA-Tagung in Rabat
Stadtbild Rabat. Teilnehmer der INA-Tagung mit Kopfhörern. Filmverarbeitungszentrum in Casablanca mit deutschen Maschinen. Folkloreschau in Marrakesch. Vorführung von Tänzen.

03. Wien: US-Bowling-Profies
Aufschlüsselung aus El Mundo 508/ 5 - gleicher Schnitt. Bowling-Spieler bei Kunstwürfen. Kugel rollt. Kegel fallen. Würfe aus schwierigen Positionen.

04. Undeloh: Hochzeit Dunja Rajter - Les Humphries
Dunja Rajter singt: "Mama, was soll ich tun", groß. Pfarrer bei der Trauung. Ringwechsel. Hochzeitskutsche. Große Hochzeitstorte. Uwe Seeler und Roberto Blanco neben Dunja Rajter, groß. Festessen im Freien. Ochsen drehen sich am Spieß. Zaungäste hinter Absperrung. Herr Boerner interviewt Dunja Rajter, O-Ton: Warum die Ehe mit dem berühmten Pop-Chor-Boss? Nutzt sie wenigstens der eigenen Karriere?" - "Ne, ne, also beruflich ist das wirklich überhaupt nichts Interessantes, weil, wie gesagt, das ist das letzte vielleicht. Er ist der zärtlichste Mann, den ich je kennengelernt habe. Das ist nur eine von hundert Sachen, warum ich ihn als Ehemann heute in der Kirche bei mir habe."

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Blanco, Roberto ; Boerner, Hans Jürgen ; Les Humphries Singers ; Rajter, Dunja ; Heynkes, Jupp ; Müller, Gerd ; Netzer, Günter ; Wimmer, Maria

Orte

Marokko ; Undeloh ; Tunesien ; Rabat ; Marrakesch ; Brüssel ; Wien

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hochschulwesen ; Interviews ; Kegeln, Bowling, Boule, Petanque ; Filmschaffen ; Fußball ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Afrika ; Tanz ; Sport-Ehrungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 830/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.06.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
Fussball EM Dtld.:Belgien 2:1
Herkunft: Belgavox

Dtld.: UdSSR 3:0
Herkunft: Belgavox

INA-Tagung in Rabat
Herkunft: Marokko

US-Bowling-Profis in Wien
Herkunft: Austria

Hochzeit des Jahres: Dunja Rajter : Les Humphries
Kamera: Ahsendorf, Ahsendorf
Herkunft: Archiv

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 719/1970
    04.05.1970

  • Emelka-Trianon-Deulig-Ufa-Woche
    1924

  • Die Zeit unter der Lupe 712/1963
    20.09.1963

  • Deutschlandspiegel 456/1992
    1992

  • UFA-Dabei 1037/1976
    08.06.1976

  • UFA-Wochenschau 141/1959
    07.04.1959

  • UFA-Dabei 1046/1976
    10.08.1976

  • Neue Deutsche Wochenschau 428/1958
    11.04.1958

  • UFA-Wochenschau 503/1966
    15.03.1966

  • Deutschlandspiegel 489/1995
    1995