UFA-Dabei 859/1973 09.01.1973

Sacherschließung

01. Krefeld: Deutsche Meisterschaft im Eistanz
In der Krefelder Rheinhalle die Geschwister Erich und Angelika Buck. Erich Buck nimmt seine Schlittschuhe aus dem Koffer. Angelika Buck pflegt ihre Schlittschuhe mit weißem Mittel. Beide vor einem Spiegel. Festschnüren der Schlittschuhe. Drängeln durch die Menschenmenge. Erich Buck O-Ton:
"Wir beginnen mit einem mexikanischen Walzer, dem ersten Musikstück. Am Ende dieses Stückes haben wir den Ravensburger Durchrutscher, den Angelika und ich selber erfunden haben und das ist einer der Höhepunkte unserer Kür schon seit Jahren ist. Gleich darauf eine Rumba. In dieser Rumba haben wir auch wieder eine Figur, die wir im letzten Jahr neu kreiert haben. Es handelt sich dabei um eine Spirale, wo ich meine Schwester gegen meinen Körper auf's Eis runterlasse und dann in einem Zirkel drehe. Es folgt das Musikstück Mexican Headdance mit einem langsamen und einem schnellen Teil."
Höhepunkte der Kür. Ganze Kür zu sehen. Geschwister Buck bei der Siegerehrung, halbtotal.
(84 m)

02. Managua: Erdbebenkatastrophe in Nicaragua
Hilfssendungen treffen ein. Strassenlazarett, in dem Verwundete gepflegt werden. Trümmerhäuser. Leute haben ihre Wohnzimmereinrichtung auf die Straße getragen. Soldaten wachen auf der Straße. Häuser mit großen Rissen. Aus Trümmern steigen Flammen.
(38 m)

03. Düsseldorf: Günther Uecker - Nagelkünstler
Großes Brett in das Uecker Nägel mit der Hammer klopft. Im Atelier ein fertiges Nagelkunstwerk. Uecker, halbtotal bei der Arbeit. Großes Straßennagelkunstwerk. Hängende Nägeldecke. Zwei junge Mädchen beobachten es. Uecker geht spazieren am Rheinufer. Spricht im Arbeitszimmer am Telefon. Ein Werk, nah, groß. Selbstportrait: genagelt vom Kinn bis zu den Augenbrauen. Fertige Kunstwerke, nah. Uecker im Atelier bei der Arbeit.
(69 m)

04. Berlin: Eishockey BSC - Kaufbeuren
In d. Berliner Sportpalast. Aufnahme, von oben direkt aufs Eis. Berliner SC in weißen Trikots. Vor dem Tor große Drängelei. ZL. Aufgeregte Trainer. Trickaufnahmen: Kamera ist an d. Schläger gebunden. Ruppigkeiten. Kaufbeuren mit Powerplay. Berliner haben "die Riegel-Taktik". Nielsson wagt einen Konterangriff. Er versetzt seinen Gegenspieler und überlistet dann auch Tormann Kerpf ZL. Im Berliner Tor konzentriert sich Schlußmann Grudde auf Kaufbeurens Endspurt. 8:3 Sieg für Berlin.
(75 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Buck, Angelika ; Uecker, Günther ; Grudde ; Kerpf ; Nielsson

Orte

Managua ; Nicaragua ; Düsseldorf ; Polen ; Berlin ; Krefeld

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen ; Elend ; Katastrophen ; Feuer ; Trümmer ; Kunst ; Medizin ; Militär ; Hockey ; Militär ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 859/1973

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.01.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Herkunft:
Deutsche Meisterschaft im Eistanz
Kamera: Rühe, Luppa

Erdbebenkatastrophe Nicaragu/Managua
Herkunft: USIA

Nagelkünstler G. Uecker
Herkunft: Deutschlandspiegel

Eishockey BSC - Kaufbeuren
Kamera: Labudda, Tietge, Ahsendorf

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 13/1955
    27.10.1955

  • UFA-Wochenschau 326/1962
    26.10.1962

  • Welt im Bild 167/1955
    06.09.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 381/1957
    17.05.1957

  • Die Zeit unter der Lupe 930/1967
    20.11.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 90/1951
    16.10.1951

  • UFA-Wochenschau 438/1964
    15.12.1964

  • An der Schwelle der neuen Zeit
    1966

  • Die Zeit unter der Lupe 958/1968
    04.06.1968

  • Deutschlandspiegel 89/1962
    01.03.1962