UFA-Dabei 846/1972 10.10.1972

Sacherschließung

01. Wiesbaden: CDU-Parteitag
Barzel kommt und wird von einem Mädchen geküßt. Das Mädchen hat ein Plakat mit den Buchstaben CDU auf dem Pullover. Barzel lacht. Großes Gewühl. Rhein-Main Halle. Barzel grüßt viele Menschen, dabei auch Kurt-Georg Kiesinger, Katzer und Helmut Kohl. Sie sitzen nebeneinander, groß. Weizsäcker, halbtotal. Helga Wex. Barzel nimmt eine Glocke in die Hand und läutet, dann sagt er: "Bitte Platz nehmen." Barzel eröffnet den Parteitag, O-Ton, halbtotal: "Mit einem herzlichen Willkommen für Sie alle eröffne ich den 20. Bundesparteitag der CDU. Dieser Parteitag soll ein Meilenstein werden auf dem Weg zur politischen Erneuerung Deutschlands. Es geht um die Umkehr auf einem Weg, der das früher Erreichte nicht bewahrt sondern gefährdet und wir trauen uns, meine Freunde, das zu, was Deutschland braucht, einen neuen Anfang, die Umkehr und den Wechsel. Wir wollen soziale Marktwirtschaft, die anderen stellen sie zunehmend infrage. Wir wollen Stabilitäten, die anderen verniedlichen die Inflation. Wir wollen Mitbestimmung, die anderen sind für Fremdbestimmung. Wir wollen die Republik, diese Wertordnung, diese Freiheit mit ihrer Sicherheit und sagen mit dem Grundsatzprogramm der Jungen Union: Politik ist für uns nicht irgendetwas, sondern Wertverwirklichung, die Werte unseres Grundgesetzes und unserer Prinzipien zu verwirklichen." Hinten der Text: "Wir bauen den Fortschritt aus Stabilität." Ludwig Erhard Zigarre rauchend, halbtotal. WDR Kameraleute. Leissler Kiep, halbtotal.

02. USA/ Virginia: Kampfflugzeugmodelle aus dem Ersten Weltkrieg
Ausstellung in Virginia. Nachbauten von Kampfflugzeugen kreisen vor den Augen der Zuschauer am Himmel. Kleiner Junge. Flugzeuge auf dem Ausstellungsgelände. Eine Maschine mit Totenkopf und zwei Kerzen gemalt in einem Herzen am Flugzeug. Bilder von früheren Kriegshelden: Franzose Guynemer, Amerikaner Richenbaker, Deutscher Baron von Richthofen. Modell genau nachgebaut in verschiedenen Größen. In der Ausstellung gibt es Filmvorführungen, in denen nachgestellte Kampfszenen gezeigt werden.

03. Oberhausen: Aktion Friedensdorf
Ein Lehrer aus Vietnam unterrichtet vietnamesische Kinder. Die Kinder üben die deutsche Sprache. Einige Kinder sitzen im Rollstuhl. Die Kinder haben diverse Kriegsverletzungen. Kleiner Junge mit sehr schweren Brandverletzungen im Gesicht. Kinder draußen im Rollstuhl, einige mit Krücken. Aufnahmen von Friedensdorf. Ein Schild: "Aktion Friedensdorf e.V. Sitz Oberhausen-Dorf-Leitung". Kinder im Teenageralter im Rollstuhl. Pfarrer Berghaus erzählt über die Probleme O-Ton, halbtotal: Aufnahmen von Speisesaal. Ein Arzt untersucht einen Vietnamesen. Eine Krankengymnastin beschäftigt sich mit den verletzten Kindern. Kinder mit großem Eifer bei Übungen. Kinder im Schwimmbecken. Kinder spielen draußen auf der Schaukel, Kinder spielen Basketball im Rollstuhl sitzend.

04. Berlin: Ray Charles steigt vom Flugzeug heraus, hält sich an seinem
Vordermann fest, halbtotal, mit schwarzer Brille. Ray Charles Konzert. Er spielt und singt, diverse Einstellungen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Barzel, Rainer Candidus ; Berghaus ; Charles, Ray ; Erhard, Ludwig ; Guynemer ; Katzer, Hans ; Kiep, Walter Leissler ; Kiesinger, Kurt ; Kohl, Hannelore ; Richenbaker ; Richthofen von ; Weizsäcker von, Richard ; Wex, Helga

Orte

USA ; Virginia ; Oberhausen ; Berlin ; Wiesbaden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Musikalische Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Medizin ; Vietnam ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 846/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.10.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
CDU. Parteitag in Wiesbaden
Kamera: Pahl, Rühe

Rekonstruierte Kampfflugzeuge aus dem 1.Weltkrieg und USA -Ausstellung
Herkunft: USIA

Aktion Friedensdorf und Vietnamkinder
Kamera: Luppa

Ray Charles in Berlin

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 26/1956
    29.11.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 88/1951
    02.10.1951

  • Deutschlandspiegel 201/1971
    25.05.1971

  • Deutschlandspiegel 102/1963
    28.03.1963

  • UFA-Wochenschau 129/1959
    13.01.1959

  • Deutschlandspiegel 386/1986
    1986

  • Messter-Woche 6 1915
    01.01.1915

  • Deutschlandspiegel 423/1989
    1989

  • Deutschlandspiegel 473/1994
    1994

  • Welt im Film 284/1950
    13.11.1950