UFA-Dabei 855/1972 12.12.1972

Sacherschließung

01. DDR/ Ostberlin: Weltjugendtreff - Vorbereitungen für die X. Jugendfestspiele
FDJ-Jugendliche marschieren mit Fahnen in eine große Halle herein. Erich Honecker lachend, halbtotal. FDJ-Gruppe singt. Halle, total. Honecker spricht, O-Ton. Lew "Hans Beimler" Werk von außen. Bilder von den Werkhallen. Interviews mit den jungen Arbeitern des Werkes. Jugendliche bei der Arbeit im "Pionierpark". Honecker, halbtotal. FDJ-Jugenlicher singt. Erich Honecker klatscht und singt mit.

02. Stockholm: Nobelpreisverleihung an Heinrich Böll
Archivteil: Heinrich Böll redet vor Mikrofonen O-Ton, halbtotal: "Dieses Gesetz zu verabschieden wie es in der Fassung vom 4. April vorliegt, wäre eine sehr schlechte Erledigung. Sollte es zur Verabschiedung kommen, so lassen Sie sich nicht zu gewalttätigen Aktionen hinreißen oder verleiten, nein. Ja, pfeifen Sie ruhig." Böll hat eine Baskenmütze auf dem Kopf. Klatschendes und pfeifendes Publikum. Feierlichkeiten in Stockholm. Festliche Garderobe. Der Kronprinz Carl Gustav überreicht den Preis an Heinrich Böll.

03. Hamburg: Kinder malen im Museum
Kunsthalle von außen. Autoverkehr vor dem Gebäude. Kinder sitzen vor dem Bild "Nana" von Manet. Große Kindergesichter, nah. Kinder unterhalten sich mit einer Frau über das Gemälde. Das Gemälde groß, nah, total. Kinder malen. An der Wand fertige Bilder der Kinder.

04. Berlin: Thai-Boxen
Zwei Thailänder beim Thai-Boxen, es besteht aus Faust- und Beinkampf. Der Kampf sieht sehr rabiat aus. Archivmaterial: Thai-Boxen in Thailand. Begeistertes thailändisches Publikum. Ein Kämpfer wird zwischendurch mit Wasser erfrischt. Ein total kaputter Thailänder nach dem Kampf.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Böll, Heinrich ; Carl Gustav von Schweden ; Honecker, Erich

Orte

Ost-Berlin ; Stockholm ; Hamburg ; DDR ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; DDR ; Ehrungen ; Industrie ; Interviews ; Kinder ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Festspiele ; Kunst ; Industrie ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 855/1972

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.12.1972
Produktionsjahr:
1972

Stabangaben

Herkunft:
Vorbereit der Welt Jugend-Festspiele
Herkunft: DEFA

Nobelpreisverleihung an Böll in Stockholm (auch Archiv-Material)
Herkunft: Fox München

Kinder malen im Museum Kunsthalle Hamburg
Herkunft: Deutschlandspiegel

Thai-Boxen (Archiv-Material)
Kamera: Pahl

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 39/1953
    22.03.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 299/1955
    21.10.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 49/1951
    02.01.1951

  • Deutschlandspiegel 466/1993
    1993

  • Welt im Bild 206/1956
    06.06.1956

  • UFA-Wochenschau 165/1959
    22.09.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 1006/1969
    06.05.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 726/1963
    27.12.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 183/1953
    28.07.1953

  • UFA-Dabei 992/1975
    29.07.1975