UFA-Dabei 864/1973 13.02.1973

Sacherschließung

01. Sudelfeld in Oberbayern: Ski Akrobatik
Clowns machen Skispringen mit sehr freiem Stil. Umstürze mit Absicht. Saltos, etc. Garmisch: Skibob Weltmeisterschaft.
Ein Mädchen bekommt Massage vor der Abfahrt. Beim Skibobfahren hat man einen Laufski, einen Lenkski und zwei kurze Skier an den Füßen. Diverse Einstellungen von Fahrten. Mehrere Stürze.
(68 m)

02. Hamburg: Alster-Schwimmhalle
Total, Trafo. Innenaufnahmen. Schwimmer im Becken. Halle total von oben. Badeeinrichtungen u.a. Fahrstuhl zum Sprungbrett. Schwimmbadtechnik z.B. Ozon-Wasseraufbereitungsanlage. Die Kleiderkabinen mit der Frischluftlüftung. Unterwasseraufnahmen mit den Schwimmern. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten "Wasser Clowns".
(85 m)

03. Kiel: "Les Humphries Singers" mit Probe und Premiere
Aufnahmen während der Probe. Sänger aus verschiedenen Nationen. Les Humphries sitzt am Flügel und spricht O-Ton auf Englisch. Konzertagent Fritz Rau spricht über die Tournee O-Ton:
"Les Humphries Sound 73 singerns and Orchestra' durch 65 europäische Städte - ein hervorragender Vorverkauf - die erfolgreichste Tournee unseres Konzert-Büros - diese Programm auch in der DDR - "Les Humphries" hat mit den Singers das Herz der jungen Generation in Deutschland getroffen und ihrer Eltern."
Nochmals diverse Aufnahmen während der Probe. Les Humphries singt auch. 3 Begleitpersonen verstauen Lampen und Verstärker in Autos. Der Bus der Gruppe auf Autobahn. Les Humpries steigt aus einem Mercedes 600 heraus. Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Westphal und Les Humphries zusammen mit Kindern, die Plastiktretautos fahren. Börner O-Ton Interview mit Minister Westphal:
"Herr Minister, eine Frage an Sie von der Wochenschau. Warum lassen Sie sich vor den Werbefeldzug, vor den Werbekarren der Les Humphries Singers spannen?" - "Ich habe diese Angelegenheit nicht als eine Werbekampagne der Les Humphries gesehen, die Les Humphries haben anders und größere Werbemethoden - sondern als einen Beitrag darauf hinzuweisen, dass die Verkehrsgefahren für Kinder groß sind. Und ich meine dafür sollten uns solche Mittel gerade recht und am richtigen Platz sein." Im Konzert von "Les Humphries Singers" ein begeistertes Publikum.
(128 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Boerner, Hans Jürgen ; Les Humphries Singers ; Rau, Fritz ; Westphal

Orte

Hamburg ; Kiel ; Sudelfeld ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Technik ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Technik ; 17 Findbuch Ufa Wochenschau Ufa dabei

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

UFA-Dabei 864/1973

UFA-Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.02.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Herkunft:
Ski-Akrobatik und Skibob weltmeisterschaft/Gar.-Partenkirchen
Herkunft: Fox Pool

Alster-Schwimmhalle
Kamera: Rühe, Ahsendorf

Les Humphries mit Probe und Premier in Kiel
Kamera: Ahsendorf

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 188/1948
    31.12.1948

  • El Mundo al Instante 1043/1984
    16.02.1984

  • Neue Deutsche Wochenschau 18/1950
    30.05.1950

  • UFA-Dabei 1018/1976
    27.01.1976

  • UFA-Wochenschau 385/1963
    10.12.1963

  • Beschreibung einer Plastik
    1973

  • Die Zeit unter der Lupe 932/1967
    05.12.1967

  • Deulig - Woche 4 (seit 1927)
    1927

  • Woevre-Städte als Opfer der französischen Artillerie
    1917

  • Ludwig Erhard, Porträt eines Staatsmannes
    1965